Zahnräderfabrik Zuffenhausen, Gebr. Metzger Akti.-Ges. 84t z der Verwaltung: (14a) Stuttgart-Zzuffennausen, Stammheänerstraße 89 Drahtanschrat: Zahnraderfabrik Zzuffenheu- sen. Fernruf: Stuttgart 8 02 68. Postecheckkonto; Stuttgart 90 46, Eankverb indungen: Landeszentralbank von Württenberg-Baden, Stuttgart; Volkebenk stuttgart-Zuffenhausen 341. ÜGründung: 1912; A.-G. seit 25. Mal 1922. Zweck: Herstel lung und Vertrieb von Zahn- rädern, Getrieben und anderen Maschinen- bestandteilen sovile von Maschinen. Erzeugnisse: Stirnräder nit geschli1ffenen lanken, Schraubenräder nmat geschli1ffenen Flanken; Keilwel 1en nät geschl1ffenen Bahnen, Kegelräder gerade und spiralver- zahnt, Zahnstengen, Schneckenrader, Schnek- ken nmat geschliffenen Flanken, Schnecken- getriebe 1 - 5 P8, Stairn- und Kegelradge- triebe. Lersteand: Albert Metzger, Stuttgart-Zzuffen- hausen; Albert Eiermann, Stuttgart-Zzuffen- hausen. Aufsäkcehtsrat: Adolf Valker, Fotar, Stutt- gart; VII 11 Schloßstein, Kaufnann, Stuttt- gart; Karl Martel11 Vald, Fabrikdarektor, Stuttgart; Rudolf Gleiter, Bankddrektor, stuttgart. Ceschafre jahr: Kalendergqahr. ZahIsteIIe: Cesellschaftskasee. UGrundbesi1tz; 4260 am, davon bebaut I1Séeéc qa. Anlagen: Fabrikgebäude u. Vervaltungegebau- e. Maschinen al1er Arten für die Zanrad- und Getriebefabrikat ion; Häörterel . Bägene Trafostation. ktienkapltal: R 310 000,- (Certifacate). GZoBaktlonäre: Direktor August Metzger Zr- Pen, Ituttgart (507); Mrektor Albert Metzger, Stuttgart (504). Stinmrecht der Aktlen in der H. -V.; I Aktie = I Stinne. Zus Bi lanz 31.12. 1947: Aktiva: Anl. Vern. RI 291 458.–, UmI. Verm. R 1097 331.– Fesszva: Rücklagen R. 237 666, (Üdarun- ber Zesetzl1. Büoklage R 31 000.=), Vertve- rachtigungen RM 5 800.–, Verbzndlachkei- ten RM 185 749.–. Ver lust RM 2 60 164.– (darunter Verlust- 0oTtr., RM 328 297.2). YIdenden S8...... Teag der letaten H.-V.: 8. ÖOktober 1948. Würnemberqgischer Kreditverein. A.-G. - Bodenkredifonsialt Sitz der Vervaltung: (14a) Stuttgart - N, Kanzleistraße 34 Drahtanschrat Vürttenbergilecher Kredat- verein, Xtiengesellschaft. Texnruf: 9 06 41, aenz9 stuttgart 6 68. ankverbandungen: Landeszentralbank von Mrtfenberg-Baden, stuttgart Fr. 668; Vürttenbergische G4rozentrale Stuttgart Vr. 550; Städtische Garokasse Stuttgart Nr. 80374; Südwestbank Stuttgart Vr. 49296; Arlgeneane Bankgesellschaft Stuttgart Mr, 80196; Bankverein für Vürttenberg-Baden Stuttgart Vr. 1228; Vürttenbergische Benk stuttgart Vr. 40151; Zentralkasse Vürtten- bergäscher volksbanten Stuttgart Mr. 449. Üründung: 15. Oktober 1923, ZTeck: 3„ Hypothekenbenk nech „ der Hype.-Bank-Geset zes von 13, Jul4 Lozstand: Alfred Gindele, Stuttgart; En11 empps, Stuttgart. Aufsientsrat: vom Amtsgericht Stuttgart egistergeräicht) an 11.5. 498 genäß § 89 ad bestel 1t: Robert Coetz, Präsident des Württ. Sparkasgen- und Giroverbandee, Stutt- gart, Yors.; Josef Härn, Bürgerneister der sStadt stuttgart, Stuttgart; Bugen L6ff1er, bel der Württ. Gäirozentrale, Stutt- T. Ireuhänder: Ker1 Gutropf, Abtet lIungsdarek- or 1. R., Stellvertreter. Cesohägts lahr; Kal enderqahr. Ahlstel Ie Veselleschaftekasee. Anlsgen: Bankgebäude Stuttgart, Kanzlei- straße 34. Aktienkapitel : RM 6 000 000 (53 30/1 Od0o. u6700/100.- . St iumrecht der Aktien in der EH. -Y. Je nom. Aus Bilanz 51. 12 1947: Akt ava: Kasse, Landes- zentralbank und Postschecdt Ril 3 638 991.–, sSchecks R/ 22 060 ., Vertpapiere RII 1 078 011.–, Eäigene Hy pothekenpfandbriefe RM 2 90 000.-, Bankguthab en R/ 7 588 196.–, Ruhende Forderungen gegen Kreditinstatute RM 571 752.-, Sonstige Forderungen RM 241 527.–, Hypotnheken BRM 100 704 965.—–, Darlehen aus den Sondervernögen der Deut- schen Rentenbank-Kreditanstelt R 1 015 009.–, Kommunaldarlehen RM 252 856.–, Zinsen von Hypotheken und Darl ehen RM 5 028 545.–, Grundstücke und Gebäude RM 149 090,=. Passiva: Anleihen in Unlauf RM 98 505 200.–, Rentenbänkkreditanstaltedarlehen R 1 145 546.–, Verbindlaichkelten RhI 4 405 627.–, Rücklagen R 1 966 461. (darunter gesetz1 . Rücklage Rl 800 000.), Rückstel lungen R 587 591.–, Zinsen von Hy pothekenpfandbrief en und Rentenbankkre- ditanstaltsdarlehen RM 7 779 404.– Ausgleichspost en M 1 629 692, (darunter Dvidenden ab 19322 5, 5, 5, 5, 5, 0, 0, Ö 3 rag der letzten H. -V. 1 17. Apr11 1943. 2453