Franz Hensnenn AktiengeselIschaft mann, Köln. Aufsichtsrat: Reohtsanwalt Dr. jur, Josef àubrich, n-Marienburg, YVors.; Rechtsan- walt Dr. qur, Valter Reinecke, Düsseldorf- Oberkassel, stellv. Vors. ; Paul Flasbarth, Krefeld. Geschäfts ãahr: Kalender jahr. Ahlste Ie: ÜGesel lschaftskaese. Anlagen: Steinzeugröhrenfabrik nat 11 Brenn- Bren, Tonaufbereitungsanlage, Schlosserei, Schreinerei , 9 Arbeiter- und Beantenwohn- häuser, Tonschuppen und sonstiger Grundbe- 81tz . GCleisanschluß. 2 Kraftstron-und 1 Lichttransformator, Maschinen und Pressen m4 t darekt gekuppelten Motoren. Tonaufbe- reitungsnaschianen, Pressen ete. Aufzüge und Elevatoren. Aktlenkapital : R 504 000. (404/1 000. an Na.-St.-Akt, und 100/1 000 in Na Vorz.-Akt.). 3 Stammrecht der Aktien in der H. -Y.1 1 st.- IXt. = I Stinmef I Vorz. -Ikt. T – 10 Stin- men in bestinnten Fällen; 1 Vorz.-Akt, 11. = 1 Stamme. Aus B1I anz 5112 19472 Aktiva: Anl. Vern. ― II. 0 erm- MI I7I 754 .= Passzva: Rücklagen RM 44 500,- (darunter SesetZI Rücklage RM 39 000.), Vertberich- tagung RI 3 750.-–, Rückstel lungen RI 10 250,, Verbindlichkeiten M 14 527 = Gevwinn RM 16 286, (darunter Verlust-Vor- trag RM 27 036 =). Dlvidenden St.-Alt. 6, 4, 0, 0, 5, 0, 0, 0, 0 7 ―§,―― vVorz.-Akt. 6, 4, 0, 0, 5, o, rag der Ietzten H.-V. 2 10, Degzember 1948, Gabriel Herosé A.-G., Konstanz 8411z derx Vexvaltung: (17v) Konstanz, Reichenaustraße 11 Drahtanschra4ft: Herose .. §ÄÜ 2 909. 1 33. Pesfsefeclkonte: Earlerunhe 2 40. „ Oberrheinische Bank, e Konstanz; Landeszentralbank von Baden, Zwgst. Konstanz, Giro-Konto Mr. 58/82. Cründung: 13. Mai 1921. ZVesk- 3„ Färberei und Ausrüstungs- nstalt. Herstel lung und Vertrieb von gedruekten und ausgerüsteten Geweben al- Ier Art. Lerstand: Dr. Adolf Leuze, Konstanz; Oskar er, Konstanz, stel1lv. Zxtsichtsrat: Fabrikant Pritz Eisenlohr, Reut IIngen, Vors.; Fabrikant Robert Leuze, Owen, stelIv. Vors.; Tabrikant Robert Otto, Vendlangen; Fabrikant Inanuel Merian, H611— stean; Fabrikant Josef H. Ded4, Murg. Geschiifts jlahr: Kalender jqahr. anlsSteI Ie: Gesells chaftskaese, IXKETTIenkepltal: RI 2 000 000 - (1750/1 000. u ―― ain Na .-St.-Akt.). St aimmreoht der Aktien in der H.-V. : Je non. M 200.– = I Ötinme. Aus B4 lanz 51. 12. 1947: Akt ava: An1. Vern. *? 0 m-N I 725 191.–, Kriegsschadenforderungen und sonstige z. Zt. nicht realisierbare Posten RM 1 579 419,-. Passiva: Rücklagen R 961 978,- (darunter gesetzTI-Rücklage RM 200 000.), Vertberich- tigung RM 636 972.–, Rückste1 iungen R 115 222.–, Verbindlichkelten M 213 393.—. Verlus-t: RM 171 598.– (darunter Verlust- Vörtrag RM 140 251.-). D 1922 88... 9 0 Tag der letzten H.-V. 2 2. Fovenber 1948,. Hildener Aktien-Bau-Gesellschaft 81 Z.der- Lerwaltung: (22a) Hilden (Rald..), Düsseldorrer Straße 25 Fernruf: 4 47. stscheckkonto: Eesen 38 29, EnEverbindungen: Bankverein Vestdeut- an en; adtsparkasse Hilden. 7 Erundung: 15. März 1897, ZYesK: au und Betreuung von K1einvohnungen m eigenen Nanen. Das Unternehmen darf nur die in der Geneinnützigkeitsverordnung und in den Ausführungsbest inmungen bezeich- neten Geschäfte betreiben. Jorstand: August vVol Iner, H11d en, Vors.; e raun, H41den. Aufsichtsrat: Volfgang Veese, Prokuri st, 8sel dorf-Benrath, Vors.; Hans Beaugan, Stadtdirektor, EHilden; Johannes Jentzsch, Prokurist, Hiaden; Peter Pütz, Kaufnann, Vuppertal. Cesohäfts jahr: Kalenderjahr. 2394 Zahlstel lIe: Gesel lschaftekasse. ndbesI72: 66 000 an, davon bebaut 57 000 Qdm-. Anlagen: 115 Vohnhäuser. RIMH 125 000.– (125/1 000. Nemensaktien)/. St immreoht der Akta en in der H. -V. 3* Je non. MI I 000. = 1 Stinne Aus Bi1anz 31.12. 19471 Aktiva: Anl. Vern. 94 ― In 0 em, 249 Passiva: Gesetzliche Rücklage RI1 17 000.-, Efneuerungs-Rückste1 Iung RI 86 405.-, Yer- baindlichkeiten M 26 731.– Gewinn RI 7 180.— (darunter Gewinn-Vortrag RII 8. Dvidenden 4b 19391 4, 4, 4, 4, 4, 4, 4, 4, T. Tag der letzten H.-V. 1 8. Härz 1948.