Aachener und Münchener Lebensversicherungs-Aktlengesel Ischaft und Münchener Gruppe. Aktienkapital: Nom. RM 3 000 000. – Stann aktren (3000/71 000. -, Nr. 1-3000), vo11 eingezahlt. CEroßaktlonäre: Nordstern-Lebensversicherungs- A. –., BerIIn (100 &). St innrecht der Akti en in der H. -V. 1 Je nom, 1 3 = Imme . Dlvidenden ab 1939: 6, 6, 6, 5 ½, 53 7. L=. Öez TetZten H. –V. : 20. September 1949, Ahritalbank Akliengesellschaft Sitz der Vervaltung: (22b) Ahrweiler Fernruf: Bad Neuenahr 3 75, Fostscheckkonto: Köln 1053 18. BankVerbIndungen: Landeszentralbank von Rheinland-Ffaz, Renagen; Zentralkasse südwestdeutscher Volksbanken A. -G., Koblenz. S8 27. Nov.; eingetr. 7. Dez. 1923. Meck: Betrieb von Bank- und Handelsge- 86Harten zur Förderung des Erwerbs und der Värtschaft der HandeI- und Gewerbetreiben- den, insbesondere durch Gewährung von Cre- dit zu nöglichst günstigen Bedingungen. Annahmestel le in Altenahr und Bad Neuenahr,. Vorstand: Direktor Josef Bender, Ahrwei ler; Feter Jakobs, Veinhändler, Ahrwei ler, ehrenantlich. Aufsichtsrat: Rechtsanwalt Kar1 von Groote, Ahrwei Ier, Vors.,; Vi111 Müller, Klenpner- meister, Ahrweiler; Josef Mertens, Maler- meister, Ahrwei ler. Geschäfteq ahr: Kalenderjahr. ZahIste IIe: Cesellschaftskasse, Ahrweiler, undbesItz: Tnsgesant 190 am (bebaut). Anlagen: „„ 1944 zaum grossen Bat Zerstört, inzwischen vwieder aufge- aut. Akt lenkapita1: Nom. RM 100 000. — Stann- AEtTIen 00.=M. Stinmrecht der Aktien in der H. -V. : Je non, RIM I00.– = T BtInne- Zus Bi lanz 20. 6. 1948: Aktzva: Anlagevernögen 02.55, Umlaüfvernögen RMI 4 504 250. 66. Passava: Rücklagen RM 117 795, 26 (darumnter Zesetzliche Rücklage RM 112 500.–), Verbindlichkeiten RI 6 860 625. 88. Gewinn RM 4 418.53 (darunter Verlust-Vortrag RT I1 257. 75). Ideudes eb 2222... 6, U, 0 *720. 5-19048). Tag der letzten H. -V. : 15, Mai 1943. Aqchen-Leipziger Versicherungs-Aklien-Gesellschaft S1tz der Yerveltung: (22c) Aachen, meaterstrasse 9, Postfach 47 Drahtans chreift: Aachenleipziger. %.Ü Postscfeckkonto: Kö6lIn 81 00, Bankver bindungen: Bankverein Vestdeutsch- Tand; Rhe Infisch-Vestfälische Bank; Rhe in- Ruhr Bank; Dandeszentralbeank von Nord- Thein-Vestfalen, säntl. in Aachen, Gründ .%.......... Zweck: Fetrieb folgender Versicherungs- Zwelge in In- und Ausland: Feuerversiche- rung; Einbruchdiebstahl-, Beraubungs- und Aufruhrversächerung; Leitungswasserschäden- versicherung; Glasversicherung; Transport- und Fahrzeugversicherung; Betriebsunter- brechungs- und Mietverlustversicherung; Garantie-, Kautions- und Kreditversiche- rung; Versicherung gegen sonstige Sach- schäden al ler Art; Versicherung gegen Un- fa 11– und Haftpflichtschäden; Versicherung gegen Sturnschäden; Einheitsversicherung. Rückversicherung in den vorgenannten Ver- Ssicherungszweigen. Vorstand: Generaldirekt or Heinrich Blase, Isö6ner. Aufsichtsrat: Direkt or Dr. EFrich R. Prölss, München, Vors.; Generaldirektor a. D. Dr. Car1 Raiser, Stuttgart, stv. Vors.; Generaldirektor a. D. Dr. Vilheln Berndt, Ful da; Fabrikant Dr. Valther Flenning, Leipzag; Barkdirektor Dr. Vilheln Kuetgens, Aachen; Direktor Hans Nordhoff, München; Fabrikant Otto Ritter, Honnef. Ceschäftsjahr: Karenderjahr. Zahlstel Ten; Geselleschaftskasse. %%% . an aàchen, Berlin, Dortnund, Düssel dorf, Frankfurt (Maan), Köln, Stuttgart, Mann- heim, sowie vor 1945 in Breslau und Halle. Aktlilenkapital: Nom. RM 5 000 000.– Stann- Aktlen Hit 85 % Einzahlung (5000/1000.— Vr. 1-5001, ohne Nunner 526). St innrecht der Akt ien in der H. -V.: Je nom. RM I 000.– = I StInme. Dividenden ab 1939; 8;8;665, 65670;0;0 $. Tags der Letztfel H. –V.: 19. Januar 1949. Becker-Fiebig-Bauunion A.-G. 81t 2 der Vexwaltung: (1) Berlin-Südende, Dangestr. 4 Drahtanschrift: Fiebigbauten Ber1in. Fernruf: 75 12 96. Fostscheckkonto: Ber1in-Vest 37 68. Bankver bindungen: Berliner Stadtkontor, Be- Zirksbank Ber IIn-Steglitz. Gründung: 5. September 1923. MNeck: Entwurf und Ausführung von Hoch-, Tief-=, Betonbauten, Meliorationen u. derg1. Vorstand: Valter Kühn, Tabarz; Erich Todten- Hzgen, Teltow. Auf sichtsrat: Fritz Buck, Berlin; Car1 Sei- deI, Ber IIn; Blise Veglehner, Bamberg. 2488 Geschäftsj ahr: Kalenderjahr. CGrundbes171z: I400 qn, davon bebaut 60 am. InIagen: Biv. Baugeräte, Maschinen, Verk- Beüge FYersch. Art. Akta encapita1: RIM 400 o00.– (4000/100.— S. Aktlen). Gewinn: RM 152 000.—. PIVidenden ab 1939: 6, 6, 6, 6, 6, 6, Ö0, 9, 0, 0.§ 3.5.1948). Tag der letzten H,. -V.: 1945.