Albert Vendt A. =6. Stinnrecht der Aktien in der H. –V.: Je nom. RM 700, – = 5 ÖtiInmen. Victorid am Rhein Feuer- und Transport Versichenmas-Actien-Gesellschaft 8tz. der Verwaltung: (22a) Düsseldorf, Bleichetr. 208-28 Drahtanschrift: Victoriarhein. Eernruf: Sanme Inumner 1 05 61. Bosscheckkonto: Essen 6 75. BanKvYe 5Indügen: Rhein-Ruhr Bank; Landes- zentrarbank von Nordrhein-Vestfalen; bei- de Düsseldorf. Gründ 23. Novenber; eingetragen 1. De- Zember 1923. ZLeck: Feuer, Einbruchdiebstahl, Leitungs- Wasserschäden, Glas, Transport, Kraftfahr- z eug, Haftpflicht, Unfa11. Ceschäftsgebiet: Rheinland, Vestfalen, Rhe inpfIaz, Saarpfalz, Rheinhessen. Vereinigie Alienburger und Stralsunder Spielkortenfabriken Akfiengesellschaft 8.4.2 der Gesel lschaft: (17b) Mannhein 84 t2 der Vervaltung und Betrieb: (14a) sStuttgart-s, Böblangerstr. 46 Drahtanschrift: A488 Stuttgart. Ferurut: vorlIäüufig Stuttgart 7 61 27 (Nebst.,. BÖssCHeckkonto: Stuttgart 182 44. Bankver 5indungen; Südwest bank, Stuttgart; Südwestbant, Mannhein; Delbrück Schickler & Co., Hamburg. Gründung: 1832. ZVJeck: „ von Spielkarten und von uckerzeugnissen jeder Art, der Erwerb und Betrieb zur Herste1 I1ung von Spielkar- ten und Druckerzeugnissen in Beziehung stehenden Firnen und die Beteiligung an ihnen, die Errichtung von Zweigniederlas- sungen in In- und Auslande, sowie die Grün- dung, Übernahne und der Betrieb anderer ge- werblicher Unternehnungen imn In- und Auslan- de und die Betei ligung an ihnen. Erzeugnisse: Spielkarten für alle Lander und Kinderspiele. Jorstand: Fabrikdirektor Hans Reisig z. Z2t. Detmnod; Dr. Hans B. Köbner, Z iegelhausen OMz Vereinigte Ost- und Mifteldeutsche Zement Akliengesellschaft Dortmund 81tz der Gesellschaft; (21b) Dortnund 312 der TJervaltung: (20b) doslar/farz, Bergetrase 2/3 Draht anschrift: 0MZ2 Vereinigte Ost- und Hittedeutsche Zenent, Coslar. Fernruf: Goslar 28 67. Enkverbindungen: Nordwestbank, Alfeld; Merkür-RAnk, U6s1ar. Gründung: 17. September 1872 unter der Firna Vchlesische Aktfiengesellschaft für Port- Iland-Cement-Fabrikation zu Groschowitz bei Oppeln, Firna ab 9, Juli 1926: schles1- sche Port land-Zement-Industrie A. -G. *' und ab 12. Dezember 1941: OMZ vereinigte Ost- und Mitteldeutsche Z oment-Aktiengese11— schaft. Zweck: Erzeugung und Verwertung von Zement, Kalk und ähnlichen Produkten. Die Gesee11- schaft ist berechtigt, sich an gleichen oder ähnlichen Unternehnungen in In- und Auslande zu betei 11gen oder derartige Un- ternehnungen zu errichten. Die Gesellschaft kann auch Zweigniederlaesungen errichten. 2416 Dividenden von 1939 – 1948 (20. 6.) o Tas der Ietzten H. =V.: 13936 Lorstand; FP. Andersen; Dr. E. Haffnans; Dr. V. Sachns; E. Teckenberg. Aufsichtsrat; Dr. K. Hamnann; Dr. H. Fi edler; J. Hirmentnal1; Dr. H. Ke1ler; W. Scholz; H. Va1z. GCeschäftsahr: Kalenderjqahr. ZZHIStDeIIen Uesel Ischaftskasse. AKtlenkapftal: Nom. RM 3 000 000, – Nanens- akbren (200/1 000, – vol11 eingezahlt, 2 800/1 000, – nit 25 % Einzahlung). Voraussetzg. zur Vertp. -Ber., gegeben,. Vertp. -Ö. -RK.: BüsseIdoörf. Prüfstel le: Rhein-Ruhr Bank, Düsseldorf. Stichtag: 1. 4. 1950. bei Heidelberg. Aufsichtsrat: Paul Fritzsching, Fabrikdarek- tor, HeideIberg, Vors.; Dr. Friedrich Ernst, Bankdirektor, Ber lin, stel Iv. Vors.; Dr. Hermann Sturn, Fabrikdirekt or, Mannhein- Valdhof. Geschagtsjahr: Kalenderjahr. Anlagen: Die Firna befindet sich (nach Ent- eignung der ostdeutschen Betriebe genäß An- ordnung der SuMa) gegenwärtig in Vestdeutsch- land in YViederaufbau. Nähere Angaben können erst nach Abschluß dieser Vorarbeiten ge- macht werden. Aktienkapital: RM 2 520 000, – st. -Aktien. CoBakt Ionzre: C. F. Boehringer & Söhne 6. m. b. H., Mannheimn; Bankhaus Delbrück Schick- Ter & Co., Hamburg. Loraussetzg, zur Jertp.-Ber, gegeben. Vertp. -3. RHk.: Stuttgart- Prüfstel le: Südwest bank, Mannhein. Stichtag: 1. 3. 1950. Stimnrecht der Aktien in der H. -–V.: Je nom. RI 100, – = ÖtInme. Vorstand: Dr. Rudolf Verres, Goslar, Berg- Sbraße – 3; Karl Heinrich Pickerott, Göttingen, Friedländerweg 35. Aufsi chtsrat: Frhr. Ottokar von Skal, Frie- Tendorf (Fez. Kassel1), Vors.; Geh. Rat Dr. h. c. Kast1, Nürnberg, stel Iv. Vors.; Rechts- arwat Dr. jur. Alfons Burkhardt, Dortnund; Sophie Gräf in Schaffgotsch, Regensburg; Dr. qzur. Alfred Lübbert, Hanburg; Baron von Reitzenstein, Hannover. Abschlußprüfer: Friedrich Nicolai, Hildeshein. GeschäftsJahr: Kalenderjahr. StiInmrecht der Aktien in der H. -V.: J nHoöm. RN 700, ― tiIme. Satzungsgenäße Verwendung des Reingewinns: Über die Vervendtng des „. vVelcher nach Vornahne von Abschresbungen und Rück- 9 ste1 I1ungen s owie nach Zahlung der vertrags- * satzungsenäßigen Tantienen verble ibt, be- schließßt die H. -V. nach freien Ermessen. De-