Brandenburgische Eleklricitäts-, Gus- und Wasserwerke Aknen-Gesellschak Sitz der Verwaltung: (20Ca) Hannover, Georgstrasse 34 (früher Berlin-CGrunewald, Hohenzol lerndanm 151-53 3.....%.ÜÜÜÜÜÜ...... Postschfeckkonto: Hannover 607 03. Bankver biIndingen: Niederdeutsche Bankgese 11-— schaft, Hannover; Berliner Stadtkontor, Ber- 1 in-Mes t. v 2. J uni 1909. Rechtsvorg. gegr. 1902. Zeek: Errichtung, krvwerb, Veräußerung, Ver- Vertung und Betrier gewerblicher Einrich- tungen und Anlagen aller Art, nanentlich soleher zur Erzeugung, Förderung, Lieferung und Verwendung von Elektrizätät, Gas und- Vasser und die BHerstel lung der für ihre Benut zung erforderlichen Anlagen aller Art für eigene oder frende Rechnung. Vorstand: Paul Krel1 lnann, Hannover. Iufsichtsrat: Fritz Becker, Hamover, Vors.; DBr. VJoIfgang Foeppel, Hannover /München, stv. Vors.; Hans Rinn, Hanburg; Dr. Dr. Felix Theusner, Ber1an; Kurt Meyer, Hannover. Gesehäftsjahr: 1. Apra1 bis 31. März. ZaEIsteII: YesellIschaftskasse. Anlagen: I Blektrizitätswerk, 1 Caswerk, TLUruüppenvasserwerk, 2 Vasserwerke. Tochtergesellschaften: Elektrizitätswerk Minnenden C. n. P. H., Vinnenden (75$); Conti- nentale Vasserwerksgesel lschaft nbll., Ber- Iin-Charlottenburg 6100;7) Aktienkapital: Nom. RM 6 500 000. – Stann- aktren (TI1500/00. – Mr. 1-11500, 800/300. -— UHr. 1-800, 600/500.– Nr. 1-600, 3660/1 000, Kr. 1-3660). Croßaktionäre: Elektrizitäts-Lieferungs- GeseIIschärt, Berlin (üb. 50 $). Stanmrecht der Aktien in der H.-V.: qe non. RM 100. – = I 5t Inne. Aus Bi lanz 31. 3.48: Aktiva: Anlagevernögen RM 3 868 843.–, Umlaurvernögen RM 2 524 11 Schwer bewertbare Akt iva RM 10 146 160.—, Passiva: Gesetzliche Rücklagen RM 670 500.–, Rückste1 1ungen RII 645 953.–, Vertberichtigungen des Anlage-und Unlauf- vermögens RM 2 021 500,-, Vertberichtigung der schwer bewertbaren Aktiven RM 6 706 370.–, Verbindlichkeiten RM 298 790.— Ver lust RM 304 599.– (darunter YVerlust- Fortrss RM 389 743.–). Loraussetzg. zur Hertp-=Ber-gegeben. Vertp. –. –RK. : Ber Iiner Zentrz 3 Prüfstel le: Bank für Handel u. Industrie A.-6. Vest-Ber Iin-Charlott enburg 2, mlandstr. 11. Stichtag: 1. 1. 1950. Divi denden ab 1938/39: 4, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0%. Tz g der Ietzten H. -V.: 5. Januar 1950. Kodak Aktiengesellschaff sitz der Verwaltung: (14a) stuttgart - Vangen, Hedelfingerstr. 56/62 Drahtanschrift: Kodak Stuttgart. Fernrüf: Stüttgart 3 07 58. Pöstscheckkonto: Stuttgart 88 05 Bankverbindung: Südwestbank Stuttgart. Uünd 2 2nz 1927; eingetr. 18. Aug. 1927. Zweck: àa) die Herste1I1ung und der Vertrieb won Filnen, photographischen Apparaten u. a 1 1en sonstigen Bedarfsartikeln der Photo- graphie, insbesondere von Kodak-Erzeug- nissen, b) die Ausführung von photogra- phischen Arbeiten jeder Art, der Handel mit Phot ographien und Bildern, der Verlag von Kunstwerken, Büchern und sonstigen Schrif- ten, die Herstellung und der Vertrieb von chenischen Produkten, die Herstel1lung, die Instandsetzung und der Vertrieb von wissen- schaftlichen Instrunenten und Apparaten u. sonstigen Instrunenten, von Tisch lereier- zeugnissen, von Lederwaren, Maschinen, Masohinenteilen, Netallgeräten, Verkzeugen und Utensilien, ce) die Errichtung solcher Anlagen, die zur KFrreichung vorstehender Zwecke geeignet s ind, die Beteiligung an ähnlichen Unternehnungen, der Erwerb gleich- artiger oder ähnlächer Anlagen, d) der Er- werb von Patenten, Pizenzen, Gebrauchsmnu- stern und sonstigen Schutzrechten, die den Zwecken des Unternehnens förder Iich sind, e) die Herste11ung und der YVertrieb von son- stigen Gegenständen, die in unmittelbarem oder nittelbarenm Zusannenhang mir den Ge- genstand des Unternehnens stehen. Vorstand: Helmt Nagel, Ing., Stuttgart- Vangen; 74115 Schneider, Stuttgart-Vei1 in „ MeMaster, Direktor, Rochester 2552 Aufsichtsrat: Reg. Rat a, D. Valter Dang- TeId, Fer Iin; Bankdirektor Alfred Rose- wick, Stuttgart; Dr. A. K. Chapman, Vize- präsident der Eastnan Kodak Conpany, Rochester . Y.; E. P. Curtis, Vizepräsident der Bastnan Kodak Conpany/, Rochester /N. 1.; I. D. Houley, Direktor, ,Rochester . V.; Rechtsanvalt u. Notar Dr. Benno Ostertag, stuttgart; Direktor Christian Restle, Karlsruhe-Durlach. Geschäftsjahr: 1. Novenber bis 31. Oktober. ZanIsteIIe: Gesellschaftskasse. undbesItz; 69588 an, davon bebaur 38683 an. InIasen: fabrikation. Zweigniederlassungen In Stüttgart-Vangen und Ber1in SV 68. Akt ienkapital: UngesteI It auf 21 000 MWtren Ö 50. – = DM 9 450 000. –—“ Eroßakt ionäre: Fastnan Kodak Conpany, Röchester (U54A), 100 $. Stanmrecht der Aktien in der H.-V.: Je non. BM 450. – = I Stinne. Aus Bilanz 31. 10, 1949: Akt iva: Anlagever- mogen .. Aßbsohreibungen DM 884 819.–, Umlaufvernögen DM 8 892 441.— Passiva: Rücklagen DM 10 000.— (darunter ZesetzIiche Rücklage DM 10 000. –), Ver- bindlichkeiten DM 1 229 958.=. Gewinn DM 189 779.–. DIYIdenden von 1948 (21. 6. 48) bas 1949 3 10―― Tag der Letzten H. -V.: 14. Apri1 1950.