Spinnerei und Weberei Schwarzenbach Akliengesellschaft 8S1t z der Verwaltung: Drahtanschr1ft: Spinnweberel Schwarzenbach- 5as Te. fpernruf: 8 u. 58,. Postecheckkonto: Nürnberg Nr. 22 94. Fankverbindungen: Beyerische Hypotheken- u. VechseI-Bank; Bayerische Staatsbank, beide Hof. éséründung: 9.2.1909. Zweck: Betrieb eines Textilwerkes und die Petelligung auch an anderen Unternehmungen. Erzeugnisse: Baunwo1 1- u. Zellwo11-Garne u. =Zwirne bunt u. roh, Buntgewebe. vorstand: (Stel Iv.): Max Bopp; Ludwig Hirsch- bürger, Schwarzenbach(Saale). Aufsichtsrat: Carl1 Gebhardt, Fabrikent, Markt- Teuthnen, Vore .; Dr.-Ing Karl Heinrich, Che- niker, Bielefeld; Frau àanny Crieshammer, Pischbachaulobb. ); Dip1 .-Ing. Ferdinand Min- terling, Fabrikant, Schwarzenbach (Saale); Direktor Välheln Lüttgen, Bad KXssingen. Ceschäfts jahr: Kalender jahr. ZahlsteIIen: 34 Hof; 37 Hof. (13a) Schwarzenbach (Saale) Erundbesitz:; 81 430 an, davon bebaut 26 500 Öm-. Betei ligungen: Süddeutsche Zel lwolle A.-6. In Relhein (Bet. RM 100 000 .-); Phrix-werke A. -G., Hanburg (Bet. RM 80 000 .); Ze11wol- 1e u. zellulose A. -G. in Küstrin (Bet. RM 20 000 .–); Baugenossenschaft e. G. n. b. H., schwarzenbach(Saale) Bet. RMI 3 600 .- . Buch- wert der Beteiligungen: R/ 145 600 .-. Akt enkapital: Nom, RM 1 005 000 .- Stanmak- Kfen (8700, 7150 . Mr. 1-6700). Stimmrecht der Aktien in der H.-V.: Je nom-. RM 150 .– = I Stinme. Aus Bi lanz 31.12. 1947: Aktiva: Anl1. Verm. RM 2 017 887.–, Um I. Verm. RM 898 552 = Passava: Rücklagen RII 226 414.— (darunter Sesetz T. Rücklage RI 100 500 .–), Vertberäch- tagungen u. Rückstel lungen RM 1 843 664.–, verbindlichke iten RM 175 437.– verlust: RM 519 689. (darunter Verlust- Vortr. RM 334 254.—). Dividenden ab 1939; 9, 8, 5, 4, 4,0, 0, 0, 0 $. Täag der Ietzten H--V. : 12. quni 1948. Spinnerei Neuhof sitz der Verwaltung: (13a) Hof (Saale), Nailaer Straße 15 Drahtanschrift; Spinnerei Neuhof Hofsae s. enruf: 17 52, 26 54. Postscfeckkonto: Nürnberg 325 34. RFankverbindung: Landeszentralbank von Bayern Hor, Grokto. 5353/464. Frangg 9 Ma4 1896. Heck: Bau, Erwerb und Betrieb von Spinnerel- en Tür Baumwo1 1 e und andere tekt11e Rohstof- fe, sovie Betel lagungen an sonstigen indu- striellen und Hendelsunternehmungen. Erzeugnisse: Baunvollgarne, ZellIwol1lgarne, Mischgarne, Lelnengarne. VLorstand: karl Laubmann, Hof, Vors.; Hernann Rärmensee, Hof, vorstand; Dr. Vilheln Kehr, Hof, Vorstand; Franz Mag in, Hof, stellv. Vorstand. Aufsichterat: Dr. Alexander Bayer, München, Vors. ; Dr. Kurt Schröter, Hof, stellv. Vors.; Eläsabeth Laubmenn, Hof; Erich Geier, 0 Ö― Geschäfts jahr: kalender jahr. ZEreterlen f; 34 Hof; 39 Hof; 38 Hof; 29 Hoöf; Ötad- und Kreissparkaseee Hof; 390. Spinnerei Satz der Verwaltung: (21a Urahtanechraft1 Jordaan Öronauwestfalen. .....ÜÜÜX .. Östscheokkonto: Dortnund 2352 05. ankvrerbindungent Landeszentralbank von ordthe ln-Vestfalen, Münster (Vestf.) EKto. Hr. 31/391, Rheiniech-VWestfälisohe Pank, Gronau, Eründung: 15. Jan, 1996. ZNeek; degenstand deßs Unternehnens àet die rrichtung und der Betrieb von sjannereien und Zwarnereilen sowie die veiterte Verarbei- tung von Garnen und Zwarnen aus Paunwolle und anderen Text4 1rohetoffen. Anlagen: Baumwol Ispinnerei, Flachespinnerel, Masch. Einrichtung: Urläiche Spinnerel-Einrich- tung. EFigene Kraftanlage und Frendstrom. Cleisanschluß. Bete1 141 gung: Zel lvol I- und Bastfeserwerke. Budhwert 255 502.—. Aktienkapatal: M 2 400 000 .– (6000/400 .- St.- Akt. ). Sctinmrecht der Aktien in der H. -Yt Je nom. RM 400.– = 1I Stinne. Aus Bil1anz 51. 12, 1947: Aktiva: Anl. Vern. RM I 540 695.–, UmlI. Vern. RM 2 312 007.— Ppassiva:; Rücklagen RI/ 997 558, (darunter sesetz1. Rücklage RM 206 100 .-), Vertberich- tigungen RM 61 184.–, Rückstellungen BM 2 57 931.–, Verbindlichkeiten RIl 656 590.—. verlust kM 110 717.– (darunter Verlust-Vortr. R 79 865.—. vdenden ab 1939: 8, 8, 6, 5, 5, 5, 0, O, ― Tag der letaten H. V.z 6. FVovenber 1948. Deulschlond dronanu (Vesbfalen) adl, Üronau. Aufsachtsratt Frans Crone, doesfeld, Vorsitzer; Perf Jordeösn F. 1. Zn., Fnechede; berk Hendrix Jordaan, Befde. Geschäftsqahr: I. Oktober bis 30 Sepftember. 7* vors tand: Feul Unghe lm, Gronauz Anton Frans- ZahletelTen: I; 7836; Bank Jordaan H. V., Hanks- bergentfbIIand). rundbeaitz: 345 964 qm. Imlegen: 032 sSpindeln und 24984 Zwirnapindeln. n FVadgchenheln und co., 10 Vohnungen. Aktienkapltal; RM ? 000 000 (5000/7400 80. 2861