Forssmeanholz A. =6, Aufsiochterat: Rechtsanwalt Dr. A. Behl ing, Stinmrecht der Akti en in der H.-V.: Je VüppertaI-Barnen, Vors .; Virtschaftstreu- nom R = 1 Staimme. händer J. LPeuthner, Vuppertal-B., stellv. Aus B11anz 20. 6. 1948: Akt iva: Anlagevernögen Vors .; Rechtsanvalt E. Köhrmann, Vupperta 1- RI 5 200.– Unlzuürfvernögen N 93 000. B. Passiva: Vertberichtigungen Rll 1 900.—–, Geschäfts jahr: 1. qul 1 bis 30. quni. RücksteIIungen RII 1 900.–, Verbiandlichkei- Zahlstelle: Cesellschaftskasse. ten RM 9 300.—–. Erundbes1tz: 13537 qm. Verlust RM 46 500.-– (darunter Verlustvor- Mlagen: Maschinen zur Furnier- und Sperr- Trag Rlf 56 000 .-). Rö6IzHerstel lung, Hochdruck- Danpfkesselan- Dividenden von 1938/59 bis 1947/48 (20.6.) TIage. Aktfienkapital: RI 200 000.- (400/500 .—). gag der 1etzten H. -V.: 2. quni 1948. Fortuna-Werke Speziolmaschinenfabrik Akliengesellschaft sitz der Verwaltung: (14a) stuttgart-Bad Cannstatt, Fragstraße 158 -– 146 Drantanschrift: Fortunawerke Stuttgart- Badcannstatt. Fernruf: 8 06 44/46. Fernschreiber: 069 713 Fortuna-Verke St. FÖstscheeonto: Stuttgeart 1 36. Geschäfts jahr: Kkalender jahr. Bankverbindungen: Dandeszentralbank für ZaIstelIle: Cesel lschaftskasse, Württenberg-Baden, stuttgart, Giro-Konto Iktlerkapital: RII 2 000 000.– (2000/1 000. 5/831; Südwestbank, Fi1a e1e Bad Cannstatt; In Fa.-St--Ikt.) Bankverein für Vürttenberg-Baden, Stutt- Grossaktionär: Fani111 en-AktiengeselIschaft, gart; Vürttenbergische Bank, Stuttgart. Btimmrecht der Aktien in der H,-V. : Je non. ananß 12 . Mai 1922. = I Stinne. Zweck: Herstellung und Vertrieb von Verk- Aus Bilanz 51. 12. 1947: Akt iva: Anl. Vern. Zeug- und Spezialmaschinen jeder Art so- , UmI. Vermn. 751 039.—–, wie von Meßwerkzeugen. Die Ausdehnung des Aufsichtsrat: Volf Häirth, Dipl.-Ing., Stutt- Sart-Vaihingen, Vors.; Ernst Rupp, Rechts- anwalt und Notar, Stuttgart, stellv. Vors. Albert Frey, Kaufnann, Stuttgart. Häicht oder schwer bewertbare YVernögenspo- Geschäftsebetriebes auf die Herstel lung und den Vertrieb veiterer Artikel kann mit Zu- stammung des A.-R. erfolgen. Haupterzeugnisse: Außen- und Innenrund- ssHTeIfnasehinen, Schleifspindeln, Support- schleifeinrichtungen, Vergleichsneßgeräte Pass iva: Rücklagen R/ 7 50 000 (darunter gesetzI. Rücklage Rll 200 000 .), Vertbertich- tigungen RNI 580 800,-, Rückstel lungen RI 246 500.–, Verbandlichkeiten MI 1 349 468,, Cewinn RI 166 985.– (darunter Gewinn-Yor- Trag RM 74 351.1) (Hirth-Minimeter), Schärf- u. Spaltnaschi- Divadend en ab 19391 8, 8, 6, 6, 6, 0, 0, 0, nen für Leder, Gummi, Fa1z u. dg1., Deder- Feinspaltnaschinen, Flaschen-Etikettier- maschinen (onne KlIebstoff). Vorstand: Marx Knorr, Stuttgart-Degerloch; Theodor I411enfein, Stuttgart. 