Norddeuische Schrauben- und Multernwerke Akt.-Ges. 8s4 tz der Verwaltung: (20a) Peine, Kanpstrasse Drahtanschrift: Schreubenwerke. Fernruf Peine 22 16. Bosteekeckkonto: Hannover 358 31. Bankverbindungen: Dandesgentralbank von Mredersashsen, Zvgsv. Peane, CGiro-Eonto 27 5/88; Merkur-Bank, Peine; Ilseder Bank, Sandow & Co., Peine; Mordvestbank, Hanno- ver. Gründung: 8. Dezenber 1921; eingetragen I8.Febrünar 1922. Zweck: Herstel lung und Vertrileb von Schrau- en und Kuttern sovwie anderer Erzeuenlisse der Eäasen und Metal1 verarbeitenden Indu- strie. Vorstand:; Ing. Karl1 Schlüter, Peine; Direk- Öor Otrto-Günther Meyer, Peine. Aufesichtsrat: Direktor Dr. jur. Vol fgang Bo- de, Peine, Vors.; Direktor Dr. Ppaul Z inner- mann, Peine, stel1lv. Vors,; Direktor Paul Moel lenberg, Neu-Celsburg: Direktor Dr. Kurt Rasch, Groß-Bülten. Geschäfts jahr: I. qul i bis 50. Junz. Zahlstellen: I; 151. Grundßes1tzi 18 800 qn, davon bebaut und Hotel Akliengesellschaft sitz der Verwaltung: (13b) Brannenburg (Öobb.), Haus Fr. 21 1%9 Drahtanschrift: Vendeleteinbahn. Fernruf: Brannenburg 19, 23, 41. BPesfsellsckkonto; Hünchen 38 76. Bankverbindungen: Baerische Vereinsbank, FIIijale Rosenheim, Mr, 1853; Sparkasse Brannenburg Nr. 135. Candung: 2 9. MKarz 1925; eingetragen 10. 22K3 19 £―= Zweck: Gegenstand des Unternehnens ist der eFrTeb der Vendelsteinbahn, der Vendel- steingasthäuser, des Talhotels in Brannen- burg und des Elektrizisätsweckes an Hinter- kronberg, sovle der Erwerb oder Betrieb von glelchartigen oder solchen Unternebnungen, Te nät den angeführten Betrieben in virt- schaftlichen Zzusamenhang stenen, Ferner die mattelbare und unnittelbare Beteiligung an derartigen Unternehnungen, die Vervaltng des Grund- und senstagen Besztze 5 der Ge- sel Ischaft und der [roßhandel Papier. Vorstand: Ötto Sbeinbels, „%% 73 Hermarn steinbez 8, Brannenburg(s teIIv.). Aufsachtszat; Max Drexl, Rec Ro- senhelm, Vors.; Frau Anton Steinbels, Brannenburg, stellyv. Vors.; veammon, Mrektor, München; Dr.otto Schwank, Direk- tor, Münohen. ― Gesehäfta jahr: Kalenderjahr. 2480 18 800 amn. Anlagen: Varnpresserei für Sohrauben und Muttern. stanzerei . Div. nech. Abteilungen. Blankzieherei für Rund und sechskt Materia1 von 8-55 hn $. Lagerräune, s1eisanschluß, Ca. 500 Produk? lensnaschinen, Üüberwiegend Eagene 3„%. 500 KV Verwaltungsgebäude, 2 Beantenwohn- 12 Arbel tervohnhäuser. Aktienkapirali: DM 960 000- (960/1 000.= in = * AkKt Grogaktionäre: Ilsedar Hütte A.-G., Peine (Majoritat). Stammrecht der ÜAktlen in der H. -V. : Je non. DM I 000— = 1 Ötinne. Anus Bilanz 21. 6. 43: Aktiva: anl. Vern. Dk 95 15.–, UnI. Vern. B 878 897.— Passiza: Rücklagen Du 758 522.– (darunter gesevz L. Rücklage DM 520 000. –), Rückstel- Iungen DM 11 704.–, Verbindlichkeiten DM 37 566.—– Dividenden ab 1938/59: 8, 8, 6, 6, 6, 6, %. Tag der letzten RH.–=V.: 10 Mai 1950. 862 Uundbe Ea. Ka en: Bannbetr Zerhalle, Ausbesser . * Gesel lschaftskasse. = „ Ö2* 88? 4. Bes152; 55, 06 he, davon bebaut 21, 69 *eb: 10, 450 km Länge. 1 Va- 8 nigswerk stä'tte und Ma- terlalschuppen. siektr.Lokonotfven, 7 Per- sonenvagen, 4 1 ZSpritzwagen, 1 Schneepflug. 1 Cleichrichterenlege konpl. Gasbstätten auf 3 Vendel stein: „„ Vendelszeinhotel. aIhetel uenburg, ale Ktraizitätswerk zaabrer. Aerkapztalz RV 300 000 (500/ 000.— 1n Eroaktionäre: Farna Steinbeig & Consorten, Bremsfburg RM 375 000.=); Frau antonie Steunbelis, ranmenburg (RH 125 000.=). SEaunr echt der aktzi en in der H. V. : Je non. R 1 600.―― 1 nme Aus Bi lanz 26. 6.49343; intl *―.3 An1 Vern 3 RM 5390 100. MmI. Ve HEV 99 42 5=29 Fessiva: Rücklagen RIM 411 894- 688882I- Rüoklage RIMI 50 000 –), Reãnfalä- stock 147 710 .=, Verbindlichkeélten RM 126 185.– Cewinn 3 112 827,– (darunter Gewinn-Vortr. R 38 547.– mvlaenãgn von 1939 bis 1948 (20. 6.) 0 $, Tag der Ietzten H.-Y1 14. Mai 1949.