Haeber lein-Metzger Vereinigte NMürnberger Lebkuchen- und Schokoladen-Yabriken AktiengeselIschaft dende, 10jährig rückwirkenden Nachzahlungs- anspruch und 15 faches Stinmrechb- Bilonzen éroßakt 1lonäre: Faniliengründung, Aktien zu 5 kfriianbszit Akfiva 20:619248 30.4.1949 voraussetzung zur Vertp. -Ber, gegeben Wertp.-.-Rs: Hchker- (in Tausend RM) DM Pprüfstel 1e: Bayerische Vere insbank, München. Anlagevernögen (1 164) (2 129 688) I Pebeuar 1950. Bebaute Grundstücke es1 z: 3 NerstzaeZElasehenhestgae 8: %% 20 1938792 44745 45746 467 478 Hauszinssteuerabgeltung 27 9 desant an 4150 4150 4150 4150 4130 „ %%%% .. bà Bebaut am 3579 15799 1579 2579 2579 Geschäftsausstattung 35 260 411 4) )zerstört 2000 wiederaufgebaut 3 1000 an Umlaufvermögen (3 460) (1 948 800) Roh-, H4 Ifs-u. Betriebs- 2) Regens burgerstra ße 14: stoffe 539 745 184 à) Gesant qm 7220 7220 7220 7220 7220 Halbfertige Erzeugnisse 2 76 431 b) Bebaut an 3881 3481./) 3481 3681 3681 „%% 3363 )zerstört 400 wiederaufgebaut 3%%. 38 5) 200 Geleistete Anzahlungen 12 108 193 3) Obere Baustrage 7: 3. 33 „ u. Leistungen ) éesant an 3870 3870 3870 36870 3970 rorderuagen gegen das Releh 380 b) Bebaut am 1685 135=) 135 135 135 Forderungen gen. $ 131 (1) 9)zerstört 1550 4 III 11 46 3 15 518 Kasse, Landeszentralbant, 4) Obere Baustraße 11: Postscheck 105 26 139 3 Gesant um 270 270 270 270 270 andere Bankguthaben 255 25 333 b) Bebaut qm 180 zerstört Sonstage Forderungen 283 251 272 5) Sophienstraße 5: 4 624 4 078 488 90 Cesant am 400 400 400 400 400 320.41942* b) Bebaut qm 240 Zerstört 1) Abschreibung DM 18.— 6) Josephsplatz 6: 2) zugang DI 312 395.—, Abschr el bung Du 26 511.— 3) Zugang DM 258 486.–, Abschreibung 308 055 90 Gesamnt qn — — 400 4) Zugang DM 147 504.–, Abschreäbung 115 593. b) Bebaut qm — – Zerstört 370 5) Nom. DM 9 000. 7) Bruneckerstraße: a) Gesant am 2800 2800 2800 2800 2800 Passiva bj Beb 6 pebaut an 330 zerstört erundkapita1 2 500 2 500 000 Belegschaft Rücklagen Gesetzliche Rücklage 277 100 000 1938 E Rückste11ungen für un- niedriget höchst $ niedrigst höchst 9 gew. Schulden 505 182 039 Arbeiter 385 1097 563 421 654 479 Vetiindlichkeiten (1 205) (1 218 225) Angeste11te 151 193 162 163 185 169 BRuypotheken 177 5 Aus Varenlieferungen 1945 1946 u. LDeistungen 56 Arbei Schuldwechsel — „ 93 3 93 Gegenüber Banken 10 485 496 Sonst ige Verbindlich- 332 0% keiten 1227 Gewinn n. Vortrag Arbeiter 136 3.%.. 305 639 338 (1948/49 ohne Vortrag) *3 78 224 AngestelIte 44 60 108 72 4 624 4 078 488 1949 30.4.1949: Arbeiter . 1) Die 6ffentiiche érundschuld gen. Ges. zur Angestellte = 104 sicherung von Forderungen für den Lasten- ausgreich von 2.9. 1948 beträgt DM AXIdenden: 19287839 32740 40/41 41/2 42%3 158 755. 64; Kürzungen wegen Kriegsschäden Stannaktlen 6 4 6 6 3 sind noch nicht vorgenonnen. 1943444 4445 45746 46/7 47/8 6 3 3 5 Gewinn- und Verlustrechnungen Vorzugsaktien:33/739 397440 40/%41 4172 42/3 Aufwendungen 6 6 6 Löhne u. Gehälter 113 ... 6 6 Soz Aufwendungen 43444 4444 45746 468747 47448 Gesetz1. Abga ben 4 84 233 6 Fre iw. Leistungen 4 68 661 0 0 0 7) Abschr. a. d. Anlagevern. 70 449 978 7) Schlußsbemerkung zur Gewinn- und Zzinsen, soweit sie die er lustreohnung. Ertragszinsen „„. 133 33 Ler ja Ausweispflichtige Steuern 3 Maen-der DYdendensohelne: Beiträge an Berufsvertretg. — 11 139 Ia rener Cewinn nach YVortrag Zren H. -V.: 1. quni 1049, Die Jah- 1 8 224 Fesabseffusgss Per 20.6.48 u. 30.4 .49 vurden %.. 8 § 125 A6 festgeste11t, 375 2 045 838 2567