Aktiengese11schaft für Z ink-Industrie vornals Vilheln r1110 ceschäftsinhaber, Bergisch-Gladbach. ãseschäftsjahr: Kalenderjahr. ZzaksteITIe: Gesellschaftskasse. ründbesiItz: 81 ha, davon bebaut 29 ha. IKlagen: Metallerzeugung (Reneltedzink) aabörn u. Oberhausen); Metal lhalbzeug- betriebe (Hanborn); Chenische Betriebe (Ranborn); Z inkweissfabrik (Oberhausen); pPrendstronbezug; Cleisanschluß und Verks- eisenbahnbetrieb Hanborn; 66 Beanten- und Arbeiterhäuser nit 307 Vohnungen; indu- strieIles Reservegelände 5 ha. Betei ligungen: Ante 11 Z2inkwalzwerksverband ßr. Bon.EH 550. -); Ante1 Yp2 Norske Zink- produkter, 0s1o (Bet. non. RI 2 926. 65); An- tei1 Zinkberatungsstelle Berlin (Bet. non. RM 500.–, eingeza. 50%); Metal1 u. Farbwerke, Oker (Bet. non. RM 42 600. –); Beanten Voh- nungsverein G. n. b. H. (Bet. nom. RM 500.–); Ygte. Neder land. Metaalwalswerke, Utrecht, (Bet . nom. RM 45 899. 08, eingez. 50% v. hf1. 95 000. –); Z2ankweissforschungsgeseI Ischaft. Cesant-Buchwert der Beteiligungen: RI 28 255.– (19465)/. Aktienkapital: Non. RM 3 800 000. – Nanens- Stammaktien (4750/800.-). Croßakt ionäre: Fanil1tenbesits (100 4). Voöraus88t2 zur Vertp. -Ber. gegeben. Vertp.B-= Hsse Idorf. Prüfstel1e: mMein. -Vestf. Bank, Dui sburg. Stichtag: 1. Februar 1950. St inmrecht der Akt ien in der H. –V.: de non, RI 800. – = I Stinne. Aus B1Ianz 31. 12. 1946: Akt itva: An1. Vern. R £ 655 869.– UnTI. Vern. NM 5 750 038.–. Pas sava: Rücklagen Rl 2 700 015.–, (darunter 8862I- Rücklage RM 400 000. –), Vertberich- tigungen RM 1 430 584.–, Rückstel1 lungen RX 250 713.–, Verbindlichkeiten RM 1 105 985.—–. Verlust RM 865 448.— (darunter Verlust- Vörtrag RM 770 317.—). Dividenden ab 1939: 4, 5; 4, 5; 4, 5; 4, 5; 4, 5; Ö; Ö; 0J; Ö %. Tag der letzten H. -TL.: 27. Novenber 1947. Lehnkering Akliengesellschaft 81tz der Verwaltung: (2?2 a) Duisburg, Schifferstraße 26 Irahtansohrift: Schiffahrt. Fernruf; Sanme Inunmer 4 45 11. Pöostseheckkonto; Essen 22 09. Bankverbindungen: Landeszentralbank von Nordrhein-Vestfalen; Meinisch-Vestfäl1- sche Bank; Rhein-Ruhr Bank; Bankverein Vestdeutschland, sämt1 . Dui sburg; Metal- gesel Ischaft A. -G., PFrankfurt (Main). Cründung: 23 Ma1 n. Mg.ab 1. Jan. 1907, ein- 3877 .