Drahtanschrift:; Finag, Speyer. Finonzierungs-Aktiengesellschaft Spever 81 tZ.der Vernaltung: (22v) speyer Tübingen, denen je ein Kreditbeirat zur Seite steht. Jeder Kreditbeirat setzt sicn zusamnen aus je einen Vertreter dese Finanz- ministeriunms, des Virtschaftsmini st eri uns, der Indus trie- und Handelskanner, der LDan- deszentralbank, der Gewerkschaften und einem öffentlich bestellten Värtschafts- Prüfer. Vorstand: Dr. Alwin Parchmann, Reichs- Pantdirektor, Speyer; Dr. Otto Friess, Oberregi erungsrat, Neustadt (Haardt). Aufsichtsrat: Ministerialrat Dr. Hans Georg Dahlgrün, Speyer; Ministerialrat Vohwinkel, Tübingen; Oberregi erungsrat Dr. Oesterle, Freiburg (Breisgau). Geschäftsjahr: Kalender jqahr. àaHIste IIe: Gesellschaftskasse. Betrie bsbeschre ibung: Zweignlederlassungen: Dudwigshafen (Rhelin), Tübingen und Frei- burg (Breisgau). Aktienkapital: DM 3 950 000.– (3950% Fernfuf: 24 85. Bifberbindungen: Landeszentralbant von MRfeinland-Pfa IZ3, Zwei gstel le Speyer, Gründung: Die Gesellschaft ist eine Gemnein- schaftsgründung der drei Länder der franz. zone, Rheinland-Pfa1z, Baden und Würbtten- berg-Hohenzol1lern. Eingetr. 21. Sept ember 1948. zweck: Nach der Sat zung vom 14. Juni 1948 Acst Jer CGegenstand des Unternehnens der Betrieb von Bank- und Finanzierungsge- schäften al ler Art, insbes ondere die Ge- währung von kur z-, mittel- und langfrista- gen Krediten, sowie die Ebernahne von Bürg- schaften, anderen Kreditinstituten gegen- über, Der GeselIIschaft steht das Recht zu, zur Cewinnung von Deckungsmitteln Obliga- tionen auszugeben. Sie ist befugt, Zweig- nieder lIassungen zu errichten, sich bei an- deren Unternehnungen gleicher Art in In- T 060606.– In Inhaber-Aktien). und Auslande zu beteiläigen, sowie derartage Eroßaktionäre: Land Rheinland-Pfa 12 Unternehmnen zu erwerben oder zu errichten. 3 D I 950 000. –); PDand Baden Im Vordergrund des Geschaäftes steht zur Bet.. DM 1 000 000. –); LDand Mürtten- zeit die Übernahne von Ausfal 1bürgschaften berg-Hohenzol lern (Bet. DM 1 000 000.—–) für Kredite an gewerbliche Unt ernehnungen, Aus Bi lanz 21. 6. 1948: wobei die Gesel lschaft einen kreditgebenden AKIVas Nusgleichsforderungen an die Institut gegenüber für 9/10 der etwafgen Tfentliche Hand: Dand Rheinland-Pfalz Ausfälle haftet. LDangfristige Anle ihen wird DM 1 000 000. –, Land Baden DM 1 000 000.–, die CeselIschaft vorläuf ig nächt selbst Land Wwürttemberg-Hohenzol lern DM aufnehnen; sie wird sich aber an Anleihen 1 000 000. –. der Kkreditanstalt für Viederaufbau betei- Passiva: Umgestelltes Grundt apita 1 DM Iigen, mit der sie im übrigen in allen 3 600 000.– grundsätzlichen Fragen zusannenarbeitet. Geschäftskreis: Der Ceschäftsbereich unfaßt dIe dre1 Dänder der franz. Zone. Zzweigniederlassungen bestehen in LDudwi. gs- hafen (Rhein), Preiburg (Breisgau) und Das Grundckapital wurde It. H. -V. vom 20. Novenber 1948 um DM 950 000.