/.. ..... Drahtanschrift: Südholzbank. Fernrüf: 2 49 Ö66 und 2 49 67. Pöstscheokkont o: München 57 34, EnkverbölIidungen: LDandeszentralbank von Bayern, München, Cirokonto 6/24; Baye- rische Staatsbank, Minchen. cründ 10. Novemnber 1923; eingetr. 5I. Dezenber 1923,. Zzweck: Betrieb aller banknäßigen Geschäfte, Insbesondere für die Kreise des Valdbe- sit zes, des Hol1zhandels und der Sägewerks- besitzer sowie der holzverwertenden Indu- strie. Ausgeschlossen ist der selbstandige Betri eb von Varemandels- oder Verarbei- tungsgeschäften in Rohholz, Sägerei-Erzeug- nissen und daraus gefertigten Produkten. Die Gesel Ischaft ist in Rahnen dieses Ge- schäftszweckes auch berechtigt, Treuhand- funktionen aller Art zu übernehnen, andere Unternehnungen in jeder zulässagen Formn zu errichten oder sich daran zu beteiligen, sofern diese Unternehnungen nicht eines der vorstehend als ausgeschlossen bezeichneten Ceschäfte betreiben. Die Gesellschaft ist berechtigt, Interessengeneinschaften einzu- gehen. NJorstand: Dr. Otto Gottwald, München; nst FPöeschel, München. Aufsichtsratb: Dr. Fritz Henner, MWinchen, Vors.; Dr. Albert Jaeger, München, stv. Vors,; Eugen Emnet, MHünchen; Albert Klietsch, München; Eberhard Kloepfer, Hünchen; Dr. Rolf von Paur, Minchen; Franz Frhr. von Perfal11, Greifenberg (obb.); otto Sto11, stuttgart. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Besitzbeschrelbung: Eigenes Bankgebäude, Mnohnen, Pranerstr. 10, Zweigniederlass : Stuttgart, Amneisen- 5er6str. 2971 225 Zußenstel1e in Reut- 1ingen, Kränerstr. 22. ― RM 2 010 000.– (9000/100.- u. Ma. -Vorz. -Akt.). Süddeutsche Holzwirfschaftsbank Aktiengesellschaff 84t2 der. VTervaltung: (1zv) München 2 Prannerstrasse 10 Postanschrift: München 33 „ Schließfach 3 CEroßakt ionäre: Bayer. Staatsninisteraun der Finanzen, Hünchen; Bayer. Staatsbank, Mün- chen; Vürtt-Forstdirektion, stuttgart; Badisches Ministeriun der Finanzen, Karls- ruhe; Hessisches Staatsninästeriun der F4— nanzen, Darnstadt; Deutsche Rentenbank-Kre— ditanstalt, Frankfurt (laan); Reichs-Kredit- Cesel lIschaft A. -G., Ber1in; 4114anz ver- sicherungs-A. -G., Generaldirektion, Abt., München; Bayer, Versicherungsbank A.=G„Hünchen; Hermes Kreditversicherungs-A. -G., Zwe ig- niederlassung für Süddeutschland, München. Der Rest der Aktien verte 11t sich auf Krei- se des Valdbesitzes und der holzverarbei- tenden Industrie. Voraussetz Zur Nertp. -Ber. gegeben. München. Prüfstelle: Süddeutsche Holzwärtschaftsbank Akti engesel Ischaft, München. Staichtag: 1. Januar 1950, Stinmrecht der Aktien in der H.-V: Je nom. RM 100.–= tinme Aus Bi lanz 31. 12, 1947: Akt iva: Berreserve RI 945 078.–, Schecks RI 3 273.–, Vechsel RM 879 958.–, gem. CGesetz Nr. 53 der Mi litär- Tegi erung abge Iieferte Vechsel RM 41 044.–, Eigene Vertpaplere RM 1 510 874.–, Kurzfal- Iige For derungen gegen Kreditinstitute RM 463 959.