Hamburg-Hannhe iner Versächerungs-Aktien-CeseI 18chaft ―― Otto-v. Guericke-Straße 65; Mannhein, 0C 3, 18, Friedrichsring 38, Kaiserring 24, Molt- kestraße 5, Richard-Vagner Straße 32; Mülhen/Ruhr, Gerichtstraße 10; Hünchen, Haxan11 4enstraße 20 b; Münster/Vestf.), Täbusstraße 12; Stuttgart, Keplerstraße 1, Am Kräherwal1 261 A u. B, Dweilbnizstraße 88- 90, Rosenbergerstraße 137, 139, 141, Claudäãusstraße 24. Bete1 11 2 Deutsche Krankenversa cherung- X. =., Perfan (nom. RM 1 600 000 .=).. Buoh- wert RM 875 000 =. Aktienkapital : MI 1 000 000 (5000/200. In ÖSt.=Akt. 7. Stimmrecht der Akti en in der H. -V. Je nom. RI 200.– = 1 Stinne, Dlvidenden ab 19393 8, 7, 6, 5, 5, 0, 0, 0, 0 7. L=. der Ietzten H. –YV. : 28. August 1947. Handelsgesellschaft für Crundbesitz 81 KZ.der.-Yerwaltung: (1) Berlan-nharlottenburg 9, Bayernallee 22 Fernruf: 97 63 02. Föstséfeckkonto: Berlin-Vest 20 71. Bankverbindung: Berl1aner Stadtkontor, Bez. BFänk 3„ Kaiserdamm 95, Konto (271. Eründung: 9. quni 1898, 2Necf: bung eigenen bebauten und un- bebauten Grundbesitzes und die Verwaltung und Nut zung eigenen Kapitalvernögens. Lorstand: H. Tnhi enhaus, Berl1 in; A. Siegnann, Fer IIn. Aufsichtsrat: Adolf Siegmann, Ber1in, Vors.; 3. F.ngebert, Ber1in, ste1I1v. Vors.; Gerhard Siegnann, Dipl1.-Ing. Berlãan; Dr. Erich Hirschberg, Rechtsanvalt und Notar, Ber1in. Geschäfts jahr: Kkalender gjahr. ZehIsteIIe: Cesel lschaftskasse, ndpestz; In schmargendorf: Baugelände 10 000 am; Cebäude: IInenauer sStr. 9, 10, 11, 12; Hohenzol11erndann 81, 82, 83, 84; Franzensbader Str. 1, 2; Ruhlaer Str. 14; Block E: Berkaer Str. 4, 5, 6; Auguste- Viktoria-Str. 55a; Reichenhalier Str. 2, 5, 4; Kohlberger Platz 4, 5, 6. In Y11- mersdorf: Baugelende 5 432 qm. In VNeuköl1ln: Baugelände 5 700 qm. In Alt-CI1 aenicke: Bau- gelände ca. 12 000 am. In Ber1 ant: Gebäude Stresenannstr. 30 (1058 qm). Aktenkapita 1: RM 1 200 000. (6000/200. Stimmrecht der Aktien in der H. -V. : Je nom. NRI 200.– = I StInme. Aus B1 Ianz 31.12.1947: Aktiva: Anl1. verm. *9 Mm. . eTm. 06 300.–, Vertausgleichsposten RI 1 178 722.–. Passiva: Rücklage NI 1.–, Vertberichta- Sungen MI 374 336.-, Rückste1 Iungen RIl 112 359.-, Verbindlichkeiten RM I 337 671. Verlust MI 157 650 .– (darunter Verlust- Vörtrag RM 125 646.–). Dvidenden von 1939 bis 1948 0 7. IXg der Istzten H.-V. : 9. Apr41 1949. Hunsedtische Assekuronz-Vermittlungs-Akliengesellschaft S1 tz. der Verwaltung: (24a) Hanburg 1, Bal 1indann 39, 11I, Europahaus LIrahtanschrift: Avag. ern „.. Postsceckkonto: Heanburg 28 82. kea Vereinsbank, Hanburg. Tundung: Ö. Maz 1923. ZNeck: von Versicherungen jeslicher Art sowie Durch- fünrung der dandt zusamnmenhängenden Ge- schäfte. Cesehäg vsgeblet: Gesantdeutsches Gebiet. Mtigkes Im Iüsland (vorwiegend England u. 084) durch Korrespondenten. Zveieniederlassungen: Berlin, Frankfurt MT7) Kö6In, Mannhein, München. Lorstand: Dr. Heinrich Dahm, Hamburg; Otto Peeren, Kköln; Georg Kaut, PFrankfurt (M.); Iriedrich Könler, Hanburg; Valter Kraner, Berlan; Paul Meyer, Berlin, Aufsichtsrat: Georg von Falkenhayn, Rheda, ors . ; -Friedrich zahn, Hamburg, stel Iv. Vors ; Konsul H. G. Kroeger, Lübeck; Direk- tor Kurt Pahlke, Dui sburg. Geschägts lehr: Kalender jahr. Anhlstel1 les Gesel lIschaftskasse. Bete1II1 en: Assekuranz-Kontor G. m. b. H., Hanburg; Fari Alt & Co. G. m. b. H., Frank- furt (Ma in). Buchwert der Bete1agungen: RM 25 000 =. ― RM 100 000 . (500/100 - und 30 ― * St.-Akt.). St anmrecht der Aktaen in der H. -V. 2 Je nom . RH 20.– = I Stinme Aus B11anz 31.12. 1947 : Aktava: Anl1. Vern. RM ― Um erm. RII =0 200 270=. PFassivaz Rücklagen RM 104 283.— (darun- Fer gesetz1. Rücklage R 10 000.-), Vert- berichtagungen RM 162 977.–, Rückste1 lun- gen RI 49 400.-, Verbindlichkelten RM 2 660 898,– Gewainn RI 54 965.-— (darunter Cewinn-Vor- Trag RI 600 = Dlyvidenden ab 19392 12, 12, 12, 12, 12, 12, 12, 12, 12 *. Tag der letzten H.-V. 1 30. Mai 1949, Hansedatische Hochseefischerei Aktiengesellschaft 381t z der Vervaltung: (23) Bremnerhaven-Fischereihafen, Am Seedeich ahteneehragz; Fäischhenseat Brenerhaven. 2 u. 41 01 App. 125,. Exkrerbandungen: Disoonto Bank, Filiale Eensrfrven; Feradenzeche Kredi tbank d= Bremerhaven; Geestenünder Bank, renerhaven; Landeszentralbank von Bre- men, Zwast. Bremerhaven. Gründung: 4. qul 1929. ZVeckt „ Errichtung, Fortführung und Betrfleb einer Dempf-Hochseefischerei baw. der Fang von Seefischen durch Fahrzeuge a11er Art, Verwertung des Fanges sowae 2389 =