Nürnberger Allgemeine Versicherunge-Vernitt lungs-AktiengeselIschaft éroßakt 1onär: Nürnberger Lebensversiche- Tung I. -ÖJ. In Nürnberg (100). stinmrecht der Aktien in der H. -V. : Je non. 100. = 1 Stimme, Aus Bilenz 31. 12. 1947: Akt iva: Anl1. Verm. 9 496.–, Vertpapfere RM 38 673.–, Hypotheken RI 55 000 .–, Forderungen RI 95 289.–, Kasse, Postscheck u. Bankgutha- den 58 024.–, Entsch. Anspr. a. d. Rei ch RII 330 178.–. Passiva1 Rücklagen 279 000.– (darunter gesetzl. Rückl . RM 90 000 .-), Vertberichta- gungen u. Rückstel1lungen RM 515 797.–, Ver- bandlichkeiten Ru 101 822.–, Cewinn Rll 13 095.– (darunter Gewinnvortrag R 10 522.-). Mvidenden ab 19391 4, 4, 4, 4, 4, 0, 0, Tag der letzten H.-V.: 4, quni 1948. Norddeutsche Finanzierungs-Aktien-Gesellschaft sSitz der Verwa ltung: (25) Brenen, Rutenstr. 8 I Drahtanschrift: Nordfinanz. Fernruf?: 2 75 91. Postscheckkonto: EBanburg 335 61. Eankverbindungen: Brener Bank; Norddeut- Böhe Reuftbank A. -CG.; Bankverein A. -G.; Brenmer Landesbank; Brener Volksbank e. 6. Mm. b. H.; Däisconto-Bank; P. Franz Neelneyer & Co. ; Sparkasse in Brenen, sämnt1. Brenen; Bankgeschäft Ewald Kreiss, Hanburg; Lan- deszentralbank von Bremen, Brenen. Eründung: 22. qul4, eingetr. 12. Aug. 1927. ZVecsk: t.A: Hergabe von Kleinkrediten zur Inßöfafrung von Bedarfsgütern in Ein- zelhandeI1; Abt. B: Absatzfinanzierung von Ianglebigen Mrtschaftsgütern; Abt. C: Finanzierung von Kraftfahrzeugen, Maschi- nen usw. Vorstend: Kaufneann Herbert Karl Vesterholt, Vors.; Kaufnann Dr. rer. po1. V4115 Zinner- mann, beide Bremnen; Bankkaufmann Edgar Kirceh, Hanburg, st. Vorst. Mitg1. Aufsichtarat: Adolf Braucknüller, Brenen, Inhaber eiInes CGroßhandel sunternehnens, Aufsichtsratsnätg1 . d. BREMA' Brener Kolo- nialvaren-A.-G., Brenen, VDors.; Karl Tegtmei er, Bremen, Prokurist der Schünenann- Unternehnungen, Aufsichtsratsenatgl. bei ver- schied enen Unt ernehnungen; Ferdanand Donandt, Bremen, Rechtsanwalt u. Notar in Bremen. Ceschäftsjahr: Kalenderjahr (ab 1. qan. 1947, YVorher I. Jul1 bis 30. Juni). Zzahlstellen: Gesellschaftskasse u. Bankverbin- dungen. Aktienkapital: Nom. RM 480 000 .-— Stanmaktien 480/71 600.–)7, Unstel lung auf DM 50 000. u. Erhöhung auf DM 100 000.- in Vorberetung, weitere Erhöhung auf DM 200 000 .- beabseich- tigt. GEroaktionäre: Enge Verbindung nmit den Bankge 50RTt Fald Kreiss, Hanburg. Staimmrecht der Aktien in der H.-V.: qe nom. XI I 000.– = I Stime. Aus Bilanz 31. 12. 1947 : Akt iva : Barreserve M –„, Vechser M 152 549.—, ford. geg. Kred. Inst. RM 399.–, Schuldner RNM 73 286.–, Hypothe- ken usw. RM 5 303.—–. Passiva: Gläubiger R 53 067.–, Reserven Fff 10 850.-, Rückste1 Iungen RM 42 194.—–. Verlust RM 4 212.–, darunter Verlustvortrag RII 4 I2 .-. Dividenden von 1938/39 bis 1947: Je 0 *. Tag der Ietzten H.-V.: 15. quni 1948. Nordische Baugesellschaft Aktiengesellschaft S1tz der Verwaltung: (24b) Kiel, Rathausplatz 1 Pernruf; 2 25 61 . 64, 9 : vilh. Anlmnann, K1el. Zes Febr., eingetr. 19. Apri1 1929. Zeck: Erwerb von Grundstücken u. Erbbaurech- Tten In Kiel, ihre Bebauung und Nutzung. Verstand: Paul Schütt, K1el. Islchtzrat: Dr. Ot to Knapp, Pro jensdorf e KTeI, Handelskeanmerpräsident u. Mitinh. des Bankhauses Viih. Ahinann, Kiel, YVors.; Bankprokurist Johannes Rathqe, Kael, st. Vora.; Dr. Friedrich Lange, Rechtsanwalt Kiel. eschäfta jahr; kalenderjahr. ― . u. Bankver- ndung. Crundpes1tz; 900 qm. Teefen Nach Rückübertragung des Erbbeau- rechtes verblieben der Gesellschaft Grund- atück Holstenstr. 80 (Cebäude vö111g vernich- tet) u. das unbebaute Eérundstück Villestr. 5–=7. Akt i enkapital: Nom. RM 500 000 .- Stannaktaen ― Nr. 1-500). Croßakt 1onär: Bankhaus äalh. Ahlnann, Kiel. BTtiInmrecht der Aktien in der H.-V.: Je non. RM I 0060 . = 1 Stinme. Aus B41anz 20, 6. 1948: Akt ive: Anl1. Vern. *― ― mI. Verm. 93 6 2 =. Passiva: Rücklagen RM 190 000.– (darunter ge-— setz I. Rücklage MM 50 000 .–), Rückstel lun- gen RII 5 374.–, Verbindlichkeiten u. Hypothek. RM 499 289.—. verlust RM 148 839,. (darunter Verlust-Vortr. ―― Dlvidenden ab 1939; 0, 0, 5, 5, 0, 0, 0, o, 0, 0Ö 7 (20.6.48). Tag der Ietzten H.-V. : 25. Novenber 1949. 2457