Knol11 A. -G., chenische Fabräken Bilanzen 31.12.1939 20 6,1948 uV = Erinnerungswert Passivo (in Tausend RM) RM Aklivo 31.12.19359 20. 6. 1948 Grundkapital 5 400 10 800 000 Rücklagen (in Tausend RM) RM Gesetzliche Rücklage 540 1 080 000 Andere Rücklagen 1 7 2 Anlagevermögen 0 4 228 ( 386 1. Rücklage „ Bebaute Grundstücke m. 11.. 717 1 743 756 1) Geschäfts-u. Vohngeb. E 471 761 1) Verhbindlichkeite 2 646 Fabrikgebäuden u. a. 1 1 0 48) (3 769 263) Baulichkeiten %% % %. lauszinssteuer-Abgel- 246 082 2) tung 21 350 3 erungen und Unbebaute Crundstücke 3 458 960 ..„........ 590 700 673 3) MLeasch. „Apparat „, Labora- „%„%% .. toräuns-Einrichtungen 300 1 429 943 3) 8% 51 927 Betriebs- und Geschäfts- 3 en. 50 1 631 521 4) einrichtungen sow. Fuhrpark E 129 047 4) Verbindlich- Pat ente, Varenzeichen und 2 167 1 159 060 5) Verfahren 1% Rechnungsaberenzun 2 20 21 3etei Iigungen 650 35 000 6) 1 3 Vertpapiere des Anl. Vern. 78 300 33 . 3 Unsächeren Vernögenswerten (Z Umlaufvermögen 0 10 690) (2 816.833) Bete111gungen 1 882 096 Roh-,Hilfs-u. Betriebs- Vertpapiere des Anlage- stoffe 3 184 462 vermögens 5 687 „. Erzeugnisse 8?8 01 Umlaufvernögen 5 825 000 Fertige Erzeugnisse 830 590 542 Vertpapiere des Unlauf- Gewinn einschl, Vortrag 870 vernög ens = 266 043 EFäigene Aktien — 286 000 RM 71 922 77 . Geleistete Anzahlungen 27 80 668 . „ 3 1) 1948: Darunter Vährungsschulden RM 348 631.– „ Tochter- 2) 1948: 0 RM 150 516.— 383 3) 1948: 0 1 RM 174 237.— orderungen an Vorstands- nitgl eder u. Ieit. Angest. 120 „„... M 6 Forderungen a, A. -R. -Hitg1. 76 — 5) 1948: RM 750 539.— Vechsel 5 3 2 Schecks 2 inn- 3 ewinn- und Verlustrechnungen Bankguthaben 658 1 148 489 Aufwendungen Ssonstäige Forderungen 558 698 601 . 3 3 öhne u. Gehälter 5 ――――― 4 85 162 Gesetzl. soz. Abgaben 154 115 425 Unsichere Vernögenswerte (14. 083 977) 66... 998 88 692 Betei1igungen 1 882 102 %%%.. Vertpapiere des anlage- 8 2 2 vernögene 29 773 Zinsen 15 86 005 vorrs Besitzsteuern 11 921 950 orräte in A 1s 1and 1 470 316 Geset z1. Berufsbeiträge 39 10 879 Vertpapiere des Unlauf- Außerordt1 Aufwendungen 218 272 361 vernögens (ostwerte und Gewim eänschl. Vortra 870 Verte in Caro-Sanne Idepot) 1 066 570 deleistete Anzahlungen -Aus land- 1 125 950 3 RM 8 398 7 531 624 Forderungen für Dieferungen Erträde u. Leistungen -Aus land- 3 347 060 Gewimwortrag 28 — Postscheck u. Bankguthaben 94 022 Rohüberschuß 8 096 4 770 662 Forderungen an das Beich AußerordentlI. Erträge 274 5 66 527 aus Krilegssachschäden 3 306 902 Verlust (nach Vortrag) – 2 194 435 3. 768 917 etriebsanlagesu. Varenbe- %... 700 0090 10 8 298 „ onstige Forderungen 293 265 Rei As eingewinn-Verteilun Verlust nach Vortag 2 194 435 Dividende 810 3 RII 11 922 27 975 123 Vortrag auf neue Rechnung 60 — RII 870 = 1) 1948: Zugang durch Unbuchung RM 10 774.–, 8 ae Rl 6s 669.—, Abschre ibung RI Tes g= wurde auf neue Rechnung vorge- 40.– 2) 1948: Abgang durch Unbuohung RM 10 774.–, Bestätigungsvernerk: Uneingeschränkt nit den Zzugang RM 41 019.–, Abgang RM 31 428.— sie durch den Abschreib RM 39 822.—. ri egsausgang beei un s ind, können nicht 3) 1948: Zugang An 55 582.–, Abgang RM 32 656.–, endgültig beurtei 1t werden.* Abs ochreibung RM 161 424.—–. nnhe 1 4) 1948: Zugang RM 44 673.–, Abgang RM 3 840.—–, „ 3 „„. Abschreibung RM 21 955.— Süddeutsche Revis ions-und Preuhand- 5) 1948: Zug. RM 2 212 000.–, Akti en – Gesellschaft Abschreibung RM 2 062 000.—. Virtschaftsprüf ungsgeselI Ischaft 6) 1948: Zugang RM 15 000.—. ger. Kappes gez. ppa. Balbach 2599