suberlt-Fabrik Aktiengesel lIschaft * von verwandten Gegens tänden sovie der Han- del nit diesen und die Vornahne aller Ge- schäf te, die nach den Ernessen der Gesell1- schaft diesen Zwecken dienen. vorstand: Mrektor Rudolf Messer, Mannneia; fektör Turt Bender, Hannhein, Aufsichtsrat: Paul Scheck, Dlroktor, Berl in; r. Tothar Söbütt, Direktor, Berl1in; Dr. adolf Tulzinger Bechtsanvwalt, Mannhein. Ceschäfts jahr: Ral ender jahr. ahIsteITIe?: Gesellschaftskasse. drundbesItz: 20 367 an, davon bebaut 15 000 R-. B4 8114 en: H. A. Bender Söhne G. m. b.H., m ); Korksteinvwerk G. n. b. H., Brand-Erbisdorf (30) . Buchwert der Betei- 14gungen N 57 500.–-. Akti enxapital : MI 550 000, (500/1 000 - und =Ak %e Greßaktionäre: Vereinigte Korkindustrie A. -G., IIn-schöneberg (98 $). Stanmnrecht der Aktaen in der H.-V2 Je non. MI ― = tainne. Aus Bi lanz 31. 12, 19472 Aktiva: Anl1. Vern. *― Mm.I . erm. ― Passava: Rücklagen M 324 342.– (darunter 885 812T Rücklage M 55 000 .), Rückstellun- gen RM 121 835.–, Verbindlachkel ten R 198 808.— Verlust RM 95 279.– (darunter Verlust-Vortr. HI 712 U Divadend en ap 19392 68, 8, 8, 8, 8, 0, 0, 0, 0, 0 4 Tag der Ietzten H--V. 2 1. Sept. 1949. Carl Treeck Söhne Aktiengesellschaft Stz der Verwaltung: (21b) Dortnund-Körne, Alte strasse 535, Postfach 291 Drahtanschriftt: Eisentreeck Dortnund. e 7 4...% Fostscheckkonto: Dortmund 310 29. EHenkverbindungen: Rheinisch-Vestfälische ank, Bortnund; RMein-Ruhr Bank, Dortnund; stadtsparkasse Dortnund; Landeszentralbank von Nordrhein-Vestfalen, Dortmund. Eründung: 23. August 1925; eingetragen 19. Uktöber 1923. Zweck: Fabrikataon und der Handel nit In- düstrlebedarfsartikeln sowie die Pachtung von Unternehnungen gleicher oder ähnlicher Art und die Bete1 11gung an solchen. Erzeugnisse: Stehlblechbau: Spinde & Carde- Tobenschränke all1er Art, Akten-, Vert-, Karte1-, Verkzeug-, Zeichnungsschränke; Regale allIer Art; komplette Betriebs- und Magazineinrichtungen. Jorstand; Dr. jur. Alfons Burghardt, Dortnund. Mfsichtsrat: Dr.-Ing- Karl-Heinz Stephan, Fergverksdlrektor, Bottrop (Vest), Vors.; Dipl1 .-Ing. Enil Treeck, Dortmund, stellv. Vors.; Direktor Otto Henrich, Bochun; Kurt Graf Blücher von Vahlstatt, Baungartenmüh- 1e (O0bb.). 2 Geschäfts jlahr: Kalender jahr. ahIstel Ie: Gesel lechaftekaese. CrundbesiIrtz: 15 586 qan, davon bebaut 5 800 qm. Anlagen: 5 Fabrik- u.-Lagerhallen, Mechan. erkstatt, Lackiererei, Schreinerei, Lehr- Iäingswerkstatt. 1 Vervwaltungsgebäude, 1 Vohnhaus, Garagen. Aktienkapital : M 520 000. (200/100.- 4507400U. – u. 320/1 000 . in St. -Akt.). Großaktionäre: Schaffgotsch-Vest G. m. b. H. ( Ingehörige der Fanilie Treeck 4 Stäaimmrecht der Aktien in der H.-V. : Je non. R ICU.= = I Stimme. Aus Bil1anz 20 6 1948: Aktiva: Anl. Vern. NM 3574 563.–, UmnT. Vern. 554 959.–, Nicht oder schwer bewertbare Vernögens- posten RM 1 097 538.– Passava: Rücklagen RM 662 193. (darunter gesetzT. Rücklage RM 152 000 .–), Rückstel- Iungen RM 17 028.–, Verbindlichkeiten RII 697 301.—. verlust R 292 378.– (darunter YVerlust- Vörtr. 420 805.—. Diväadenden: 1958/39 u. 1939/40 je 0 7; 194 u. 1941/42 je 5 %£; 1942/43 6 *; 1943/44 - 1947/8 (20. 6.) je 0 7. Norddeutsche Zucker-Raffinerie sitz der Verwaltung: (20b) Frellstedt über Helnstedt Nahtanschrigt: Raffinerie. Pernruf: feinstedt 5 00; Frellstedt 1 12 Ul. . Pezseeheskkonto: Hannover 7 66. erbain en: Landeszentralbank von . Braunschweigische Staats- bank, beide Helnstedt. rasg0 19. Okt., eingetr. 2. Vov. 1885. Yeck: r gewerbliche Betrieb der Zueker- sewinnung und der gewerbliche Betrieb al- I1er Fabriken und industrie11en Anlagen, velche diesen Zwecke dienen. Rzengnl 222: Veisszucker, Raffinaden, Melas- Jorstandt Valter Mende, Frelistedt 112. Ufe zchtsrat: B. TLöbbecke, Räibbesbüttel über MVIfhorn; C.Contard, wülfinghausen b. E1- dagsen; Fabrikdirektor Dr. 0. Heuer, Lehrte; Klaue, Riechenberg b. Goslar; Rechtsan- valt Dr. Th. Hart in, Häldeshein. Ceschägte jahr: 1. Oktober bas 30., Septenber. E eILen: T; 326; 190 Helnstedt; 58 stedt. Erundbesitz: Insgesanb 175 994 am, davon Pebaut II5 835 am. Anlagen: Fabrik zur Gewinnung von Zuoker Tund der hierbei anfallenden Nebenprodukte sowie zur Raffination von Rüben- und Rohr- rohzucker n1t Kraftanlage; Verwaltungsgebäu- de, Verkwohnhäuser in Süppl ingen; CG1eisan- 1 o00 000.—- Stannak Akt i enkapita 1: Nom. RM ammak- en 8005710 .=, 200/1 000.–, 50/10 000.-). Stäanmreoht der Aktien in der H. -VY.4 Je non. Aus Bäalanz 30.9. 1947; Aktiva: Anlagevernögen R 825 800. –, Unlavfvernögen RM 5 185 312.–. Passiva:; Rücklagen RI 513 240. (darunter Sesetz T. Rückl age R 100 000 .-), Rückste1lun- gen RI 8 500.-, Verbindlichkeiten RI 2 721 739.–. Dlvid enden ab 1938/39: Je 0 %. Taß der Ietzten H.-V.1 22. Apri1 1949. 2479