Gabriel1 u. dqos. Sedlmayr Spaten-Franziskaner-Leistbräu Aktiengesel lechaft Direktor Anton Merk, sämntl1 . München. Aufsichtsrat:; Konmerzienrat Fritz Sedlmnayr, chen, Vöre.; Konnerzienrat Georg Haandl, Augsburg, st. Vors.; Bankier Josef Bayer, München; Brauereidirektor a. D. Joseph Fries, Adelholzsen; Ministerpräsident a. D. Prof. IrKarl1 Geiler, Viesbaden; Präsident der Landeszentralbank von Bayern, Dr. Max Gras- mann, München; Geh. Komnmerzienrat Georg Proebst, Garnisch-Partenkirchen; Kunstnüh- Tenbesitzer Heinz Kraemer, München. Geschäfte jahr; I. Okt. - 30. Sept. ZZBIsteITIen? 34; 39; 37; 30; 578; 56 Ebers- berg (0berbay.). 3 Doppe1-Sudwerke (täg1. Verarb.-Ke p. tr. Ma1z), Kälteerzeugung 2 M411. E.. Plaechenftüllereien, Krafterzeugung 1 300 PS; Mälzerei (für 50 000 Ztr. Gerste), 2 Doppeldarren. 107 Virtschaftsanwesen, 37 Kraftfahrzeuge, 29 EB-Vagen, 50 Pferde. Süddeutsche Kalkstickstoff-Werke Aktiengesellschaft S4 2 der Verwaltung: (13) Prostberg (obb.), Fabrik-Strasse 7 Drahtanschrift: Kalkstickstoff. Nernru 2 11. Pestscfeckkonto: München 627 73. Bankverb iIndungen: Bayerische Creditbank, Hünchen; Beyerlsche Vereinsbank, Traun- stein; Kreissparkasse Trostberg. Gründ 2 28.Mai, eingetr. 9. Aug. 1920. ZYVec-: u. Verwertung von Vasserkräf- ten, ferner Erwerb, Bau u. Betrieb von Elektrizitätsewerken, elektrochenischen u. chemnischen Fabriken aller Art, insbesondere an Oberbayern, sowie der HandelI nät chemni- schen Erzeugnissen aller Art, insbesondere auch nat stickstoffhaltigen Düngenätteln. Vorstand: Verner Arxt, Trostberg; Dr.-Ing. Franz Rzess, Trostberg; Rudol1f C. Kre11, München. Aufsichtsrat: Dr. Hanns Seide1, München, Bay. Staatsnin. f. Virtschaft, Vors.; Otto Neubaur, Frankfurt (Main), Vorst.-Mitg1. der Kreditanstalt f. Viederaufbau, st. Vors.; Dr. Franz Ammann, München; Dr.-Ing. Horst Brückner, Trostberg; Dr. Fritz Freud1 ing, München, Man. Rat im Bay. Fin.-Min .; A. E. G. Coedicke, Raleigh N. C./USsA; Dr. Kar1 Max von HeII1ingrath, München, Präs. d. Bay, Staats- bank; Josef Hö1zIhanner, Tacherting, Be- triebsratsvors. d. S. K. V., Verk Trostberg; Vilheln Hübsch, Tögang, Vorst.-Mitgl1. d. Innwerk A. -G.; Dr. Leopold Schindler, Mün- = Rheinkraftwerk Albbruck-Dogern Aktiengesellschaft Sitz der Verwaltung: (17b) Freiburg (Br.), Rempartstraße 16 Drahtenschrift: Rheinkraft Freiburg (Br.). Hernruf: 27 13. Postecheckkonto: Freiburg 26 26; Karlsruhe 4 30. Bankverb indungen: Oberrheinische Bank, Frei- Pürg; Süddeutsche Krediteanstalt, Freiburg; % von Baden, Gründung: 16. Sept enber 1929; eingetr. 6. Dez. Zweck: Bau und Betrieb der Vasserkraftanla- ge am Rnein bei Albbruck- Dogern. Vorstand: Regierungsbaurat a, D. Dr.