Actiengesellschaft Hilchenbacher Lederwerke, vormals Giersbach. Hüttenhein & Kruemer, Hilchenbach 8S Z der Vervaltung: (21b) Hilchenbach (Krs. Siegen) Drahtanschrift: Dederwerke. eHruf: auch nach Geschäftsschluß). Föstscheckkonto: Dor tnund 41 82; Hannover 0 13. Rheinisch-Vestfälische Bank, Stregen; Sparkasse Hilchenbach, Hilchen- bach; Rhein-Main-Bank, Giessen; Dandeszen- tralbank von Nordrhein-Vestfalen, Siegen. Gründung: 22. Dez enber 1898; Rechtsvorgegegr. 0a. 178 Zveck: Herstellung und Veiterverarbeitung Won Deder, Vertrieb der hergestelIl1ten Er- z eugnisse und Gewännung und Verwertung a1ler 4n Betracht konnenden Nebenerzeug- nisse. Erzeugnisse: Sohlleder alter Fichenlohgru- benger bung, Oberleder, Blankleder, Ortno- pädleleder. Rauchwarenzurichtung und -Ffärbung. Vorstand: Vilheln Kraener, Hilchenbeach. IUfsIchtsrat: Dr. ned. Vilhelmn Giersbach, Slegen, Vors. ; Oberbergrat Rudolf Vogel, Hi lchenbach, stv. Vors.; Bürgerneister Valter Volkmann, Kasse l-Kirchditnold; Senator Hernann Müller, Hannover; Kaufnann He inr ich Adolf Kraener, Geisweid. Geschäf tsjahr; Kalender jahr, ZZHIsteIIent I; 423; 605 Hilchenbach. BeteI IIsungen: Maschinenfabrik Hi lna G. u. b. Hfe Renbach (Bet. PM 150 000.=). Aktienkapital: Nom. RM 1 050 000. – Stanmak- Voraussetzung zur Vertp. -Ber,. Vertp.-S. -RK.: Büsse 7 PrüfstelIe: Rhe inisch-Vestfälische Bank, Siegen. Stichtag: 1. März 1950,. Stäammrecht der Aktaen in der H. –V. : Je nom. RM T 600.– = I Stinme Aus Bilenz 20. 6. 1948: Akt iva: Anl. Verm. RII Um. Verm. 425.–. Nacht oder schwer bewertbare Vernögensposten RII 2 90 752.–. Pass iva: Rücklagen RM 180 000. (darunter gesetzZT. Rücklage RM 105 000.–), Verbberichtigungen RM 3 800.–, Rückste11g. RM 27 000.–, Verbindlichkeiten RM 238 639.–. Cewinn RM 1 406.-(dar. VerI1. -Vortr. Rll 3 243.–). DIdenden ab 1939: 8; 8; 5, 33; „ „ S%h Tag der letzten H. -V.: 10. Dezenber 1949, J. Sandt A.-G., Pirmasens Maschinenfabrik S1 2 der Verwaltung: (22b) Prrnasens, Denberger Str. 82 Drahtanschrift: Sandt. Fernrül: 20 710/41. Postscefeckkonto: LDudwigshafen a. Anh, Hr, 6 46, Enkver Pindungen:; Landeszentralbank Pirna- sens; RlleInische Kreditbank Pirnasens; Industrie- und Handelsbank Pirmasens, Cründung: 1867. Zweöf: Gau von Maschinen für die Schuh- und ederindustrie desgl1. Vertrieb. Erzeugnisse: Schuh- und Lederindustriena- scHinen, Tütoreparaturmaschanen. Vorstand: Kurt Sandt, Pärnasens; Alfred SchIager, parmasens. Aufsichtsrat: Vilheln Heussler, Just1z- Tat, Hohfröschen bel Pirnasens, Geschäf tsjahr: Kalendergqahr. ZahIste IIe? UGesellschaftskasse. IXKTIeBral: RM 225 000. – (450/%00. STtammaktien. Er oßakfionäre: Kurt Sandt (50 $£); Alfred SöhlIäger (725 7); Ula- Pres (25 ); Stanmrecht der Akt ien in der H. -V.: ge nom. RM 200. – = I Stinme. Dividenden von 1939-1948 (20. 6.) o $. Salus Krankenhauskosten-Versicherungs-Aktiengesellschaft 8172 der Verwaltung: (1) Berlin 30, Neue Ansbacher Str. 14; (13b) München 25, Leopoldstr. 4 Zernruf; Berl1in 24 27 15; Minchen 35 6 53. OÖSétscheokkonto: Berl1in-Vest 22 95, BRnRYerbindüngen; Berliner Stadtkontor, BezIrfebanf Schöneberg, Berl1in-Schöneberg, Bayerischer Platz; Bayerische Disconto- bank, München. Gründung: 26. Ma1 1923; eingetr. 7. Febr. 1924. ZBeck: Hetrieb der privaten Krankenhaus- 08 benversi cherung. Vorstand: Dr. qur. Rudolf Schwede, Gen, Dir., erTIin; Hans Yernlein, Direktor, Minchen. Aufsiohtsrat: Dr. Alfred Karpen, Rechtsan- vat und Notar, Berl in V 15; Vors.; Dr. rer. por. Julius Hadrich, Syndikus der Ber- 1iner Arzteschaft, Ber lan 8 68, sty. Vvors.; Re inhard Krause, Direktor, München 23. Geschäfts jahr: Kalenderjqahr. ZzanlsteI Ien: Gesellschaftskasse Berlin und München. Aktienkapital: nom. RM 100 000, – Stanm- sktIen (I00/71I 000. – Nr,. 1-100), davon RM 50 000. – mäit 25 % eingezahlt. Eroßakt ionäre: Vere inigte Krankenversiche- Türics=IRKtrengesellschaft, Ber1 in (100k&). St imnrecht der Akt i en in der H. -V.: Je nom. RM T 000. – = I Stimmne. Dividenden ab 1939; 6, 6, 6, 6, 6 *,. Scalubra-Werke A.-G. 8S1t z der Verwaltung: (17b) &renzach, Rheinstrasse Drahtanschrift: Salubra. ernruf: . EÖstscheekrente: Karleruhe 4 76. 3 INrBIndünsen: oberrheinische Bank, Lör- rach; A. Saras in & Cie., BaseIl; Dandes- zentralbank von Baden, Lörrach; Bezirks- sparkasse Veil1, Fi1. Grenzach, CGründung: 3. März 1921, Rechtsvorg. gegr. 1898. 2601