– auf DM 3 950 000. – erhéht. Tag der letzten H. -V.: 20. Novenber 1948. Deutsche Treuhond-Gesellschaft Sitz der Verwaltung: (1) Berl1in V 15, Dusseldorferstrasse 58, (22a) Düsseldorf, Benratherstrasse 29, (16) Frankfurt (Main), Großer Hirschgraben 28 Drahtanschrift: Deutschtreuhand. Fernruf: PerIIn 91 23 32; Düsseldorf 2 91 41; Fänkrürt (M.) 3 14 65; Hannover 4 40 21; München 3 19 16. Postscheckkonto: Berlin: BerI. -West Nr. 220 19; Mssedörf: Fssen Nr. 747 03; Frankfurt (K.): Frankfurt (Main) Nr. 650 34. Bankver bindungen: Berlin: Ber liner Stadtkon- tor Nest, BerIIn, Berliner Disconto Bank, Berlin; DüsselIdorf: Rhein. -Vestf. Bank, Düs- seldorf; Frankfurt (M.): Hessische Bank, Frankfurt (M.); Hannover: Nordwestbank, Han- Steuerberater, Berlin. 3 nover; MHünchen: Bayer. Creditbank, Minchen. Auf sic htsrat: Dr. Hans Lukaschek, Köln, Gründung: 27, Marz 1890. Vors.; Dr. Valter schnädt, Rechtsanw. u. Nobar, ZVecE- 3 auf sämt 1. für Virtschafts- Düsseldorf, sty. Vors.; Gehe inrat Dr. Paulus vereinigungen; Beratung und Vertretung auf den Gebiete des Steuer- und Virt- schaftsrechts. vorstand: Dr. -Ing. Fraitz Brincknann, Vart schartsprüfer, Frarkfurt (M.); Dr. Verner David, Virtschaftsprüfer u. Steuerberater Ber Iin; Valther Düring, Rechtsanw. u. VWärtschaftspr. ,K6ln; Dipl.-Ing. Dip1 .-Kf m. Hans Herlan, Virtschaftspr. , K6lIn; Hans- Bothar von Richter, Virtschaftspr., Düs sel- dorf; Heinrich Schuld, Värtschaftspr. u. Pprüfungsgesel Ischaften zulässäigen Arbeits- Gebieten, insbesondere: Abschlußprüfungen, aktienrecht 1. Sonderprüfungen, Gründungsprü fungen u. sonstige Prüfungen aller Art: dau- ernde oder vorübergehende Überwachung von van Husen, Köln; Dr. Hans von Gwinner, Na e- dernfe 18s/0bb. Geschäfts jahr:; Kalender jahr. Gründbestz2: 955 qm, davon bebaut 716 am. Mreder fassüngen: Berlin V 15, Düssel dorfer- St7. 38; Nissedorf, Benratherstr. 29; Frank- furt (M.), Cr. Hirschgraben 28; Hannover, Hanel- nerstr. 8; Minchen, Ada lbertstr. 10. Aktenkapita1: RM 2 400 000.-(6000/400.-St. Ak/.) Vorzussetzg. Zzur Nertp.-Ber ge eben. Vertp. §.–R. –: BerIiner Zentra Tbank; Tüf st.: Deutsche Bank, Vest-Ber 11n 55, Iützow- str. 33–36; Stichtag: 1.1. 1950. stinmrecht der Aktien in der H-.–V. Je nom. N 200.– = I Stinmme. Aus vorläuf iger Bi lanz Y. 25. 6. 1948: IEtva: Iflagevernögen RM 400 000.– Um- PsUfVermögen RM 1 380 000.—. Nächt oder Verbänden sowie von einzelnen Unternehnungen; Arbeiten auf allen Gebieten der kaufm. Orga- nisata on; Überwachung von Sanfierungen u. Ab- vVicklungen sowie ähnläiche Aufträge; Treu- handgeschäfte jeder Art, wie Säicherungsüber- eägnungen, Pfandhalterschaften, Testanents- vol lstreckungen, Vernögensverwa Itungen, Ver- tretungen inländäscher u. ausländischer Ge- seI Ischaften zum Zwecke der Akt lenregistrie- rungen u. zur Vornahmne von Aktaenunschrei- bungen, Vertretungen der Besitzer von Teil- schuldverschreibungen; CGeschäftsführung u. Vertretung von Glaubiger-u. Akt ionärschutz- 2561