-Ing. e. h. HMfrektor otto Henninger, Freiburg; Regie- rungsbaunelster Direktor Joseph Dorer, Freiburg (Br.). 2446 Bi erniederlagent Dachau, Fürstenfeldbruok, Günzbürg, NandlIstadt, MHarkt Schwaben, 81 egs- „ Vo Inzach,. Aktie 70 a 1 2 Nom. RM 7 600 000 . Stanmakt1 (190 ― Nr, 1219000). 3 St inmrecht der Aktien in der H. -V. : Je non, RM 100 .– = I Stiimme. Aus Bilanz 30. 9, 1947; Aktiva: An1. Vern. „, UmJ. Vern, 11 465 628.–, Peassiva: Rücklagen RI 5 140 000 (darunter SesetzT. Rücklage RI 760 000.), Vertberichti- gungen u. Rückstel lungen MI 2 936 914.–, Verbindlichkelten RM 5 020 112.—. Verlust NI 154 344.– (darunter Verlust-Vortr, 804 0 ab 1938/392 6; 6; 6; 4, 55 5 53 0; 9 0 Tag der letzten H.-V. : 4. Mai 1948. chen, Min.-Rat im Bay Min. f. Ernährung, Landw. u. Forsten; Geheinrat Adolf Vächter, München; Franz Veie, München, Ökonomnierat u. Yorset. Mitgl. der Bay. Varenvernättlung Iandw. Genos- senschaften A. -G.; Dr. Dudger Vestrick, Essen, Vors. d. Vorst. d. Vereinigte Aluminiunwerke A. -G., Bonn, u. Mitg1 . d., Direktoriauns der Deut- schen Kohlenbergbau-Leitung. Gesohäfts jahr;:; Kalender jahr. I 30. UrundbesiItz: 4 786 190 an, davon bebaut I A1 an, Anlagen: Vasserkraftwerke; Kalksteinbrüche U-KaIköfen in Saa1 ( Donau); Karbidfabrik; Kalkstickstoff-Fabrik. Aktienkapital: Nom. R/ 55 000 000 .- Stanmak- Tien (35000671I 000.- Nr. 1-3 5000). Großaktionäre: Vereinigte Industri e-Unterneh- nHungen A. G., Berl an (70ß) u, Frühere I. G. Farbenindustrie A.-G., Berl in (30). St immrecht der Aktien in der H. -YVY.: Je nom. EM 1 000.– = 1 Stimnmne. Aus Bilanz 51. 12 1947: Aktiva: Anl. Vern. 81 4067.–, UnTI-verm. M 38 910 325.-. as s 1va: Gesetzl . Rücklage u. Fds. Ff. soz. Zw. MI 7 967 327.–, Rückstel lungen RII 9 366 750.–, Verbindlichkeiten RM 10 872 930.— Ver lust RII 3 456 028.— (darunter Verlust- VUortr. RM 1 951 213.–). Dividenden ab 1939: 6; 6; 4, 5; 4, 5; 4, 5; % Tag der letzten H. -V.: 25. Juli 1949. Aufsichtsrat: Direktor a. D. Dr.-Ing. h. c. Ar- Thur Koepehen, Essen, Vors.; A. Regierungsrat Em41 Kelier, Aarau, ste11v. Vors.; Direktor a. D. Ernst Henke, Essen; Dr. jur Kurt Brunner, Zürich; Oberbaurat Direktor Rudo1f Fettweis, Karlsruhe; Präsident Dr. Ado17f Jöhr, Zzürich; Dilrektor a. D. Kar1 Peters, Essen; Direktor Fritz Ridderbusch, Essen; Hrektor Heinrich schöller, Essen, Regierungsbaurat Dr. Rudo1f Siegrist, Marau; Regterungsrat Albert Studler, Aarau; Vilhelm Verhahn, Neuß (Mein):; Därek- tor René Hochreutiner, Laufenburg. Geschäfts jahr: 1. qul i b4s 30. quni. Ahlstel le: Gesel Ischaftekasse. Vas- Hlagen: Vasserkraftwerk Albbruck. Dleses 2