Deutsche Dunlop Gummni1 Conpagnie A. =0. 4. ―― Gewinn- und Venlustrechnungen .12 20. 6. 1932 1949 2933— 1913 Gefährdete Vernögensposten — 12 413 17 4923292 1948 ―― 2 4 Aufwendungen „ Kriegsschädenror derung — 4 900 394 Ver lustvortrag — 9 296 309 Betei 11gungen — 824 500 Löhne und Gehälter 8 079 2 827 384 Haus Erfurt — 120 000 Soziale Abgaben 532 195 513 Vertpapiere — 3 260 957 Abschreibungen auf Anzahlungen — 26 500 Anlagen 1 214 880 493 Varenforder ungen — 1.588 624 Steuern vom Einkonnen, Banken und Postscheck 3 866 Ooé Ertrag und Vernögen 2 137 4 772 714 Sonstige Forderungen — 826 336 Andere Steuern und Abgaben 1 783 Verlust nach Vertua — 8 991 866 Beiträge an Berufsver- tretungen 71 2 8 . 42 109 732 Vertpapier-Ver luste 7 Zzuwelsung an Dunlop- Altersfürsorge 88 32 518 Zuweisung z. Vertberich- Passiva tagung f. Un1. Vern. — 205 000 Zuwe 1sung z. Vertberich- Grundkapital1 9 000 15 000 000 tägung f. gefährdete Rücklagen Vernögenswerte — 1 129 420 Gesetzl1iche Rücklage 900 1 500 000 Gewainn nach Vortrag 1 272 sSonder-Rücklage 5 85 6 2 500 000 Max-Bräunig-Jubi 1äuns- RM 15 088 19 363 573 stiftung — 120 248 Rücklage für Ersatz- beschaffung — 54 017 0 Vertbericht igungen zu posten Erträge des Anlagevernögens 1 900 1 000 000 Gewinnvortrag 733 Umlaufvernögens — 385 000 Jahresertrag genäß Rückste 1Iungen 2 665 4 479 298 § 132 Ad 13 800 10 339 269 Zzinsen 218 2 205 Verbindlichkeiten (3 364) (4 392 808) Außerordentlache Erträge 337 30 233 Verlust nach Vortrag — 8 991 866 Auf Grund von Varen- 80 14eferungen u. Leistungen 3 364 1 803 662 RM 15 088 19 363 573 Gegenüber Konzernunter- nehmen — 37 873 3 3 sonstige Verbindlichreiten — 2 551 273 Reingewinn-Verteilung Rechnungsabgrenzung 763 265 044 An andere kücklage 450 Vortrag auf neue Rechnung 822 „„ für ge- fährdete Vernögensposten 3 12 413 17 RM — Cewinn nuch Vortrah 272 — Der Verlust aus 1948 (1. 1.20. 6,) vurde auf RM 25 720 42 109 732 neue Rechnung vorgetragen. Bestäti gungsrernerk: Une ingeechränkt. Hanau, den 9. Dezenber 1949 Dr. Friedrich Zahn Virtschaftsprüfer. Baverische Rückversicherung Akfiengesellschaß 81 Zz. dGer. Lexwaltung: (13v) München 25, Leopoldstrasse 4 Drahtanschrift: Bayerischerueck. eTnrur: 29; 3 33 19, Postsehzckkonto: München 34 64. Bankverbindungen: Bayerische Creditbank; 8611Ier £ Co.; Neuvians, Reuschel & Co. K. -G.; Landeszentralbank von Bayern, sänt1iach an München; Norddeutsche Bank in Hanburg. Grtind 1 Dezenber 1911; eingetr. 2 Janmar 1912. Zweck: Betrieb jeder Art von Rückversiche- Füng- Vorstand: Dr. Cottfried Hünch (o. V.); Dr „ Prölss (o. V.); Julius Heibi1 stv. V.), säntliche 7106 V.) ; keinrich MHarwede München. (sev. Aufsichtesrat:; Dr. Otto Schniewind, Ministe- a. D., Garmnisch, stv. Vors,; Dr. Car1 Ralser, Ceneraldar. a. D., Stuttgart; Em41 Bebler, deneraldir., Zzürich; Dr. Heinrich Großnann, Dir ., Zürich; Dr. Ernst Goornann, Senats- präs1d. a. D., Ber Iin. Geschäftsjqahr: Kalenderjahr. Zahlste IIen: Gesellschaftskasse. InIzgent Uründbesdtz in München (darunter Auser zerstört). „ Akt lenkapital; Non. RM 8 800 000.—– Staun- AktTen, eingezahlt nit 42 % (8000/1100.— Nr, 1-8000). Stinmnrecht der Aktaen in der H.-V.1 Je non-. RMH I00–―= Ötinme- Dividenden ab 1939: 8, 8, 6, 6, 6, 0, 0 7. Nag der Ietzten H. =v.: 17. Februar 1950. TATd ITeKtor a. D., München, Vors.; Dr. Her- mann Troeltech, Geh. Komnerzienrat, Bankdir. 2494