Vereinigte Kunsfonstalten Akfiengesellschuft 841 2 der Vervaltung:, (13v) Zaufbeuren (411gäu) Drahtanschrift: Kunstanstalten Kaufbeuren. BZernuf 1II. Fostscheokkonto: München 2 78. EallkvVerbandluings: Bayerische Vereinsbank,. ndius: 185. Gesel Ischaft bezveckt, Verlags- 86söHaftte und technische und graphische Vervielfaltigungsgeschäfte aller Art zu betreiben, sowie an Unternehnungen, welche den gleichen oder ähnlichen Zwecken die- nen, sich zu beteiligen. SPpezlaler zeugnisse: Verbe- und Gebrauchs- dr UucRsachen In Bööhwertigemn Stein-, 0ff- set- und Buchdruck. Eigene Reproduktions- anstalt und Künstleratelier. Enaloid-Spe- 2 1a Iverede lungsverfahren. Verstand; Direktor Bernhard Heräang; Ge- 58 IISölaftsdirektor Ernst Handschuh; beide Kaufbeuren. Aufsichtsrat: Hans dut, Bankdirektor, Zürteh, Yors.; Dr. Kurt Kroneberger, Bankdirektor, Frankfurt (Main), stv. Vors.,; Valter Zehnder, Direktor, Thal- WI1; Jacob Reiff, Bankier, Zürich; UlIrich Cut, Zürich. Geschaftajahr: Kalender jahr. ZaRlIsteIIen: I; 39 Kaufbeuren. undbössi1tz?: 1, 386 ha, davon bebaut 0,704 Ba. Anlagen: Großdruckereibetrieb und Pa- P5IerVerarbeitung, eigene Kraftzentrale, Verwaltungs- und Fabrikat ionsgebäude, Maschinenhaus und Vohnungen für 3 Pa- mi 11en in eigenen Grundstück. Photo- mech. Übertragungsverfahren, Kopier-, An- und Umdruck-, Setz=-, Buchdruck-=, Offset-, Steindruck-, Buchbandereina- schinen und die dazu erforderlichen Hi Ifsmaschinen. Akttenkapital: RM 250 000.– (1000/100. un ―= in St.-Aktien). Eroßaktionär: Deutsch-Schweigzer. Verwal- A.=. „ Frarkfurt (Hain), 98 %. Stinmrecht der Aktien in der H. -–V,: Je nom. RM 20. – = I Stinne. Aus Bi lanz 31. 12. 19471: Aktiva: Anlage- Vermögen –, UnlIsüfvernögen RM 516 302.–, nicht oder schwer bewert- bare Vernögensposten RM 19 631.–. Passiva: Rücklagen RM 159 449.–(darunter SesetzZI-Rücklage RM 25 000. =), Vertberich- tigungen RM 16 761.–, Rückstel Iungen RlI 25 344.—–, Verbindlichkeiten RM 175 636.—–. GeXinn RM 46 282.-(darunter Gewinn-vor- trag RM 38 643.–). Div-ab 1939: 5, 5, 5, 0, 5, 0, 0, 0, 0, 0% (20. 6.48). LZ=Z der Letzten H. -V,: 12. Oktober 1948. jagenberg-Werke Aktiengesellschaft 841 3: der Vervaltung: (22a) Düsseldorf, Himnelgeisterstr. 107, Postfach 330 Drahtanschrift: Jagenbergwerk Düsseldorf. Ferir B.–N. 2 01 417 Ferniefreiber: 035 741. osktscekeskkonten: Hannover 553 10; Essen 519 87 Kö6In 285 07, Bankverbindungen: Rheinisch-Vestfälische Bank, Düsseldorf Konto 50042; Landes- zentralbank von Nordrhein-Vestfalen Zzwgst. Düsseldorf, Konto 873; C. G. Trink- aus, Düsseldorf, Konto 13620, Gründ 2 1878 als offene Handelsgese11- A. -G. seit 1. Juli 1917, eingetr. 20, Septenber 1917. Zweck: Maschinenfabrik, insbesondere Pa- Plerverarbel tungsnaschinen, Etikettlier- maschinen, Verpackungsmnaschinen u. derg1. Paplerverarbeitungswerk, insbesondere zur Herstel lung von gunnierten Papieren, Te- Iegrafenrollen, Papiergefäße u. derg1. Klebstoffabrik, insbesondere zur Herstel- Tung von Klebstoffen für die Papierver- arbeitung. Vorstand: Dr. Ing. cGünther Meyer-Jagenburg, B8s8Idörf; Direktor Victor Hornstein, „. Dr. -Ing. Ernst Rabe, Düsse1- Aufsichtsrat: Georg Müller, Oerlinghausen, Vors,; Konsul Rudolf Grolnann, Düissel- dorf, sty, Vors,; Gerd BageI, Düsseldorf; D1pI -Ing. Kurt Pothmann, Düsseldorf; Helnz Oeking, Düsseldorf; Dr. Herbert Dioke, Düsseldorf, Geschäftsjahr: 1. Jul1 bie 30, Juni, ZaBIsTeIIen I; 563. Zunlagen: Uründbeeitz Hinnelgeisterstraße 107/ Insgesant 463523 qn. Maschinenfabrik, Papi erverarbe it ungswerk, Klebstoff-PFa- brik.. Eigene Transfornatorenstation, 2610 Betei Iigungen: Jagenberg A. -G., Sieg- -86f0 T100 %); Scanag Sächsische Cart onagen-Maschinenfabrik A. -dG., Dres- den (90 7); C. A. Jul ius Meyer G. n. b. H., Berlin-Pankow (60 %); N. v. Hol landsche Kleefmaschinefabriek, Rotterdan, nit Untergliederungen in Paris, Brüssel und London. Obige Verke sind der GeselIschaft durch Beschlagnahme bzw. Enteignung mit Aus- nahme der Pa. C. A. Juläus Meyer G. m. b. H., Ber LIin-Pankow entzogen. Aktlenkapltal: RIi 5 000 000.– ( 5000/1000.— 33 Eroßgaktionär: Famil 1e dagenberg. Stammrecht der Aktlen in der H. –V.: Hnöm. NF = mme- Wsr8s f 2 ur TeZIBsZ=-szeben: Wertp.=83 02 BüsseI OrT— Prüfstel lIe: RMneäni sch-Vestfälische Bank, Düsseldorf. Stichtag: 1.5.1950. Drvidenden ab 1938/39: 6, 6, 6, 4, 4, 0, 9, * 0, 0 8=1986$2948j. Tag. derx letzten H.-V,: 26 März 1949.