Gerling-Konzern Allgemeine Versicherungs-Aktiengesellschaff Sitz der Verwaltung: (22c) Köln, von Verthstraße 10 – 14 a Drahtanschrift: Gerlingkongern. Fernruf: K51In 7 07 21. Postscfeckkonto: K6In 5 49 65. Earkverbindungen: Bankverein Vestdeut schland, KölIn; Rheinisch-Vestfälische Bark, Köln; % Köln; Rhein-Ruhr Bankx, öIn. Eründung: 235. Februar 1918. Zves betrieb folgender Vers. -Zweige: Feuer- Ferslcoherung, Versicherung gegen Eänbruoh- diebstahl und Beraubung, Versicherung gegen Vasserle itungsschäden, Transportversicherung, Unfal11- und Haftpflaichtversi cherung, Ver-- sicherung gegen Schäden duroh Aufruhr, Eäin- heitsversicherung. vVorstand: Dr. Hans Gerl ing, Vers.-Dir., Köln, Vörs.; Vilheln auf n Kanpe, Vers.-Dir., Köln; Edgar Prang, Vers.-Dir., Minchen. Aufsälchtarat: Richard Dörrenberg, Düsseldorf, Vors8.; Dr. Cunther Quandt, Stuttgart, 1. Stv.; Oskar Eilenann, Düsseldorf, 2. Stv.; Ir. Bein- rich Böker, Vipperfürth; Dr. Max Clouth, Köln; Gen. -Dir. Dr. Ernst Deubert, Bramn- Gerling-Konzern Lebensversicherungs-Aktliengesellschaft si1t z der Verwa ltung: Drahtanschrift: Serlingkonzern. Fernruf: KöIn 7 07 21. Postbscheckkonto: Köln 6 55. . Landeszentra lbank von Nord- Thein-Vestfalen, Köln; Bankvere in Vest- deutschland, Köln; meinisch-Vestfälische Bank, Köln; Rhein-Ruhr Bank, Köln. Gründung: 4. August 1922. Zwec: 3„. und nittelbarer Betrieb EIIer Arten von Todes- und Erlebensfal11–, Renten-, Pensi1ons- u. Spervers. einschl. von Zzusatzvers. auf den Invaliditätsfal11 und den Fa11 des Todes durch Unfa11. vorstand: Dr. Hans Gerling, Vers.-Dir. ,Köln, Vors; Ena1 Sennler, Vers. -Dar., Köln; Peter Lenz, Vers.-Dir., Köln; ÖOtto Oswald, Yers.— Dlr., Köln; Edgar Prang, Vers. -Dir. „ München. Aufaichtsrat; Richard Dörrenberg, Düsseldorf, Vöoörs. Öskar Frlenann, Düsseldorf, 1. Stv.; Dr. Günther Qusndt, Stuttgart, 2. Stv.; Elektrizitätswerk Westerwald Akliengesellschaft Sirz der Verwaltung: (22b) Hönn (Vesterwald) (22c) Kölin, Enggasse 3 a Drahtanschrift: Nwag Marienberg-Vesterwald. Fernruf: Harfenberg 2 46 u, 2 47. Fostedheckkonto: Frankfurt (Man) 256 05. Bankverö5lndungen: Vassauische Pandesbam, Marienberg; Kreissparkesse, Marfenberg (Vester- wald); Rheinisch-Vestf. Bank, Slegen 1. V. Gründung: 12. Juni 1913. Zweck: devwerbsnäßige Erzeugung u. Ausnut zuns eTektr. Strones jeder Art, Insbes. Errachtung u. Betrieb eines Flektrizität swerkes auf der Bra unkohlengrude Alexandria“ bei Höhn sowie der erforderlichen Leitungsanlagen; Betrieb al11er den Zwecke der Gesellschaft dienenden oder darauf bezüglichen Geschãfte; Erwerbung oder Pacht ung gleichartiger Unternehmnungen u. Beteiligung an solchen. Vorstand: Dandrat a. D. Edgar von Hobe, Koblenz, Vors. 51pl1. -Ing qul ius Theo Jansen, Koblenz; Dip1 . -Ing. Karl Borgstedt, Frankfurt (M.) -Höchet. Aufsächtsrat: Direkt or Dr. jur. Hans Vendel, Pfaffenhofen(obb.), Vors.; Direktor Dr. Franz 2564 bdauer i. V., Eduard Dörrenberg, Düsseldorf; Dr. Hax éraeff, Kö5ln; Gen. -DIr. Ernst Hage- mea er, Frankfurt; Dr. qosef Horatz, Köln; Franz Proenen, Köln; Gustav Röner, Kassel; Verner SchoelIler, Düren; Otto YVolff von Amerongen, Köln,. Geschäftsjahr: Kalenlerjahr. ZakIsteI Ien: Alle Nachfolgeinstitute der Trüheren Großbanken sowie alle Rodert der- Ting & Cie. G. u. b. H. -Gesellschaften in Vest- deutschland. Akt ienkapital: RM 14, 000 000.–, 3684 stücke Zu J KR 2 000.– Reihe A, 2632 Stücke zu je RM 1 000.– Reihe B. St immrech der Aktien in der H. -V,: Je non, RM I 000.–= I Stinme. Däividenden ab 1939: 12, 6, 6, 6 K. Taß der Letzren H. -V. : 11. Novenber 1949, Dr. Alexander Berg, Frankfurt; Dr. Hart in Blank, Oberhausen; Dr. 115 van Del den, Ahaus; KEurt Frowein, Elberfeld; Valter Gerliug, KöIn; Paul Henrichs, Heidenhe in; Dr. Paul Marx, Düsseldorf; Herbert Ouandt, Hannover; Verner Schoel Ier, Düren; Prof. Dr. 417 ons Vagner, Büderich; Dr. ustav zapp, Dieseldorf. Geschäftsj ahr: Kalenderqehr. ZaHIs*teITen: Uesel Ischaftskasse u. Bankver- bindungen. Aktienkapital: RM 6 000 000.- (58, 3 % Zin- ZehlTüng 7, 5 000/1 000. – (VNr. 1-6000 in Ka. St. Akt.). St innrecht der Aktien in der H. -V1 Die Telstiig der Hindestenlage Cewbalrt eine Stunmne. Divädenden ab 1939: 7, 6, 6, 4 . Eacg der IsrZIen H. V.: 11. Hovenber 1949. Lubszynski , Frankfurt (Main), sty. Vors. Direk- tor Hans Fonk, Frankfurt (Main); Därektor Pranz Eugen Huber, Frankfurt (ia in); Rechtsamalt Dr. jqur. Franz Maur Ko bl enz; PLandrat a. D. Edger von Hobe, Kobl enz (delegiert in den Vorstand a1s Vors.) Geschaftsjahr: Kalenderjahr. ZahTsteTILen: I; 532 Marienberg (Vestervald), Urbes7z: 146242 an, davon be baut 130945 d. Inlzgent T Kraftwerk nat 17,4 M. V. 4 Ilerter Leistung, 2 Uns pannanlagen. 81,4 Hochspannungslei tung 50/110 EY.. Verval- tungsgebäude, 7 Mehrfamälien-Vohnhäuser- Betei Iigung: Geverkschaft Alexandria bel 10 RM 1 000 000.=(5000/200.-t-1 Frebaktfronzre: Elektrizätäts-A. -G. „. Lehneyer $ 60. Frankfurt (M.) 70$3 41 1gen Erektrizitäsges. (APé), Berlan (47, 2%. Stäinmrecht der Aktien in der H-I1 Je Bef. RH 20606. = I §5%iane. Diri denden von 1939 513 1948 (29634 6