beutsche Treuhand- und Virtschaftsrevisions-Akt .-Ges. Mirtschaf tsprüfungsgesel Ischaft zveokt Pf140chtprüfungen, Revisionen, Ver- nögensverwal tungen u.sonstage treuhänderi- sche Iätigkeit. Vorstand: Värtschaftsprüfer A. Thamns, Ber- Iin-VInersdorf; Dr. J. Hodes, Berl1 an W 21. lufslehtsrat: Carl Büchle, Kunstverleger, sehenau e11bronn a. N.; HEr. E. Iuckow, Berl in V. Geschäfts dahr: 1. Oktober bis 30. Septenber. ZElstelIIet Cesellschaftskasse. Hffenfspftal: R 50 000.– (500/100.-– Na.- ―― der Aktien in der H. -V. : Je non. MW 100= = I Stanne. Eiltronsport Akliengesellschatt SLtZder Verwaltung: (220) Köln-Lindenthal, Franzstraße 70 Fernruf: 5 66 67, Fenkverbindung: Meinisch-Vestfälische 79 7― dründung: 21, Jan. 1924; eingetragen 8. Fe- ruar 1924. Zveck: Beförderung von Varen, insbesondere Yon Hopf en aus den Produktionsgebieten; Betrieb von ähnlichen Unternehnen und Be- teiIigung an solohen, Absohluß von Interes- Gemeinschaften. erstand: Dipl .-Kfm. Fritz Kerksiek, Vatten- a ea6 3 Aufstehtsrat: Ötto Fül 1 enbach, Köln, Vors.; H. KarI Rdenacher, Köln-Rieh1, stell1v. Färberei Priniz A.-G. Sa. tz der Lerwaltung: (17a) Karlsruhe (Baden), PFttlingerstr. 65/67 Lrahtanschraft: rarbprintz 3 nrut: KarlIsruhe 45 07/ 45 08. Netsckeckkonto: 390 enkyerbindungen; Baddsche Bank, Karlsruhe; Mdwertbenk, Nerlsruhe. Gründung: 1846. Eze 118 Färb R ssf 2878 erei, Chemn. Reinigung, Lorstand: Eduard Gg. Volfr, Karlsruhe . 1950 verstorben) Assfe: Dr.Re inhard Anders, Recht s- ha u. Notar, Karlsruhe; Dr. Valter m Febrikant Karlsruhe-Durlach Wilh. 111 ann, Bankdirektor A D. „Karlsruhe; 1 Arnold, Färbereibesit zer, Hünchen- asläszgenkdlrektor Rolt von &ierke, 8 8 Bagehake ahr: Kalenderjahr. Euräpec- 4e Bankverbindungen 15712 qm, davon bebaut 11032 = Forssmonholz A.-G. Sitz der Vervaltung: (22 a) Vuppertal-Elberfeld, Düsseldorfer Strasse 90 dsgseagg 8 „erssnsnhez Ppertal 3 30 04. Eeae9 Essen 395 45. 1 Rhein-Ruhr Bank, P1aale in Juni 19352; handelsreg. Eintra- Katk, fsss 1933. esk: Herstellung, Verarbeitung und Ver- * Aus vorl- Zw. Bi lanz 25.6, 1948; Akt iava: An1. em- 0. , UnIsufvernögen M 28 260.—–, nicht oder schwer bewertbare Vernögenspo- sten RM 53 282.–. Rassiva: Rücklagen RM 5 000 .– (gesetzliche oKEIage), Yertbericht igungen RII 55 282.–, Rückstel lungen RI 2 455.–, Verbindlicehkei- ten RM 6 059,– 0 2 Verlust RI 3 504.– (darunter Verlustvor- Rrag M 2 999.—). . RM 4 000. Önus 3 % (20. 6.48). 2 9 2 7 9 7 9 9 * Vors .; Frau Margarete Kunert, Köln-MHarten- burg. Geschäfts jahr: Kal ender jahr. „ RI 50 000.– (1257400.– St.- Akt.). Stannreoht der Aktien in der H,-V. 3 Je nom. M 100.– = 1 sStInne. Aus Bilanz 20, 6. 1948: Aktiva: Anl1. Vern. RM II2 8 ― III. 0= eTMm. 17 956, Passi va: Sonstige Verbindlichkeiten RII Verlust RM 6 170.- (darunter Verlust-Vor- Trag R 8 327.). Dividenden von 1939 bas 1948 (20. 6,) 0 4. Teag der Ietzten H. -V. : 19. Dezenber 1949, Anlagen: Färberei-Relnigungs- u. Väscherei- MaschlInen. Akta enkapital: NI 455 000.— (1500/300. In St.-Ikt.: 50/100.– in Vorz.-Akt.). Stinmrecht der Aktien in der H.-V.1 Je non .-Ikt. = I Stinne; Je nom. RN 100 Vorz.-Akt, = 5 Stinnen. Aus Bilanz 20, 6. 194871 Aktiva: Anlagevermnö- gen RI 236 254 .–, Unlaufvernögen RI 555 035.=, nicht oder schwer bevwertbare Vermögensposten N 270 000 .=. Passava: Rücklagen RI 76 344.- (darunter SesetzIIche Rücklage RM 45 500 .-), Rüok- stel 1ungen RM 213 765.–, Verbindlichkei- ten RM 2 54 466.–. Gewann RM 30 699 , (darunter Gewinn-Vor- Trag M 24, 558.7*). Dividenden ab 19391 St.-Akt.: 0, 6, 6, 6, 65, 4, 7, 7, 7, U 7; Vorz.-Akt.: 0, 5, 5, 3% % Tag der letzten H.-VIz 14. Ha 1948. trieb von Porssmanhol1z sovte die sonstige vVerwertung der von den Ing. V. I. Forssnan überlassenen Patentreohte. Erzeugnisse: Schälfurnlere, Furnierplatten, efsehfentensperrholz, Kunstharz-Schicht- preßho12. vorstend: Direktor Hans Öhristaan Hartmann, Wpperts1-Elberfeld.