Murgtolbrauerei Aktiengesellschafl. vorm. Alois Deqaler 84 0z der Verwaltung:: (17 b) Gaggenau (Murgtal), Alols- Degler-Strasse 57 Drahtanschr17 t: Murgtalbrauerei. Fassfüllerei und -reinlgung; Fuhrpark; Fernrut: o60. 6 Virtschaftsanvesen; Bierniederlage in Fostschkeckkonto: Karl1 eruhe 1 93. REaden-Baden. Bnkverbindungen: Städtische Sparkasse, Aktienkapital : Nom, RM 200 000 ,- Stanmaktz en Taggeneu; Volksbank e. C. n. b. H., Rastatt. 400/7500.–. Gründung: 28. März, eingetr. B3. Apr11 1899. Croßaktionäre: Fanilienbesitz. Hechftsvorg gegr. 1852. BÖtInmrecht der Aktien in der H.-V.: Je nom-. zweck: Bierbrauereibetrieb. NM 500 – = I Stilme. Zeügnisse: Untergärige Biere, Eie, Soda- Aus Bilanz 20. 6. 1948: Aktiva: Anl. Verm. VUasser und Dinonade. EM 344 530.–, Un. Vern-R 254 309.–. vorstand: Karl Degler; Rudol1f Degler, beide Passiva: Rücklagen RM 2 64 000 (darunter Aggenau. SesetzI-Rücklage 20 000 =), Vertberich- aAufsichtsrat: Dr.Max Bansbach, Stuttgart; taigungen u. Bückstel lungen RV 61 660.–, U.F. Verner, Caggenau; 4111 Bchle, Beiber- verbindlichkeiten NI 54 251.– stung Krs. Bühl. Gewäann RM 29 5345.– (derunter Sewinn-Vortr. Ceschäfts jahr: 1. Sept. - 31. August. EH Y1 260.-). ZaEIsteITent I; 339. Dlvadensen ab 1938/39: 9, 9, 9, 9, 9, 9, 0, Ilagen: Sudhaue, 25 Ztr. Schüttung, Bis- 8 .. Haschinen, automatische Flaschen- und Tag der letzten H.-V.: 31. August 1949. Niddder Bank Akliengesellschaf sitz der Vervaltung: (16) Vadde (BHessen), Bahnhofsbrasse 43 Fernruf: 44. Grundbesitz: Insgesant 1999 am, aavon bebaur Festscheckkonto: Frankfurt (Main) 63 47. 266 um. Fankverbindungen: Landeszentralbank von Anla gent kigenes Bankgebäude in Nidda. Hessen, Jeinheusen; Genossenschefftizche IKti enkäptal: Non. RM 110 000 .- Hamens- Zentralbanc e. G. n. b. K., Prankfurtk). Stamnmattien 550/200 . Nr. 1- 550). éEründung: 1889. Rechtsvorg. gegr. 1369. Stanmrecht der Aktien in der B,-MV.1 Je nom. eines Bankgeschäftes, insbe- RN 300― ―= 1 Stimnmne; Höchststirmzahl: 5. sondere dae Gewährung von Kredäten, die Aus Ba lenz 21.12.194Y Aktava: Anlagevernö- Annahme von Einlagen und dãe Pflege des sen Rlf 206 502 .–. Barreserve u. Schecks Gelägescheftes. RII1 495 770. , Scheatzwechsel1 RM 550 000 .–, Jorstand; Hermann Seum, Vors.; Em11 Unhl; Vertpaplere R 5 917 995.–, Ford geg. Dudwie Runk, Lehrer 1. R., säntlache Näadda. Kredätinstatute RM 1 719 067.–, Schuldner Aufsichtsrat: Hofrat Ludwig Ramnge, Vors.; RM 2 125 860.–, Hypotheken R 105 831.—–. AdoIf Lupp, Maurerneister, stellv. Vors.; Eassiva: Rücklagen RM 124 492. (darunber Friedrich Reinharät, Stadtrechner 1. R.; Seserz Irche Rückl age RM 80 000 .-), Vertbe- carl Rul Inann, Metzgerneister; Vi111 Mann, richtigungen und Rückstel lungen RM 13 288.—–, Mühlenbesitzer; Robert Bernhardt, Holz- Cläubäger RM 2 87/ 227.–, sSpareinlagen kaufmann; Heinrich Scehneider, Sabtlernei- RI1 5 615 052 - ster, säntliche in NMidda. Gewinn RNM 252, (darunter Verlustvortreg Geschäfts jahr: Kallender qahr. N I I61 .=). ZahlIstellen: Cesellschaftekasse in Rädda Pividenden ab 1939: 5,5, 5, 5, 5, 4, 0, 0, 0,0 %. und Öber-Lzale. UIag der Letzten H.-V.: 14. Nov. 1948,. Viersener Aknien-Baugesellschaflt sits der Verwaltung: (22a) Viersen, Rathaus Pernruf: 20 41 88. Geschäfts jahr: Kal ender jahr. Benkverbindungen: Städtische Sparkasss Zlstelle: Yadt. Sperkasse. Yiersen. Versen; Bau- und Bodenbank, Zvgst. Essen. InEgen: I7 Vohnhäuser u1t 255 Vohnungen. Üründung: 7. Jund 1898. Itrenkäpital: Rli 400 000.– (409/1 Ö000.- in ZAee Bau ond Betreuung von KIeinvehnungen ....... n eigenen Vamen. Dle Gesel Ischaft hat ge- Ereßaktonzre: Stadtgeneinde Yaersen (100/$). meannützägen Charakter. BTtInErecht der Akrien ain der H. -V: Je nom. Lorsteand; Öberstadtddrektor Dr. Car1 Schaub, R I 9000.– = 1 ÖStinme. Vors.; Baunester a, D. Georg Korn, stellv.; Zus Bileanz 311219471 Akrava Anl- Vernz Architekt otto Cöbel, Ceschäftsführer; R 770s 508.–, UnT. Vern M 219 616.—. sämtiäache in Viersen. Passava: Rücklagen K 259 447 (darunter Aufsichtsrat: Oberbürgerneister Bermnann gesberzl Rücklage RII 688 000.-); Vertbericeh- Huser, Vörs.; Maurerpolier Josef Tiirk, tigungen MI 47 556.– kückster rung &M stel 1v. Vors.; Arzt Dr. qosef Zwels; Kaufnam 171 656.–, Verbindlichkez ten RM 418 465.—–. Anton Hofan; Kaufnann A1tred Zacker; sänt- Reingevann vward für Rücklagen verwendet. Ache in Viersen. Divadenden werden nicht vertelt.