Mech. Drillweberei Göppingen Langbein & Bühler A.-G. 8112 der Verwaltung:; (14a) Cöppangen Drahtanschrift: Langbeinbühler. Anlagen: Ürösserer Gebäudekonplex nät Veberei, Fernru 533 30. Vorverk, Bleicherei, Färberei, Büro. Postscheckkonto: Stuttgart 23 73. Aktienkapital: Non . RI 720 000 .-, davon Enkverbindungen: Landessehtralbank von R 630 060.— Stannaktien (6300/100.-) und Mrttenberg-fFaden; südwestbank; Bankhaus RM 90 000 . YoZugsaktlien (900/100 ). Gebr. Mart in; Kreissparkasse, sänt1 , Göp- Großaktionäre: FanilIlIe Langvein (50 %); 0. pingen. Bühler (5 Gründ : 15. März 1923 n. Mg. ab 1. qul1 1922, Stinmrecht der Aktien in der H. -V. : Je nom. eIngetr. 22. Mai 1923. Stanmhaus gegr. 1869. RM 100 .– Stanm- (Vorzugs- IItie = 1 (1, in Zzweck: Herstel lung, Vertrieb und Handel best inmnten Fälien 10) Stimne (n). Yon Pzw. nit beunwo1 1enen und Ieinenen Ge- Aus Bilanz 20, 6, 1948: Aktiva:; Anl. Vern. weben aller Art. R 608 9659.–, UmI. Vern MI 974 021.-, nicht Erzeugnisse: Matratzendrell1e, Inletts, Kor- oder schwer bewertbare Vernögensposten RII Settstoffe, Segeltuche, Möbelstoffe und 562 078.–. ähnliche Gewebe. Passiva: Rücklagen RM 126 797,- (darunter VJorstand: Karl1 Bühler, Göppingen. SesetzIIche Rücklage RM 72 000 .=), Vertberich- Islchtsrat: dustav Martin, Hit inhaber von tigungen RM 445 917.–, Rückstel lungen RII Banknaus Gsebr. Mart in, Cöppingen; Frau Prof. 180 641.–, Verbindlichkeiten RM 50 989.–. Klara Zeller, Schorndorf; Frau Lore Urban GCewinn RM 55 574.– (darunter Gewinnvortrag geb. LDangbein, Göppingen. 2 ?3.. 2 Kalender jahr. Dividenden àab 1259: 6, 6, 2, 4. 4, 4, 90, 9, Tundbes1tZ2: I2 461 amn, davon bebaut 8 599 0„, 0 ― (Stann- und Vorzugsaktien). am. Tag der letzten H.-V. 1 27. Sept. 1948. Meisenheim-Schmeissbacher Mälzerei A.-G. 81tz der Cese1 Ischaft: (17a) Mannhein Sitz der Verwaltung: (17a) Heidelberg, Philosopherweg 16, Postfach 440 Drahtanschrift: Brauna1z Heidelberg. Grundbesitz: 45 812 am, davon bebaut 5 530 an. Fernruf: Vervaltung: EHeidelberg 48 37; Hlagen:? In Schneissbach (Post und Station ILZIZere1: Volfstein(Pfa1z) 1 18. Kreinbach/pfa1z): Tennenmnälzerei nit allen PoStScheekkonto: LDudwigshafen 12 94. neuzeitlichen Einrichtungen, Vasserturbinen- Bankverb indungen: Südwestbank, Heidelberg; anlage, Laboratorium, Lastwagen; 4 Betriebs- Badische Bank, Mannhein; Landeszentral- wohnhäuser. bank von Vürttemnberg-Baden, Mannhein und RsssARngn Ssüddeutsche Getreide- und Heidelberg; Meinische Kreditbank, Kaisers- rodukten-Handelsgesel Ischaft m. b. H., Iautern. Mannhein (Bet. RM 500 .- Stanmantei1). Gründung: 4. Nov. m. Mg. ab 1. Sept. 1899, Aktienkapital: Nom. R/ 320 000 .- Stanmaktien eIngetr. 15. Dez. 1899. X867100— MW. 32-39, 61-62, 65-66, 71, Zzweck: Herstel lung und der An- und Verkauf 88-94, 97-115, 128, 281-680, 276/1000 .- Mr. von Malz, Malzkaffee und Nebenprodukten 1-85, 90-280). sowie anderer Erzeugnisse. Import und Großaktäonär:; Dir. Max CGönhler, Heidelberg. Export von Malz und Brauereirohstoffen. Stimmrecht der Aktien in der H.-V.: Je nom. Erzeugnisse: Malze Pilsener und Münchener RM I00 .= = 1 Stinme. Abdarrung, hel1e und dunkle Karanelma1ze, Aus Bilanz 20, 6. 1948: Akt iva: An1. Verm. RM Farbna1z, Hährnalze und Kaffeemnitte1. 2722 053– UmT. Verm. R 559 419.-. MsM-Qualitätsnalze für Inland und Export. Passiva: Rücklagen RM 342 230 . (darunter Vorstand; Max CGöhler, Heidelberg, Philoso- gesetzIiche Rücklage R 52 000 .=), Vertberich- PBenweg 16. tigungen RM 22 990,–, Rückstel Iungen RM Aufsichtsrat: Rechtsanvalt Dr. Heinz Kleine, 24 610 .-, Verbindlichkeiten RM 101 642.=–. Heidelberg, vVors.; Brauereibesitzer Anton Cewinn RIl 100 230.– (darunter Gewinnvortrag Caspary, TIrier; Brauereibesitzer Peter RM 53 152.). (Gewann wurde vo11 der sonsti- VWarts, Born. gen Rücklage zugeführt). Geschäfte jahr: 1. Sept. - 31. Aug. Dividenden ab 193 8/39; 0, 0, 5, 4, 4, 5, 0, ZZEIsteIIen: I; 442; 10 Mannhein. 9,%―%.? Tag der letzten H.-V.: 27. MHai 1949. Merfeld A.-G. für Torfindustrie und Oedlondkulfur S1t2 der Verwaltung: (21a) Kerfeld, Post Dälnen (Vestf.) Fernruf: Dülnen 4 68; nach Geschäftsschluß: Kreuz, Dülmnen. Aufsichtsrat: Bergassessor a, D. C. Dei Inann, Postscheckkonto: Dortmund 205 62, Bentheim, Vors .; Domänenrat 1. R. A. Kreuz, Bankverbindungen: Kreissparkasse Coesfeld; Dülmen, stel1lIv. Vors.; Markscheider F. Decker, Stadtsparkasse Dülnen. Dolberg üb. Ahlen; Geschäftsführer Joh. Ape, Gründung: 20. Jan., eingetr. 11. Mai 1923. Homberg (Nrh.). ZNeskK. „ und Verwertung von Torf, Geschäfts jahr: Kalender jahr. Industrie1 1e Ausenut zung von Moorländereien, ZaHIsteITen: I; 609 Dülnen; 168 coesfeld (Vestf.). Urbarmachung von Oedland, Herstel lung des Urundbesitz: 53 568 am, davon bebaut 10 427 Naturnäaschdüngers 'Biohum. dm. vVorstand:; Rechtsanvalt und Notar Bruno Anlagen: Torfstreufabrik, Bürobaracke, Mann- 2520