-, Schuldner RM 1 126 774.–, Forde- rungen aus Fli egerschaden RM 339 571.–, CErundstücke u. Gebäude RM 67 869.–, Passiva: Cläubiger RM ?2 730 940.–, Sparein- Lagen Ril 41 050.–, Aktienkapital RI 2 010 000.–, Cesetz1. Rücklage RM 201 000.–„ Rücklage für Ersatzbeschaffung RM 249 971.–, Rück stel lungen RM 40 418.–, vertberichti- Gewinn RII 80 101.– (darunter Cewinn- Vortrag RM 83 437.–). R kakae 833 % % „ Tag der Ietzten H.-V. : 17. Juni 1948. Rheinische Treuhund-Gesellschaft Aktiengesellschaft Sitz der Verwaltung: Drahranschrifft: Treuhand. Fernruf: 4/ 5 00 52. Föstseheckkonto: Ludwigshafen (Rhein) 180 08. erbin en: LDandeszentralbank von Rrbrenberg-Asden- Mannheim; Südwestbank, Mannhe in, Konto Mr, 39 747; Rheinische Kreditbank, Ppi1. Veustadt (Haardt), Konto Mr, 10155, 9 1. Oktober 1910. LTeek: Vornahne von Revisionen aller Art, Aufstel lung und Nachprüfung von Bilan- zen, die Einrichtung von Ceschäftsbuchhal- tungen, die Organisation von Betrieben, die Beratung und Begutachtung in wirtschaft- Iichen, rechtlIichen und steuerlIiehen Ange- legenheit en, die Durchführung von Grün- dungen, Fusionen, Umwandlungen und Sanie- ringen, die Übernahme der Funktdonen als Pfandhalter, Treuhänder, Vermtg ensverwalter, Ligufdator und ähnlicher Funkt ionen, die Cründung und Leitung von Schutzverbänden, de ausführung al ler nit den vorstehenden Tätigkeitsgebieten zusame nhängenden Ge- schäfte, Lorstand; Dipl. Kaufnann Kar1 Alfons Blum, Irtsdhaftsprüfer, Mannhein. Aufsichtsrat: Därektor Heins Camann, Mann- Hein, Yore-; Mühlenbesitzer EFugen Verner, Hannhein, StvV. Vors,; Rechtsanwalt Dr. Dr. h. o. (17a) Mannhein, D 3.15/16 Herm. He inerich, Heidelberg; Dir. Dr. Eduard Mart in, Saarbrücken; Gen. Dir. Dr. Hans 0. Paulssen, Konstanz. Gesohäftslahr: 1. Oktober bis 50, Septenber. ZeHIsteIe? Mdwestbank, Mannhe in AuBensteIIe: Lahr (Baden) , Hauptstr. 31d, Teref. M. 20 92; Deiter: Virtschaftsprüfer u, Steuerberater Dr. Adolf Franz. Betei 11gung: Südd. Revisi ons-u. Tre unand-A. =G., Ma nrneim (nom. RM 10 000. volIleingezahlte u. nom. RM 40 000.— m. 25% eingezehlte Aktien). Buchwert der Betei ligungen: RM 20 0ooo. —,. Aktienkapital: RM 400 000. – (400%1 000. –, davon nom. RM 75 000.–— vol 1 und RM 325 000.– mait 25 % einbezahlt). Vorausset zung zur Vertp. -Ber, gegeben Wertbp. -ÖS. -IRK: Stuttgart Prüfstelle: Südwestbank, Mannhe im Stichtag: I. April 1950, Stimnrecht der Akt ien in der H. -V. : Je nom. RM 250.– = 1 5 Aus Bi lanz 50. 9, 1946: Akt iva: Anl. Vverm. RM 2–, UmI. Vermn RM 795 481.–. Pass iva: Rück lagen RM 149 467.– (darunter geset27, Rücklage RM 31 500.–), Vertberichtigungen RM 16 918.–, Rückstel lungen RM 29 533 Verbindlichkeiten RM 165 297.–, Gewinn: RM 15 067,-(darunter Gew. -Vortr. RI 4857. –. Divid- ab 193889: 5, 5, 6, 6, 6, 0, 0, 4 7%. Tag der letzten H.-V.: 24. Septenber 1947. 25389