Moriz Hausch Aktiengesellschaft 84 12 der Verwel tung: (17e) Frorzhein, Durlacherstr. 49 Drahtanschrift: Hauschag Pforzhe im. Fernruf: 35 91 –— 35 92. Föstsöeckkonto: Karlsruhe 79 35. Enkverbindungen: Landeszentralbank von MWürttenberg-Baden, Filiale Pforzhe im; Südwest bank, Filiale Pforzhe.im; Badische Bank, Filiale Pforzhein. ésründung: 20. Mai 1920. Krree ferstellung und Vertrieb von sSchnuek- Varen und ähnlichen Erzeugnissen. vorstand: Hernann Herb, Pforzhein; Dr. Man- Tred Röherer, Pforzhneim. Aufsichtsrat: Karl Vetzel sen., Pforzhein, Vors.; Frau Rudolf Bacherer sen Wwe., Pforzhein, stv. Vors.; Frau Fugenze Todt, Pforzhean. Gesohafttsjahr: 1. quli bis 30, Juni. ZanIsthe IIe?: Gesellschaftskasse, LIXLenfaprral: RM 1 100 000.- (5500/200. Stanm-Aktlren)/. Croßaktionäre: Fanilien-Aktiengese11schaft. StInnreoht der Akt ien in der H. -V.: Je nhom. RM 200. – = I nne Dividenden ab 1938/%9: 0, 37, 3½, 4½, „ .. Epoche Color-Film Akliengesellschaft Sitz der Vervaltung: (16) Viesbaden, Vainzer Straße 29 Drahtanschrift: Epochefilmn. Fernruf: 2 84 27. Fostscfkeckkonto: Frankfurt (Man) 343 94. Bankverbindung: Nassauische Landesbank, Mesbaden, Nr. 10 343. éErtindung: 29. August 19235. Zweck: Herste1Iung und Vertrieb von Filnen umd Dachtbal1dern. Vorstand: Dr. Valter Stephan, Hanau (Main). IufsiIchtsrat: Staatssekretär a. D. Dr. Hernann Fünder, Vors.; Reichsninister a. D. Rein- hol1d Treviranus, Toronto (Onterio); Ministe- rialdirigent Dr. Botho Mulert, Frankfurt (Main), zuletzt Bearbeiter der Filnangele- genheiten in der Verwaltung füuür Vartschaft; Richard Ladenburg, Direktor der Hessischen Bank, Frankfurt (Main); WMilheln Vogelsang, Mäitanhaber des Bankhauses Gebrüder Bethmann, YFrankfurt (Main); Paul Romahn, Hanburg, Aufsichtsratsvors, des Neuen Deutschen Lichtspielsyndikats; Dr. Franz Reuter, Bad Soden. Geschäftsjahr: Ka lenderqahr. ZaHIsteIIe: Gesel1l schaftskasse. IKt Ienkaptal: RM 100 000.– (100/1 000.— In Stanm-IktlTen). Stäanmrecht der Aktien in der H. -–V.: Je nom. RM I 000– = I Stinme, Diyvidenden ab 1939 0, 0, Ö, 0, 07 206. 5. 1948). Tag der Iet zten Hauptversannlung: 3―, Seßptenber I10949. Eos und Excelsior Deutsche Volks- und Lebensversicherungs-Aktiengesellschaft Düsseldorf Sitz der Verwal tung: (13a) coburg, Herrngesse 11, Schliessfech 556 Drahtanschrift: Eos. EHrüf: 55 19. Postscfeckkonto: Köln 436 44. Benkverbindungen: Rhein-Ruhr Bank, Düsseldorf; Bayerische Ureditbank, Coburg. GEründ : 9. September 1926. Rechtsvorg. gegr. Apr11 1925, ZVeck: Die Gesel Ischaft betreibt die Debens- verslcherung in allen ihren Arten unmnittel- bar und durch Rückversicherung. Norstand: Därekt or Rudolf Ba1ler, Coburg, Vors. ; Direktor Richard Venzke, Coburg; Dir. Erich A. Meyer, Coburg, stv. Aufsichtsrat: Staatssekr. a. D. Verner PFrei- herr von Rheinhaben, Langenrain üb. Tonstanz, Vors.; Gen.-Dir. Emi1 Bebler, zürich; Gen. Dir. Dr. Ploritan Eggenberger, Genf; Dir. Dr. Gottfried Münch, Minchen. Geschäftsjahr: Ka lenderjahr. Alagen: ürogebaude in Düsselsorf, $rafen- berger Allee 30-34; Vohnhäuser: Düsse 1-— dorf, Ahnfeldstr. 71-81, Brehnstr. 32, Copernikusstr. 42-44, ÜGrunerstr. 30, Lüt- Zz o)wstr. 28- 30, Markgrafenstr. 20, Mer owin- gerstr. 83, Schwerinstr. 63-65, He inrich- str. 98-–102; Ber 1in-Steglitz, Lauenburger- str. 39; Ber1 in, Flens burgerstr. 9; Bonn, Veberstr. 49; Köln-Deutz, Cheruskerstr. 1, Siegburger Str. 167; Köln-Braunsfeld, christzan-Cau-Str. 50-5 2; Mudersbach, Am Mühlenveg; Stettin, Königshütter Str. Beteiligungen: Isar Lebensversiche- Füngs-A. –06–, München (10 %). Akt ienkapital: Nom. RM 3 000 000. – Na- Rensaft len 3000/1 000.– Nr. 1-3000) mat 42, 4 % Einzahlung. St innrecht der Aktien in der H. -V. : Je nhon. RI TI 6606.– = I St imne. Divi denden ab 1939: 0 8585% Rag der letzten 19. Mrz 1948. Hansedtische Bauspar-Aktiengesellschaft sitz der Vervaltung: (23) Brenen, Katharinenstr. 4 ernruf; 2 41 73. Estsolleckkonto: Hamburg 496 66. ee zenkrskban Rgenen; emer Dandesbank; Deutsche Bau- und Boden- bank A. -G., Hanburg. Cundung: 1931. Zweck: Bausparkasse. Vor stand: Gerh. Rave; Henry Kropp, be Ide 1. Brenen. Geschzfts jahr: Kalenderjahr. MrienspiraI RM 300 000.– (1500/200.—–) Namens-stann-Aktien. ftag der Iet zten H. -V.: 19. August 1948. 2555