Schafwolle A.-6. trieb und dde Finanzierung von Geschäften al1l1er Art, die hiernit nittelbar oder un- mäittelbar zusanmnenhängen. Vorstand: Valter Michel; Hermnann Schlenge- nenn; beide in Brenen. Aufsiehtsrat: Albert Vorster, Basel, Vors.; I. Trückenbrodt. Hann. Münden, ste1 Iv. vors.; A. Vischer, Basel; Karl Vorster, Hannover. Geschäfte jahr: 1. Okt. - 30, Sept. Ürundbesitz: 450 qm, davon bebaut 420 an. Ilzgen EIgenes Bürohaus in Brenen, Elsas- serstraße 25,. Betel1 1gungen: C. P. Vindisch Akt.-Ces. „ Teich- 501ransdorr (10 7); Vol11e und Tierhaare A. =6. (votirag), Berlin (Bet. RII 10 000 =). Südharz-Eisenbahn-Gesellschaft sSitz der Verwaltung: (20b) Braunlage (Harz), Bahnhof früher: Ber1Iin 87, Großbeerenstr. 88-89) Zernruf: 2 33 u. 2 34. Ankverb indungen: Braunschweigische Staats- bank, Braunlage. — Ran93 28. Apr11 1897. ZVeck: Betrieb der Schnalspurbahn (Im) von MWMIkFenried nach Braunlage nit Fortsetzung bis zun Vurmberg (eröffnet 15. August 1899) und einer Abzweigung nach Tanne (erbrrnet 15. Aug. bzw. 24. Aug. 1899). Betriebsführung: Centralverwaltung für Secun- dairbahnen Herrnann Bachstein G. m. b. H. in Braunlage. Jorstand: Dr. jur. Bernhard Bachstein, Braun- àage; Reg. Baum. a, D. Hans Ahrens, Braunlage. Aufsichterat; Bankdirektor Dr. Pranz C. Cüppers, Inh. d, Pankhauses Cüppers & Co., Frankfurt (M.), vors.; Eäsenb. Hr. Reg.-Baun. A .. D. Carl1 Oppermann, Vorst. d. Bentheiner Eisenb.-Ges., Benthein, st. Vors.; Ernst A1- breoht Behrendt, Faßberg üb. UnterIüß; Bür- germneister a. D. Rudo1f Quehl, Hornburg, Kr. Vol1fenbüttel; sStadtddir. Theodor Rehmer, Braunlage. Geschäfte jahr: Kalender jahr. Aanhlstel Ie: Gesellschaftekasse. Anlagen: Bahnhöfe u. Haltestellen: Braunlage, Schieferbau-Akt.-Ges. Nuitlar Sitz der Verwaltung: (21b) Nutt Iar/Ruhr, Reichsstrasse 71 Draht anschrift: Schieferbau Nutt lar. Fernrür: BHestwIg 2 03. Eöstscheckkonto: Dortnund 53 85. HivYrbIndüngen: Antssparkasse, Bestwig; BSaüer I. PankvereIn, Meschede; Volksbank e. G. n. b. H, „ Meschede; Landeszentralbank, Arnsberg (EKto. Ur. 416/854). Gründung: 1857. Zweck: Gewinnung und Verarbeitung von Möhööchiefer, Tafelschiefer und Schiefer- platten, Erzeugnisse: Dachschiefer, Tafelschiefer, Zehlefrerplatten für Bau- und Elektrozwecke. Vorstand: Direktor Ernst Schröder, Nuttlar; Vörständenitglied Heinrich Stüttgen, Nutt- rar. Auf siehtsrat: Kaufnann Car1 Henner, Vitten- Kühr; Antsgerichtspräsident a. D. O. C1. Iransfeld, Viesbaden; Direkt or Hans Schlecht, Arnsberg (Vestf.); Fabrikant Otto Sauer- vald, Nuttlar. 2434 Buchwert der Beteiligungen: M 73 162 . Akt i enkapital: IM 450 000 .-. GroBAktlonzr: Sinonius Väscher & Co., Basel, Stimmrecht der Aktien in der H.-V,; Jqe non. IX I 000.– = 1 StiInme. Aus Bi lanz 30, 9. 1949: Aktiva: Anl1. Vern. 210 357T.–, Unf. Vern. M 825 047.—-. Pass iva: Rücklagen DIM 20 861.-, Vertberich- Igungen IM 988.–, vVerbindlichkeiten IM 541 164.—–. CGewinn M 2 097.– (wurde der freien Rückla- ge zügewiesen). Dvaidenden ab 1938/39: 6, 6, 6, 35, 5, 2, 0, 0, 0, 0, 0Ö %. Tag der letzten H.-V, : 31 März 1950, Brunnenbachmnühle, Kalserweg, Stöberhal, Viedaerhütte, Vieda, Vieda-Süd, Valkenried. Dlle Bahnhofs- u. Streckenanlagen bef inden sich auf bahneigenen Grundbesitz. Gesantlän- ge rund 36 kn. 5 Loks, 2 Triebwagen, 13 Per- sonen- u. Packwagen, 52 Güterwagen, 30 Roll1- böcke. Kraftwagenbetrieb: Valkenried-Braun- Ilage, Braunlage-Bad Harzburg; Carage in Braunlage; 5 Trambusse, 1 Omnibus. Aktienkapital: Nom. M 2 105 000.- Stanmak- Tlen 7J2 10571 000. Mr. 1-2105). Großakt ionäre: Gebundener Fanilienbesitz der Erben nach den Gründer Herrmann Bachstein. St immrecht der Akti en in der H.-V.: de non, M I 000.– = I ÖtInne. Aus Bi lanz 31.12 1947 :2 Aktiva; Anl1. Verm. M ― Mm.I=Verm -. 658 882 .–. Passiva: Rücklagen M 41 895.-, Vertberich- igungen u. Rückstel lungen usw. RM 743 997.-, Verbindlichkeiten RM 512 577.–. Gewinn RM 144 265,– (darunter Gewinn-Vortr. NII I7 856.–). Dividenden ab 19 39: Je 0 $%,. TIag der Ietzten H. —V.; 24. Juni 1948. Geschäftsjehr: Kal ender jahr. StelITLIen: siehe Bankverbindumg en, IErTenkzapfrzT: 375 000.– (625/7600.—– St. -At.) StImnmrecht der Aktien in der H. -V: Je nom. RT 500– = I Stlüne- Aus Bi lanz 31. 12, 1947:; Aktiva: Anl1. Vern. M1 202 434=–5 Uml. Verm. RM 275 722.–. Passiva: Rück lagen RM 47 378.— (darunt er gsssetz IlIohe Rücklage RM 36 000.–), Vert- berichtigungen RM 22 014.–, Rückste11ungen RM 13 100.–, Verbindlichkeit en RM 38 389.. Ver lust RM 17 274.– (darunter Ver lust-Vor- TDrag NI 56 440 .– Dävä denden ab 1939; 3, 5, 6, 6, 6, 0, 0, 0, rag der Ietzten 2, Juni 1948.