Deutsche Schiffskreditbank ÜAktiengesellschaft Sitz. der Verwaltung: (2242) Duisburg, Düsseldorfer Str. 2 Drahtanschrift: Schiffskredit. enruf: 3 8. Fostscfleckkonto: Köln 808 14. Hfnkve75 IIndüng: Landeszentralbank Duisburg Nr. 3 Gründung: 1918. Zwec: 3 von Darlehen auf Schiffe Secgen Eintragung von Schiffshypotheken. Vorstand: Paul LDintener, Duisburg. IüfsIönftsrat: Generaldirektor Dr.phil1. h. c. Y0R. V. Velker, Duisburg, Vors.; Rechtsan- walt und Notar Dr. Paul Stiel, Duisburg, stv. Vors .; Generaldirektor YV. D. Ahlers, Duis- burg; Dipl. -Ing. Ewald Berninghaus, Duis- burg; Konsul a. D. Richard Gottschalk, Dua sburg. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Zahlstel len: Nachfolgebanken der früheren Commer zbenk A. G., Nachfolgebanken der früheren Deutschen Bank; Bankhaus Burk- hardt & Co., Essen; Kasse der Bank in Duisburg. Erundbes itz: (rundstück Düsseldorfer Str. 16 (Banksebsüde zerstört) Aktienkapltal: RM 1 000 000. – (davon RM 006.– eiIngezahlt). Stimmrecht der Aktilen in der H. -V. : Je nom. RM 50.– = I StiInmne. DVdenden =t 1229: 8, 8, 8, 5, „% ―9 Ö― 48). Tag der letzten H. -V.: 14. Apr41 1943. Deutscher Herold Volks- und Lebensversicherungs-Aktiengesellschaft 81 tz. der Verwaltung: (1) Berlin-carlottenburg, Bismarckstr. 113 Haubtntederlsssung: (22c)Bonn (Rhean), Poppelsdorfer Allee DIrahtschrift: Berlin: Heroldleben. Bonn: Heroldleben. Fernruf: Ber1Iin 24 87 51 Bonn: Sa. Nr. 12 30 54. Postscheockkonten: Berlin: Berlin 85 80 u. 8 Bonn: K6In 518 46. Bankver bindungen: Berlin: Berliner Stadtbam. Bönn: Rhe In-Ruhr Bank, Filiale Bonn Kto. Nr. 2000; Rheinisch-Vestfäl ische Bark, Fi1. Bonn, Kto. Nr. 148 630; Landeszentralbank von Nordrhein-Vestfalen, Zweigst. Bonn, Kto. Nr. 442/723; Städt. Sparkasse, Bonn, Kto. Nr. 6626. Gründung: 27. Jul i 1927; eingetr. 10. Dez. 1927. Hervorgegangen aus den 1922 gegründeten Deutschen Begräbnis-Versicherungsverein. Zweok: Abschluß von Versicherungen in direk- ren und indirekten Geschäft jeder Art auf das nenschliche Leben, insbesondere Kapita 1-—–, Renten-, Aussteuer-, Sterbegeld-, Pensãions-, Invaliditäts- und Unfal l zusatzversicherung mat und ohne Gewinnbeteiläigung der Versicher- ten scwie Bildung und Verwaltung von Körper- schafteen für solche Versicherungen. Vorstand: Herbert Voroh, Vors ., Bonn; Valter Hartüng, Bonn; karl Malchow, Bonn; Dr. vVi 11y5 Cünther, Bonn. Aufsichtsrat: Dr. Rudolf Dolezel, Carnisch, Lors.; Max Burkel, Halle; Dr. Kar1 Croß, Heidelberg; Vi111y Hartz, Liel; Vilheiln Kniest, Kessel; Hernann Sanner, Obernau. Geschäfts jlahr: Kalenderqahr. anh1steI Ien: Gesellschaftskasse in Berlin Ud Bonn. Betel lägungen: Deutscher Herold Versicherungs- Prlenst %.. Ber1in (100 7); Beerdi gungsanstalt der Versicherungsgesel11-— schaft Deutscher Herold G. m. b. H., Berlain (100 7); Sachversicherungsgesellschaft Deut- scher Herold AlIgene ine Versicherungs-Aktien- Cesellschaft, Bonn. Akti enkapital: RM 2 000 000.– (2000/1 000. M.-Öt.-Akt.) 0 Staimmreoht der Aktlen in der H.-V,: Je nom. RM I 000. – = I Stinme. Dividenden ab 1939: 7, 7, 6, 5, 0, 0, 0, 0, 0 % (20. 6. 1948). Cag der letzten H. -V,: Januar 1950. Baverische Versicherungsbank. Aktiengesellschaft vormals Versicherungsansfalten der Baverischen Hypotheken- und Wechsel-Bank sitz der Verwaltung: (13v) München 22, Ludwiestr. 12 Drahteanschrift: Bankfeuer. Zernruf: I Föstscékeckkonto: München 50 22. ankverbindungen: Landeszentra lbank von Bayern, Byerlsche Staatebank, Bayer ische Hypotheken- und Vechsel-Bank, Bayerische Vereinsbank, Bayerische Raiffeisen-Zentral- Merck. Finck & Co. , sänt1ich in Mün- chen. Eründung: 13. Okt. 1905 n. Mg. v. 1. Jan. 1906; Ingetr. 21. Okt. 1905, Rechtsvorg. gegr. 1835. Zveck: Gegenstand des Unternehnens ist der Unmlttelbare und nattelbare Betrieb al11er Versicherungszweige, nit Ausnahne der Lebens- versicherung, in In- und Aus land sowie Rückversacherung in allen Versicherungs- .. 3 orstand: Dr. Hans Välhe ln Dümmnler, München, Vörs Fritz Valter; Dr. Frich Cruse; Dr. Valter Baerwolff; Dr. Kärl Kiug, säntz. in München, stv. Vors. Aufsichterat: Dr. Hans Hees, Generaldirektor esbaden, Vors.; Albert ÜÖlaser, Yor- standmitg.. d. Bayer. Hyp. u, VechselI-Bank, Münohen, stv. Vors.; Wilheln Arendts, Gene- raldirektor i R., Crainau b. Garmnisch; Dr. Hans Goudefroy, Vors. d. Vorstands d. Allianz Versicherungs-A. -G., München; Dr. Inh. eh. Johannes Hess, München 27; Dr. Michael EHorlacher, Präsident, Staatskom- nissar f. d. bayer. Genossenschaftsvesen, Mün- chen 2; Valther Meuschel, Vorstandsnitgl. d. Münchener Rückversicherungsgesellechaft, München; Dipl1. -Ing. Hans Noris, München 8; Dr. Friedrich ilheln von Prittwitz und Gaffron, Bot schafter a. D., Tut zing, kleines Haus; Präsident Dr. Fridolin Rothernel, Mün- chen. GCeschäftsjahr: Kalenderjahr. ZahIsteITIe: Cesellschaftsekasse. Urundbes1tz: 30 789, 43 qan, davon bebaut m. 18 an Minohen, Rosenhein, Augsburg, Köln, Mannhein, Regensburg, Ber1in und Kenpten. Die Bank gehört zur AII4anz- Gruppe und steht in Betriebsgeneinschaft nit 2507