- uni 1907,. Rechtsvorg-gegr. 1872. Zweckt Betrieb von Reederei-, Lagerei-, SpedItions- sowie einschlägigen und ande- ren Geschäften. Ermnächtägung zur Ausstel- Iung von Orderlagerscheinen. Vorstand: Hermann Vilh, TLunme, Bad Homnburg vY. d. H.; Friedrich Tenberg, Duisburg; Jo- hann Pandgräber, Duisburg (stellv.) Aufsichtsrat: Dr. Priedr. Aug. Oetken, Bad Hon- burg, Vors.; Valter Schultz, Duisburg, atv. Vors,; Julius Fronne, Croß-Ilsede; Franz brchäseErenvers(zs:) esschäfte jqahr: Kalender jahr. ZaHfs817328 I; 378; 5003 2 AnI2 en;: Landanlagen: Speicher in Duisburg, Hünster (V. Fund fortnund, Legerhäuser in Dulsburg, inden, Hünster(V.) ,„ Dortnund und Bramsche. Sonstige Landanlagen in Dul sburg, Münster (V.), Dortmund, Hannhein (Schwinnkran). Sch4ffspark: 4 Schlepper, 54 Kähne, 2 Metesgenf I Motorboot, 3 Baggerschuten, 1 Bagger. Verwaltungsge- Dr. Hch. Merk, Frankfurt. bäude, 4 Vohngebäude, 1 Lastzug. Zweignie- derlassungen bzw. Vertretungen in Bramsche, Dortmund, DüsselIdorf, Enden, Kö ln, Magdeburg, Mannhein, Münster(V.), Peine, Antwerpen und Rotterdam. Bete41 igungen: Niederrheinieche Zentrale für Eles und Sand G. n. b.H., Duis burg (Bet. 5, 5$), Frienersheiner Meinsand- und Kfes- baggerei G. n. b.H., Rheinhausen (Bet. 100%), N. V. Johs Otten & Zoon'se Transport-M1 3-, Rotterdan (Bet. 100%), N. V. Lehnkering & Cols scheepvaartbedrijf, Rotterdam (Bet. 100$). Die Besitzverhältnisse hinsichtl. der bei- den hol 1 Beteiligungen sind z. 2t. noch un- geklärt . Buchwert der Bete1 11gungen: RM 247 904.—–. Akt ienkapätal: Non. RM 3 560 000 .- Stanmak- Tren J5000/T 000.- Nr. 1-5000; 3600/100. Nr. 6001-9600). Großaktionäre: Metal lgesel Ischaft A. -G., Nrankruürt(N.7, MI 1 754 900.-– = 52, 2 $. stinmrecht der Aktien in der H.-L.: Je nom. RM 100.―= 1 Stinme. Aus B1 1anz 20, 6. 48: Akt iva: Anl1. Vern. R. ― 9 M erm. RT 3 951 765.– Passiva: Rücklagen RM 2 074 809.– (darun- ter gesetz1. Rücklage RM 336 000.–), RFück- ste1 Iungen RM 1 003 408.–, Verbindlich- keiten RM 1 111 353.–. Verlust RM 767 700.— (1.1.-20. 6. 48). DIVIdenden ab 12228)107 „ M.5.... 7 7Ö* ― 8 * Tag der letsten H.-V.: 22. Juna 1950. Limburger Gas- und Koks-Akfiengesellschaft satz der Gese1 lscnafr: (46) Limburg (Lahn), Marktplatz 3 81tz der Verwaltung: (16) Prankfurt (Main) — Höchst, Zuckschwerdbstraße 28 Nakkengehrzzz; Gasanstalt Linburglahn. nruf: Pestseheckkonto: Frankfurt (M.) 310 62. 3 Indung: Nassauisohe LDandesbank, LInburg. Zrf6 1881. Rechtsvorg. gegr. 1862. 7 rzeugung und der Vertrieb von Gas, erarbeitung und der Vertrieb der bei1 der Gaserzeugung gewonnenen Nebenerzeugnisse, Ausführung von Installa tionsanlagen und d4e Herstellung und der Handel n4t Ineta4= taonsgegenständen alIer Art. vorstand: Bernhard Völ1pel, Frankfurt (M. öchst. Aufsichtsrat: Direktor Dipl .-Ing. Car1 EHea- neke, ankfurt-Höchst, Vors.; Direr tor 1