Kraftwerke Hadg Akliengesellschaft 81 tZder Verraltung: (13b) Haag (Oberbayern), Hauptstrage 36 Drahtansohrift: Kraftwerke. Nrnr: 38. P58céBsckkonto: München 310 30, Bankverbindungen: Bayerisohe Staatsbank, Hünchen; Kreis- und Stadtsparkasse, Vas- serburgInn), Zweigstel le Haag; Hörmenn- bank, Haag (0bb.). Cründungi 28. Sept. 1921, eingetr. Nov. 1923, ZNecok: des Nasenbaches und anderer asserkräfte, ihre Verwertung duroh Abga- be der gewonnenen Arbeit oder Verwendung am eigenen Betrieb. Jorsrand: Ingeni eur Franz ÜGrünes, Haag. STohfsrat: Josef Rückerl1, Donänendirek- tor In Mmenbach, Vors.; Kom.-Rat Josef Heind1, Dorfen, st. Vors.; Andreas Meindl, Tabrikbesitzer, Dorf en; Zeno Mitternaier, Elektrizitätswerkbesitzer, Isen(obb.); Alexius Schubert, Dorfen. Geschäfte jlahr: Kailenderjahr. BIseIIen1 I; 37; 603 Vasserburg und Dorfen. Erundbesitz: 56 100 am, davon bebaut 10 000 dm- Anlagen: Vasserkraftwerk und Anlagen für remdstrombezug. ―― RM 333 000 .= Stanmaktien Ü3 =– Te 1-3330). Crossakttonäre: Konnerzienrat Meind1, Dor- en Hr. Crf. von Moy de Sons, Hünchen (20$); Gründer und Stronmabnehner (33$). Stannreoht der Akti en in der H. -V. 1 Je nom. RM I00.– = I YÖtInme. Aus B1 1anz 51.12 1947: Aktivas An1. Vern. RII 2209 140.–, UmI. Verm-RII 385 724.–. Passiva: Rücklagen MI 213 200,- (darunter 8eseZT. RI 353 300 .-), Rüokstel1 lung RII 22 568.–, Verbindlichkeiten RM 21 490.-; Gewinn RM 19 980.-. DIYIdenden ab 19391 3, 4, 4½, 4½, 4½, 6, 6, 6, 65 7. Tag der letzten H.-V. : 3, quni 1948. Ludwig Krumm Akliengesellschaft Vereinigte Lederwarenfabriken Ludwig Krumm -Gebr. Langhordt 81 2 der Lexvwaltung: (16) Öoffenbach (Hain), Kalserstraße 39-45 Drahtenschrift: Krunn Offenbachmain. 2 7 %% Pestscheckkonto: Frankfurt (Main) 16 56. BZnRkverbIndungen: Mein-Man-Bank, Offen- Dach(Main); Banfhaus Friedrich Hengst & Co, OÖOffenba ch (Ma in); Hessische Bank, OÖOffenbech(Man); Landeszentralbank von Hessen, Öffenbach(Main). Gründung: 1856,. ZJeck: von Lederwaren aller Art. EZeuznisge: Damenhendtaschen, Einkaufsta- sehen, Reisetaschen, Kleinlederwaren, Reklame- und Verbe-Artikel, Schönheltska- sten, Reise-Necessaires, garnierte Zoffer, Manicure Etuis, Fotorahnen. NJorxstand: Heinrich Krunn; Professor Leo cHunacher; beide Offenbach(Haan). Aufsichtsrat: Rechtsanwalt und Notar Dr. CrI Hans Barz, Frankfurt (Main), Vors.; Brauere1- und Gutsbesitzer Bertrand Sãanon, Bitburg, stellv. Vors.; Rechtsanwalt und Notar Valentin Heins, Miesbach (Bay.); Kaufmann Theodor Krunn, Berl1in. Geschäfts jahr: 1. qul i bis 30, Juni. ZaEIsteILe: ein-Main-Bank, Frankfurt (M). Grundbesi1tz: 5025 qam, davon bebaut 2 544 an. Mlzgen: Hbrik- und Geschäftsgebäude, Ha- sohanen und Geschäftsausstattung. Bete111 en: 60T D-Pfe1 Lederwaren G. . b. H., Uffenbach(Malin) (100%); Lederverarbeit ungs G.n. b. H., Sel igenstadttfessen) (60$). Buch- wert der Beteiligungen: M 190 000=. Aktienkapital: MI 1 260 000. (1260/1 000.- In St. -Akt. ) Eroßaktionär: Fani 1i en-Aktiengesel Ischaft. BSt Immrecht der Akti en in der H.-V. : Je non. R I 000.– = I YtInme Aus Bilanz 20.6. 1948: Aktiva: An1. Verm. R 543 , Uml. Vern- RI 5) 98s 000.-, Nicht oder schwer bewertbare Vernögensposten RM 2 567 000.=. Passiva: Rüoklagen RM 788 000,- (darunter gesetZT.Rkücklage RI 126 000 .=), Vertberich- tigungen RI 2 677 000–, Rückstel1 1ungen RM 877 000.=, Verbindlichkeiten R 1 028 000.—–. DPividenden ab 19393 7, 7, 5, 5, 5, 0, 0, .%%.. Tag der letzten H.-V. 1 27, Dezenber 1948,. Lederwerke Kromwell Akfiengesellschaft 841t 2 der Vervwaltung: (15a) Nürnberg, Laufanholsstr. 38/64 Irahtanschrift: LDederwerke. Fernruf Nürnberg 5 80 55=59, 5B6sSceokkonto: Vürnberg 4 41. Bankverbindungen: Landeszentralbank von Bayern, Bayerische Creditbank, Nürnberg; Bayerische Discontobank, Nürn- berg; Bayerische Vereinsbank, Nürnberg. Gründung: 1899,. ZVeoE: (lohgar, chrongar, sänzech- gar, comb.) und Zurichtung von Großvaeh- häuten, Fabrikation von Ledertreibrienen, 2398 Rahmen, technischen Lederartzkeln und Arbeiterschutzartikeln. Erzeugnisse: Vachetten und zugerichtete Öpalte fFür Dederwaren, Riemnen u. teohn Le- der, Blank- u. Geschirrleder, Schuh-Ober- u. Unterleder, Bekleid ungsl1 eder, Möbel- u. Autopolsterleder, Ledertreibrienen aller Art, Rahmen für d, Schuhindustrie, techni- sche Lederartikel, Arbelterschutzartikel. Vorstand: Direktor Max Burnikl1, Schwaig b. erg; Dr. Theo Balzer, Hersbruck b.