Vereinigte Fichtelgebirgs-Cranit-, Syenit- und Marnorwerke vorstand: Konmerzienrat Kar1 VöIfel; Max Fckert; beide Vunsiedel. Aufsichtsrat: Justi1zrat Karl Ströbel, Vors.; cdustev Vebliardt, GCroßkaufnann; Siegfried schmid; Karl1 Laubnann; sämt 1. Hof (Bay). Geschäftsqahr: 1. quli bis 30. Juni. zZzahlste1 len: 1; 34 Hof (S); 590 Vunsiedel; Ver. Sparkassen d. Landkreises Vun- siedeI, Vunsiedel. Anlagen: 12 eigene ergiebige é6ranit-, Sye- MIt=–, Porphyr- und Marmorbrüche. 5 Fabrik- gebäude, Kraftanlagen. 25 Geschäfts- und Vohngebäude. Betei Iigungen: Arbeitsgeneinschaft der Bayer. %%... Passau (Bet. RM 000, Buchwert der Beteiligung: RM 3 000, –. Aktienkapital: Nom. Rll 504 000, – St. -Aktien (J247 0660, – MVr. zw. 1 und 500; 600/100,– Mr. 1 = 600). Vorausset zg. zur Vertp.-Ber. gegeben. Vertp. -5. BRk.: München. Prüfstel l1e: Bankhaus Kar1 Schmidt, Hof, Stichtag: 1. 2. 1950. Stinmrecht der Aktien in der H. -V.: Je nom. RI 100, —– = Sstinme. Aus Bilanz 30, 6. 1941: Aktiva: Anlagever- mögen RM 2 19 038, –, Umlaufvermögen RII 1 296 325, –. Passiva: Rücklagen RM 360 924, – (darmter Zesetzliche Rücklage RM 56 000, –), Vertberichtigungen RM 330 317, –, Verbäindlichkelten RM 264 112,— Gewinn: RM 59 228, –– (darunter Gewinn-Vortr, R 57 044, ––) = Dividenden ab 1938/39: 6, 6, 6, 6, 6, 6, 0, „ Tag der letzten H.-V.: 14. Dezenber 1943. Vereinigte Caswerke Aktiengesellschaft Sitz der Verwaltung: (13b) München 23, Mandlstraße 53 . % Postschfeckkonto: München 198 63. Bankver 5IIdifigen: Bayerische Hypotheken- und VechseI-Bank, Augsburg, Konto 2110. Gründ : 6. August; eingetr. 11. August Zweck: Errichtung, der Erwerb, die Pach- Füng und der Betrieb von Anlagen zur Er- z eugung, zun Bezuge und zur Abgabe von Licht-, Wärne- und Kraftnitteln aller Art, sowie Vasseer, die Beteiligung an solchen und sonstigen Anlagen und Unter- nehnungen, sowie die Befassung mit allen den GeselI Ischaftszvwecken unmittelbar oder mittelbar dienenden Geschäften. vorstand: Direktor Paul Drechsel, München. Iüfsichtsrat: Direkt or Dip1.-Kfmn Dr. Franz UÜrtmnzlier, Munchen, Vors.; Direktor Dipl1.— Ing. Florian Schmäd, München, stellv. Vors .; Däirektor Albert (Claser, München; Bankier August LDenz, München; Pprokurist Dap1.-Ing. Eugen Röhrauer. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. ZahlIsteITIen: Vie Bankverbindung. rundbesitz: 13 070 am. Anlagen: Gaserzeugungs- und Vertei Iungsan- Iagen. Akt Tenkapital: RI 250 000, – (1 9 00/100, —– und 507 000,– in St. -Aktien). Croßakt ionäre: A. -G. für Dicht- und Kraft- Ves6rgüng, Hünchen (Mehrhelt). Vorausset zg, zur Vertp.-Ber, gegeben. Wertp. –. -R.: Hünchen. Prüfstel le: Bayer Hypotheken- und Vechsel- Bank, München. stichtag: 1. 3. 1950. St inmmrecht der Akt ien in der H.-V.: e nhnon. RIN 100, — Stinmne. Aus Ba4lanz 20. 6. 1948: Akt iva; Anlagevernö- gen RI 34 185, –, UmnlaufvVernögen RII 97 431, –, Micht oder schwer bewertbare Vermnögensposten RI 255 313, –. Pass1: Rücklagen RI 114 112, – (darunter gesetz- Iiche Rücklage RM 50 000, –), Vertberich- taigungen RM 288 775, –, Rückstel lungen RM 36 700, –, Verbindlichkeiten RM 9 137, verlust: RM 4 571, – (darunter Verlust-Vortr. N 5 714, –). Divädenden ab 1939: 4, 4, 4, 4, 4, 0, 0, 0, 0 Ö7 0Ö, 6. 1948). Tag der Ietzten H. -V.: 9. Dezenber 1949. Vereinidte Kleinbahnen Aktiengesellschaft 81 Zz der Yerwaltung: (16) Frankfurt (Maan), Moselstr. 2 Drahtanschrift: Bahnverbindung Frankfurt- Inz In. Pernruf: Frankfurt (Main) 3 14 57/58. Pöstsobhfeckkonto: Frankfurt (Main) 14 05. Bailker 51IIIG en: Rhein-Main-Bank, Frank — Tuürt (Main) Kerte-Ar. 8313; Deutsche Verk.— EKredit-Bank, Frankfurt (Main), Konto-Vr. 62255; Bankhaus Heinrich Kirchholtes & Co. Frankfurt (Main), Konto-Nr. 5410; Tandes- Frankfurt (Main), Konto-Mr. 7 „ Gründ ; Vereinigte Vestdeutsche Kleinbah- nen .... Köln, 2., 11. 1900; Vereinigte Kleinbahnen Akt lengesel Ischaft, Köln, 26. 4. 1927; Sit zverlegung nach Frankfurt (Main) an 1. 4. 1930. Zzweck: Gegenstand des Unternehmens 18t der Betrleb von Eisenbahnen aller Art. Vorstand: D1pl1.-Kfm. Dr. rer. techn. Oskar Zönmer, Frankfurt (Maln); Dr. jur. Kurt Krüger, Königstein (Ts.); Y1115 Mattig, Kronberg (Ts.); Däip1 .-Ing. Bernard Sch111— 2422 möl ler, Königstein (Ts.). Aufsichtsrat: Gen. Dir. Dr. jur. Erach Tüb- PBert, Hanbürg, Vors.; Bankier Heinrich Kirchholtes, Frankfurt (Main), stellv. Vors.; Dr. rer. pol . Franz Nast, Hanburg; Karl Heinrich Scherkanp, Hanburg; Direk- tor Helnuth Thinn, Hamburg; Reg. Bunstr. a. D. Hax Vogler, Steckborn (Schweiz), Haus Nächsthorn. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. ZZEIZTsIIe: Häuptverwaltung Frankfurt (uain) MoseIstr. 2. Grundbesit z: 237 629 qm, davon bebaut 22= 83 Amn. Anlagen: 6 PLoks, 3 Triebwagen, 7 Pers onenna- gen, Packwagen, 64 Güterwagen, dle19 kraftwagen, 3 Bahnneisterwagen, 2 Lastkraf wagen. AI 2 200 000, – (2 200/1 000,% , en). 7 3 Großakt ionäre: A. -G. für verk ehromesen, fr burg 98, 75 7), Heinr. Kircaholtes, Frz