6=187/. gag der Ietzten H. -V. 1 28.MHa1 1949. Homburg-Maonnheimer Versicherungs-ÜAklien-Gesellschaft Saitz der Verwaltung: (24a) Hanburg 36, Alsterufer 1 setze oder Verordnungen all1en Versicherungs- unternehmen außer je einer neu zu gründen- den Lendesversicherungsenstalt jede Ge- Drahtanschrift: Hanavag Hanburg. Fernruf: ZSanmeI-Nr. 44 22 41. Posksceheckkontot Hanburg 55 55. Bankverb indung: Norddeutsche Bank in Han- schäftsbetät 1gung verboten. burg, Hanburg. Vorstand: Dr. Hernann Hätzler, Generaldarek- 6 29. Apra1 1899. Tor, Hanburg, Vors.; Direktor Dr. Theodor Yeck7 e Gesel Ischaft überninmt naittel- Dörst1 ing, EHanburg. ar und unmättelbar Versicherungen aller Aufsichtexat: Hans V. qul aãus Peters, Hanburg, Art nait Bezug auf die Vorfälle in mensch- Vors.; Ir. IIfonso Stegenenn, Rechtearwalt, Iachen Leben, vwelche der Vahrscheinlich- Hanburg, stelIv. Vors.; Dr. Rudolf Brinchnann, kelteberechnung unterworfen werden können. Hanburg; Arvid Hellberg, Göteborg; Ur Harald Die Gesellschaft ist besonders befugt, in Mandt, Hanburg; Ebbe VWijkender, Götebors. Erfül lung ihres Zweckes: a) Kapitalijen oder Geschäffts jlahr: kalender jahr. Renten zu versichern, welche nach dem Ein- AnIsteI Ien: I; 542; 584. tritt eines nit den Deben oder Sterben oder Erefgerr Uründbeeitzt Ber1in-Charlottenburg, der Gesundheit bestinmter Personen im Zusam- eInectestraße 5; BerIin-Schöneberg, Vor- menhang stehenden Ereignisses oder nach Ab- bergstraße 3; Braunschweig, Gabelsberger- Iauf bzw. während einer Reihe von Jahren straße 12-16; Düsseldorf, Steinstraße 66; zahlbar sand; b) eich an Versi cherungsunter- Prankfurt (Main), éwinnerstraße 54, Reuter- nehmungen sowie an wirtschaftl1ach nmit den weg 54; Hanburg, Alsterglacis 11, 12, 15, Geschäftsbetriebe der CGesel lschaft zuseanmen- 14, 15, 16, Alsterufer I1, Auguststrabe 5, hängend en Unternehnungen zu beteiligen. Die Averhoffatraße 6, Curtiusweg 20, 22, 34, Gesel lIschaft betreibt die Lebensversiche- sievekingsallee 106, Flenäangstraße 5 Hamner rung nit und ohne ärztliche Untersuchung, Hof 12, Iza, 13, 14, 15, Reihe 21, 25, 25 dae Aussteuer-, Renten- und Volkeversiche- und Koppel 14, Haus 1 und 2, 16, Aaä ttel- rung, d4e Unfa11- und Volksunfallversiche- straße 104, Mühl endann 51-55, oben Borgfel- rung, Krankenrtckversicherung. Geschäfts- de 49, Vartenau 5; Hanburg-Altona, Geners bek gebiet: Vestzonen und Groß-Derl1 in. In den Litznenn-Str. 126, 128, 130; Henburg- Vandebe- Ländern und Provinzen der sowgetaschen Be- Ahrensburger Straße 149; Kiel, Titpizer satzungszone wurde im Herbat 1945 durch Ge- straße 82-84, Vrangelstraße 21; Hagdeburs, 2338