Bürgerliches Brauhaus Aktiengesellschaft 812. Aer. LexXaltung: (1 5a) Kordhausen, Halleeche Straße 32 Drahtanschriftt: Brauhaus. ernruf: Fostscfeckkonto: Leipzig 846 97. FikRverbIndungen: Landeskreditbank Thüringen, Nordhausen, Gründung: 15. März 1904; eingetr. 11. März 1905. ZwVeck: und Vertrieb von Bier und sonstigen in das Brauereigewerbe ein- gachlagenden Erzeugnissen sowie Mineralwas- sern und sonstigen alkoholfreien Getränken. Erzeugnisse: Ober- und untergärige Biere, s, Minera lwasser. vorstand: Hernann Gecius (kaufm.) und MIIy Veber (techn.); beide in Nor dhausen. aufsichtsrat: Bürgerneister a. D. Otto Flag- neyer, Nordhausen, Vors.; Sparkassendirek- tor Hugo Scheder, Nordhausen; Castwirt Richard Zietz, Nordhausen. cãceschäftsjahr: Kalenderqahr. ZankeselIss „ HIZZen: Sudhaus (36 2tbr. schüttung), EIenssöhine (Linde), aut onat i sche Taß- reinigung. Brauereigrundstück, Nord- hausen; Niederlagengrundstück in Sonders- hausen und Sollstedt. Aktienkapital: D 525 000.– (300/%1 000.— Inh. Akt.; I30/500.— U. 800/200.— ..... Eéroßakt ionäre: Infolge Erbauseinander- Setzung zerspIIittert. Stimmrecht der Aktien in der H.-YV.: Je nom.-. B I006.– = I Stinne. Aus Bi lanz 31. 12. 1948: Aktiva: Anlagever- mögen BI 51T1T 204.–, UnaufvVernögen DM 190 598.–, Vertausg l1e ichsposten DM 942 211. == Passiva: Rücklagen DM 7 300.– (freie Rück1.), Vertberfohtägungen DM 720 036.–, Rückste1— Tungen DM 19 900.–, Verbindlichkeiten DM 207 143.–. Gewinn Dbu 162 795.– (darunter Cewinn-Vortrag B 169 409.–). Dividenden ab 1939: 6, 6, 6, 6, 6, 0, 0, 0, 0, 0 . Taß der TLetZten L.-=V.: 28. November 1949. Blech- und Meiallhundel OÖOtto Wolff Aktiengesellschaft Si tz der VervwaItung: (1) Berl1an-Tenpelhof, Volknarstr. 17 Drahtanschrift: Metallwolff. Fernru: /5 07 76. Fösbechleckkont o: Ber Iin-Vest 26 55. Fkverbindülgen: Berl1iner Stadtkont or, Bezirksbank Fenpelhof; Bankgesel Ischaft Berl1in A. -G., Dep. Kasse, Ber Iäin-Tenpelhof. Gründung: 25. Jenuar 1 923. ervörgegangen aus der in Jahre 1775 ge- gründeten Firna Jacob Ravene 8 öhne & Co. 1931 Fus 1on nit der F11 1ale Berl in der 1904 gegründeten Firna Otto Volff, 6In. zweck: HandeI nit Industrieerzeugnissen, ins- besondere nmit Valzwerks- und Metallerzeug- nissen, Erwerb, Betrieb und Finanztierung von Unternehmungen für Herstel1 lung und Ver- trieb von Industrieerzeugnissen und Be — tei ligung an solchen. Erzeugnisse: CGroßhandel nit Z ink-, Kupfer, MessiIng- und Aluniniunblechen, mait ver-— zinkten und verbleiten Eisenblechen, mnit Rohmetallen, Blelerzeugnissen, mit KIemp- nereibedarfsartikeln. vorstand: Direktor Wälheln Schaefer (al- Fefnfges Vorst. Mätg1.), Berl in-Zehlendorf. Aufsichtsrat: Rechtsanwalt u. Notar Kar §Tebert, Ber1an, Vors..; Rechts- anwalt u. Notar Bruno Köhler, Ber 1in, stv. Vors.; Dr. ned. Ne11 Planck, Köln (Rhein); Dir. O0tto Lsupichler, Kaufnann; Jacob Thönnessen, Kauf nann, be ide Köln (Rhe in). Geschäftsjahr: Kelenderjahr. ZahsteITe?: Cesellschaftskasse. ruündbesitz: 7000 am, davon bebaut 4000 am. InlIsgen: Läger nit Gle isanschluß. Mkrlenkapital: RM 900 000.–; (600/100.— M. 300671 000.– in Na. -St. -Akt.). Sbäannrecht der Aktien in der H. -V.: dqe nom. RM TI 000.– = I Stinne. Divi denden: Es besteht ein Gewinnab- AUrüssvertrag nit der Firna Otto Vo1f7f, Köln. Tag der letzten H. -V.: 25. März 1949. Acdchener und Münchener Lebensversicherungs-Akfiengesellschaft satz der Verwaltung: (17a) Karlsruhe, Ritterstrasse 5 (PFceke Kaiserstresse) Drahtanschräftt: Lebenschutz Karlsruhe. Fernruf: 50 40 – 42. Postscheckkonto: Karlsruhe 529 95. Hifverbinduüngen: Landeszentralbank von Wrttenßerg-Baden; Südwestbank; A11geneine BankgeseIIschaft, sämt1. in Kar Isruhe. Eründ : 9, Apr11, eingetr. 8. Sept. 19235. Zweck: Hrteelbarer und unnättelbarer Betrieb der Pebensversicherung in al len ihren Arten nach Maßgabe des von Vorstand aufgeste1lten und vom Reichsaufsichtsamnt genehmigten Ge- schäftsplenes, Übernahne oder Vervartung des ganzen oder teilweisen Bestandes anderer Lebensversicherungsunternehmungen. vorstand: Direktor Eugen Hirt, Karlsruhe. Msfehntsrat: Dr. jur. Car1 Arthur Pastor, Iachen, Vors.; Valber schmnidt, Aachen, Cen. Dir. der Aachener u. Münchener Feuer- versächerungs-Ges., Aachen, stv. Vors.; Edgar Schne11, Köln, Gen. Dir, der Nordstern- versicherungsgeseIIschaften, stv. Vors .; Dr. Hugo Brenkanp, Hanburg, Däir. der Hamburg- Bremer Feuer-Versicherungs-Ges., Hamnburg; Hans Fannrich, MHünchen, Där. der Thur ingia versicherungs-A. -G. u. der Fortuna Rück- versicherungs-AktiengeseIIschaft. Geschäftsjahr: Kalenderqahr. IInIBgen: Dle Gesel Ischaft gehört zur Aachener 2487