Carl Brunswig Aktiengesellschaft 81 tZz der Vexwaltung: (24a) Hanburg 11, Mönkedann 15 Drahtanschrift: Büronaschinen. EIn― 03; 35 39 518–53. BÖstsCHeokkonto: Hanburg 495 07. BEAIRYIIdsen: Bankgeschäft Erich Sültz; Mörddentsche Enk in Hanburg; Vereinsbank in Hanburg; Hamburger Sparcasse von 1827; s ämt 1. in Hamburg. Srändanss 2 9. März; eingetr. 27. Apri1 1927. Rechtsvorg. gegr. 1908. Zweck: HerstelI lung und Vertrieb von Büroma- sc%Hinen und Büroeinräichtungegegenständen Art. Zur Zeit keine eigene Fabrika- ion. Jorstand: Hans Brunswig; Vilhe imn Stein- Brüggen, beide Hanburg. Aufsichtsrat: Erich Sültz, Bankier, Hanburg 36, Vors.; Anna Brunswig geb. Lühring, Han- burg 3 Edward Lühring, Hanburg-Rahlstedt. Geschäftsjahr: Ka lender jahr. aAhlste IIe: Gesellschaftskasse, Albert Buchholz, Aktiengesellschaft S4 z der Vervaltung: (24a) Hanburg 1, Brandsende 4, (früher Gründerg/schlesien) Drahtanschrift: Veinbremerei Albert Buchholz. Fernruf: 32 88 80, Boöstzcefeckkonto: Hanburg 391 30. Bankver bindüng: Hamburger Kreditbank, Dep.— Kesse St. Ceorg, Langereihe 29. Gründung: 29. Nov. 1921. Rechtsvorg. gegr. Zweck: Herstel lung und Vertrieb von Veinbrand, ren und sonstigen Spirituosen aller Art und anderer Nahrungs- und Genußmittel. Vorstand: Dr. Richard Bindemann, Rechtsanwa 1t, ambürg; Paul Heinecke, Magdeburg; Robert Bölim, Hamnburg, geschäftsf., vVorstand, Aufsichtsrat: Direktor Ferd. Elbeshausen, Hambuürg 20, Vors.,; Pechtsanw. u. Notar Dr. jqur, B. Müller-Vi in, EIlmnshorn (Holst.), stv. Vors.; Dir. Günther Heinrich, Uslar (Hann.). Chemische Fabrik Marktredwitz Aktliengesellschaft 811Z2 der Verwaktung: (1 ;a) Marktredwitz, Sonnenstr. Drahtanschrift: Chemische. HFerifüf'? 4 U. 7 03. Fostecheckkonto: Nürnberg 16 48. Bankverbindungen: Landeszentralbank von HMyern, Mrktredwitz ; Bayerische Hypotheken- und VechselI-Bank, Marktredwitz; Städtaische Sparkasse Marktredwitz. ründ 10. Jun1 1931; eingetr. 12. quni 1931; ....... gegr. 1788. Zweck: Verarbeitung und Handel von Quecksil1- Ber und anderen chemischen Produkten, u. zwar durch Übernahne u. Fortbetrieb der in der Form der Kommeanditgesellschaft bisher in Marktredwitz unter der Firna V. C. Fikentscher betriebenen Fabrik. Erzeugnisse: Quecksi1lber, Quecksilberpräpa- TFate, Schadlingsbekämpfungsmittel, Chemika- Iien, Sublinat. Spezialitäten: Fusariol- Saatschutznittel, Ta lpan-Giftgetreide, Tal- Ppan-Giftpulver, Kortofin-Kohlfliegenbe- kämpfungsmittel, Fumia-Räucherpatronen, Du- tan gelb-Väinterspritznitte1, Holzschuba-— mitte1 Aleurit *, 2496 Geschäfte jahr: Kalenderqahr. Anlagen: Verkauf und Ausste 11ung, Repara- Turwerkstatt, Spezial-Adrena-Prägerei in ernieteten Räunen; abrik-Vertretung für namhafte Büronaschinen-Verke. Akktlenkapital: Non. RM 100 000.— Aktlen, davon RM 90 000. – Stanmaktien Lit. 4 (900/100 Nr. 1=900) un – Vor- Zugsaktien P1 T. B (100/100.– Vr. 901–I0oo), GroBaktlonar: Fani11en-A. =G. Iüs EIIanzZ 20. 6 1948: Akt iva: Anlagevern. RM 1 735. –, Unlawvernögen RM 319 234.–, durch Kriegsausgang beeinf lußte Vertan- sAt ze RM 13 718.—–. Passiva: Rücklegen RIT 160 000.– (darunter SesetzZT. Rücklage RM 75 000. –), Vertberich- tagungen RM 11 401.–, Rücksetellungen RM 5 900.–, Verbindlichkeiten RM 18 171.—– 10 881.—– (derunter CGewinn-Vortr. Dividenden von 1939–42: Je 0 %. Tag der Letzren H. –V.1 31. Oktober 1949, Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Zahlste IIe: Gesellschaftskasse. AnlIzagen: Dle Ges. arbeitet in den Betriebs- Znlzagen der Vein- und Sparituosen-Großhand. Tung Ludwig Hundertnark, Hamburg 1 (Be- triebsgeneinschaft). Aktilenkapital: Nom. RM 100 000.– Stanmaktien (1060/71 0606.– Nr. 18-100). GEroßaktionär: Vinkelhausen A. -G. Veinbren- HeeI, Hämbürg (78 ). Stimmrecht der Akti en in der H. –V: Je non. RM 1 000. – = I Stinme. Eäine Eröffnungebilanz per 21, 6.48 1st nicht aufgestel It, weil die A. -G. erst Mitte August 1949 ihren Geschäftsbetrieb aufneh- men konnte. Divadenden ab 1039; 0, 5, 5, 5, 5, 0, 0, 0, 0, 0 % (20, 5. 19487/. Tag der letzten H. -V.: 26. Apr1 1949. Vorstand: Oskear Tropitzsch, Marktredwitz; r. Ing., Rolf Tropitzsch, Marktredwitz. Aufsachtsrat: Dipl -Ing. Ferner Tropitzech, Cörtingen; öber-Ing. F. Dünke, Damme (01db.); Dr. Malvezzi, Rom; Dr. Georg Vurzer, Vürn- berg. Z28HIsteITIe: Cesellschaftskasse. AKblenkepital: RM 402?2 000.— (402/1 000. „An St. -Aktlfen). Stimmrecht der Akti en In der H. -V. : qde nom. RM IL 000. – = I Stipme. Divi denden von 1939 bas 1948 (20, 6.3: 0 .