Sachsenwerk Licht- und Kraft Aktiengesellschaßt satz der Terwalrung: a) (10a) Viedersedl1itz (Sachsen) . b) ―――― Prähtanschrift: Sachserverk Minchen. Fernruf: 2 18 18 u. 2 27 68. Fösebsehesokkonto: Minchen 849 40. Rnkver5 Indungen: Bayerische Staatsbank, Minefen; Bayer ische Vereinsbank, München; stadtsparks ase Dortnund; Neue Sparkasse von 1864 ü 265 Apr41 1905 n. 8163 in Dresden; Seft 2 „„. 1949 zweiter Sitz in München. zweck: Jede Art gewerbliche Ausnut zung der Tleßt- und Krafttechnik und verwandter zweige, insbesondere Einracht ung, Betrieb und Verwertung elektrischer Anlagen sowie Herstel lung und Vertrieb der dazu dienen- den Maschinen, Apparate und Utensilien; die Einricht ung, der Erwerb und die Verwer- tung von Anlagen oder anderen Unternehnen, die den vorstehend genannten Zwecken dienen, die Beteilägung an solchen Unternehnen in jeder Forn sowie die Errichtung von zweigniederlassungen. Erzeugnisse: Drehstron-0I1transformatoren, 60R- un iederspannungsschaltgeräte, gekapselte Schaltanlagen, Steuervalzen etc. Bautätigkeit: Bau von Hochspann.-Anlagen - u. Varten, Hoch- und Niederspannungs- stati onen, Trafostationen, Licht.- und Kraft-Instal lationen, Kabelanlagen. Vorstand: Obering. und Direktor August Hragont Edler von Rabenhorst, München; 15b) München 22, von der Tannstr. 7 D1p1.RKfn. und Direkt or Y1119) Taschler, Müinoken. Aufsichtarat: Dir. Dpl .-Ing. Otto Koehn, Veorstandsnftelted der zzZ(, Hamburg, Vors.; Dr. Ernst Lenke, Vorstandsnätglied der AFé, Ber in, stv. Vors.; Dr. Richard Bruhn, Vorstandsnatgläed d. Autoe Union, Düsse Idorf; Cust . Yilh. v. MalI inckrodt, Traunstein. GCeschäftsiahr: Kalenderjahr,. tILIe: Rayer. staatebank Minchen. Erundbesitz:; ca. 1 300 an, davon bebaut ca. T 400 an. Anlagen: Stamnwerk in Niedersedlit z-Rade- 52 $g (ÜÖstzone) enteignet. Transformatoren- und Schaltgerätefabrik in Regensburg. Zveigniederlassungen in: München, Dortnund, Hamnburg. Ing. Mro in: Dässeldorf, Frankfurt, Essen, Stuttgart, Regensburg, NMürnberg, Brenen. Vertretungen in: Hannover, Braunschweig, Sie- gen, Limburg, Kassel, WMraburg u. Freiburg. Akt tenkapital: RM 5 037 500.– (800/100.— u. 423771 000. — in Stannaktien). CEroßakt ionar: Afcé Akt iennehrheit. Stinnrecht der Aktien in der H. –V.: Je nom. RM 100.–― I Ötinme. Dividenden ab 1939: 6, 6, 6, 6, 6, 0, 0, 0, 0, 0 % (20. 5.78)/9 Tag der letzten H.-V.: 13. Septenber 1949, Hauland-Werk Wirkerei & Strickerei Aktiengesellschaft 84t2 der Vervaltung: (14a) Böblingen (Vürtt.) v. Stuttgert, Postschließfach 52. Drahtanschrift: Hautane Böblangen. rüf 29. F0st Scheckkontot stuttgart 35 17. Enkverbind en: LDandeszentralbank von Mrrrenberg-en, Stuttgart, Kto. Vr. 576178; WMrttenbergische Bank, Stuttgart; Südwestbank, stuttgart. Erüundung: 1865; Unwandlung in eine A. =G. am 18. Febr. 1922, eingetr. 6. März 1922. Zweck: Fabrikat ion und Vertrieb von Büsten- altern, Textilwaren und allen danit zu- sanmenhängenden CGegenständen. Ezeugnisse: Hautana füstenhalter; ge- Virkee und gestrickte Unterkleidung; Jer- sey-Kleider und Strandbekleidung. Vorstand: Carl Schucehard, Sinde1ingen; Nrnst H. Malier, Stuttgart-Vaihingen, Geschäftejahr: Kalenderjahr. ZahIsteIIen: I; 646. XnIzsgel: Mbrik-Anlagen einschl. Verwal- Tungszebäude umfassen ein Areal von oa. 10000 am. Eigene Krafbzentrale. Eigene Vascherei u. Färberei. Akt ienkapital: Rk 1 000 000.– (1000/1 000. Inh. -Akt len). St immrecht der Aktien in der H. -V. : de nom. RM I 000. – = 1 Stinme. Dienden??? , U, 0 $70. e- 1948). Haweco, Heymann. Welter & Co. Aktiengesellschaft 81 K2 der Verwaltung: (13b) Augsburg, Provinostr. 30. Drahtanschrift; Hawecostoffe, Bernruf:; = 8 Lekkenvo: München 755 88. b indungen: Bayer. Creditbank, Fi1. Tug sburte M. 3200; Bayer.-Hypotheken-u. elnande I-Bant; F11. Augeburg Nr. 6981. 19298. 15. Juni 1847; A. -G. seit 28. quni 2 efngetr. 19. Sept. 1922. Meck: Handel in Kleiderstoffen, Manufak- urwaren und verwandten Artikeln, Betrieb 7 Fabrikatãa ons- und Handelsgeschäften 5 eicher und verwandter Art sowie Betei- an solchen,. Trstand: Heinrich Linden, Augsburg. Aufsachtesrat: Dr. Frit z D. V. Hansenann, Vervwaltungsrechterat, Ber Iin-Välnersdorf, vors.; Georg Dey, Augsburg, stv. Vors.; Priedrach Sunme, Oberkotzau (Day.). .. quni 30, Juni. ZaRIsteITen: I; 30 Augsburg. IFfrerkepi41: nif 600 000. (1000/500.— M. 100/71 600.– Stanmakt ien). Stinmrecht der Aktien in der H. -–.1 de Höme RN 500.– = I Stanne. Dividenden von 1938/7392 – 1947748 (20. 6.)1 = Ietzten H. -V.: 25, Novenber 1948. 2569