F. Ad. Richter & Cie., Aktiengesellschaft Baukastenfabrik 81 2 der Verwa ltung: (15b) Rudolstadt (Thür.) Drahtanschrift: Ankerrichter Rudolstadt. ......... BÖStScHeckkonto: Leipzig 6 84. Bantver biIndungen: Deutsche Notenbank, Ru- dolrstadt, Konto 5554; Kreis- und stadt- sparkasse, Rudolstadt, EKonto 308. Gründung: 1869; A. -G. seit 16. August 19271; eingetragen 18. August 1927. Zweck: Herstellung und Vertrieb von Baukä- sten und Spielwaren aller Art sowäie die Betãät igung säntlicher verwandter Geschäf- te, die geeignet sind, das Unternehnen zu f ördern. Erzeugnisse: Anker Steinbaukasten und SPIeIe. Yorstand: Alfred Fversbusch, Eltville; Hermann Kühn, Rudolstadt, Aufsichtsrat: Dr. Ernst Lohr, Apotheker, Arbern; DipI. -Kaufnann Heinrich kühl, Eltvill1e; Kaufnann Kurt Schnuse, Jena. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. ZahlIsteITLTen: Jesellschaftskasse. Eerundbes1ItZz?: 15 398 qm, davon bebaut 8722 qm Anlagen: Betriebsanlage zur Herstellung von Ste inbarkästen: Kollergänge — Brenn- 6fen - Pressen. (Gleisanschluß. David Richter Aktiengesellschalt 81 z der Verwaltung: (10b) Cchemitz, Arnaberger Straße 97/99 Drahtanschrift: Darag Chennitz. 0 Fostsceheckkonto: Leipzig 6 81. BankvYer Difldüng: Deutsche Notenbank, Konto Nr. 25079. Gründ 30. September 1907 unter Übernah- ne der Seit 1882 bestehenden Pirna David Richter, Chennitz. Zweck: Betrieb einer Maschinen- und Tüllfa- brIK. Die Gesel Ischaft ist auoh berechtigt, neue Geschäftszweige auf zunehnen. Er zeugnisse: Strumpfnaschinen, System Cot.- bon, und Fersennaschinen, Verkzeugnaschi- nen: Revolverdrehbänke und Kurzdrehbänke, Baumwol1 1- und Seidentülle, Brautschleier. Vorstand: Herbert Fuchß, Chennitz. Iufsichfsrat: Mar Richter, chennitz, vors.; XIfred Reich, onhennitz; Friedrich Schnea- der, Chemnitz; Erich Claußner, Chennitz. Geschäftsqahr: Kalenderjahr. Julius Römpler Drahtanschrift: Römpler. Fernrur: Jamme-Vr. 5 01. Postscheckkonto: Leipzig 1 63. Bankverbindungen; Deutsche Notenbank, Zeu- ITIenrodz; Deütsche Notenbank, Plauen (Vogt1). Gründung: 1871; A. -G. seit 1. Oktober 1910; eIngetragen 30, Marz 1911. Zweck: Herstel lung und Vertrieb von gummi- eIastischen und unelastischen Virk-, 2408 Akiiengesellschaßt 842 dex Yervaltung: (15b) Zeulenroda, Postfach 18/19 1 großes Fabrikgebäude, Fa chwerkbau, 1 Vohnhaus, massiv. Hof und Lagerf lächen, Kenzerngesellschaft: Die Gesel lschaft steht in engen Beziehungen zu der FPairna Y, Ad. Richter & Cie. A. -G., Chenische Werke, Ru- dolstadt (Thür.). Aktkenkapital: II 100 000, – (D 50 000, —- Sb. -Aktien In Stücken zu DM 100, – und Dd 1 000, – und DM 500000, – Vorz. -Aktien in 50 Stücken zu IM 1 000, –, Ietztere nit 6 % Vorzugsdividende mit Machzahlungspflicht), Stimmrecht der Aktien in der H. –V.: Je nom. B 7606, – = 7 ÖStimme- Aus Bilanz 31. 12 1949: Akt iva: Anlagever- Mö6gen ―, UmlIufvernögen DM 35 972, –. Pass iva: Rücklagen DM 4 000, –, Vertberichtigungen DM 600, –, Rückstellun- gen D 4 168, –, Verbäindlichkelten DM 100 291, ––. Gewann; DII 53 056, – (Sanierungsgewann). DLDiYVIdenden ab 1939: Stanmaktfen: 0, U, 0, 0, 0, 0, 0, o, o, o0, 0 % 0Q, 0― =― = 0„ 0,„, 0, 9* 0„ ÖQ„ Lag der letzten H. -V.: 10. Haa 1950. Anlagen: Nerk Chennitz, Annaberger und Sedan- strage: Betriebsanlagen: . Abt., Vaschlinen- TabrIK. 2. Abt. Tül1fabrik. Aktienkapital: IM 1 076 900, – (10 589/100, — In St. -Aktien und 60/300, – in Vorz.-Aktien), St immrecht der Aktien in der H. -V.: Je nom. I 700, –– Ötänmaktren = Ötiffffe; je nom. D 300, – Vorz. -Akt ien = 40 Stinnen in den besonderen 3 Fällen, in allen anderen Fällen 3 Stimnen. Aus Bi lanz 31. 12, 1948: Akt iva: Anlagever- mögen IM 325 383, –, Uflaufvernögen IM 275 072, -–, Vertausgleichsposten D 1 146 186, –. Passiva: Rücklagen DM 147 574, – (darünter gesetzliche Rücklage DM 107 690, –), Vertberichtigungen 7M 148 932, –, Rückste1 lungen DM 47 308, –, Verbindlichkeiten DM 310 225, ––, Gewinn: (1. 1. . 31. 12. 1948) ml 368, —–. DIViIdenden ab 1939: „ %%% Vorz. -Akti en: 0,. 0, 0, 0, 6, 0, 0, 0, 0, 0 Tag der letzten H. -V.,: 15. Septenber 1949. Strick- und VDebwaren, von Bandagen, Mie- dern und Verbandmnitteln aller Art. Hauptergeugnisse: Hedizinische Bandagen aus Gummifäden. Vorstand: Carl1 Baumgärtel, Zeulenroda. Iufs ichtzrat; Fabrikbesitzer Valther Alfred Vol Ibredhfshausen, Neunark (Sa.), Vorsitzer; Direktor 1. R. Adolf Dudwig, Zeulenroda, ste1Iv. Vorsitzer; Bankdirektor a. D. Hernam