Progress-Verk Oberkirch AktiengeseI Ischaf gesetz1 . Rücklage RM 100 000.), Vertberich- taigungen RI 178 800.-, Verbindlichkeiten RM 141 700.-. Gewann RM 32 243.– (darunter Verlust-Vortr. Rheinische Krediigesellschaft für Haus- und Grundbesitz Akliengesellschuft Sitz der Verwal tung: (22c) köln, Breitestraße 161-167, Postschließfach 75 Pos tant Köln 1 Fernruf: 7 83 19. BOoStsdheckkonto: Köln 330 64. Bankver5iIndungen; Rheinisch-Vestfälische Bank, Röln; Sparkasse der Stadt Köln. Gründung: 27. Okt . 1928; eingetr. 23. Nov. 1928. ZVecok: Vernittlung von Bankkredit; al1l1e Ge- scnärte, welche der Verbesserung der virt- schaftlächen Verhältniese des Haus- und Erundbesitzes dienen, die Förderung bestehen- der bzw. neu entstehender virtschaftlicher Unternehnungen des Haus- und Grundbesitzes. Vorstand: Dr. Carl Hesberg, Köln; Thonas Neu- Ean, K5In. Aufsichtsrat:; Franz Seyfried, Versicherungs- dIfektor, München-Pasing, Vors.; Dr. Carl Sschaub, Öberstadtdirektor, Viersen(Rhld.), ste1Iv. Vors.; dean Potthoff, Provinzial- „Rühag' Rückversicherungs-Akliengesellschaft sSitz der Verwal tung: (13b) München 235, Leopoldstr. 4 Fernruf: 3 36 27 - 29. Bankverbindung: Bayerische Credätbank, Mün- ehen. Gründung: 24. Mai 1928. ZVeckt Betrieb jeder Art von Rückversicherung. Vörstand: Dr. Gottfried Münch, Direktor, Müin- oHen; Dr. Erich R. Prölss, Dpirektor, München; squlius Heibl1, Direktor, München, stellv. Aufsachtsrat: Dr. O0tto Schniewind, Min. Dir. a. D. München, Vörs.; Dr. hermann Troeltsch, Geh. Konm. Rat, Garnisch, stellv, Vors .; Dr. Car1 Raiser, Gen. Dir. a. D., Stuttgart. Geschäfts jahr: Kalender jqahr. Z afIsteIIe: Gesellechaftekasse. IKtIenkapltal: RM 500 000 . mit 30 % Einzah- ung ;/ 3000/100.– Na. St.-Akt .). Großaktionär; Bayertsche Rückversicherungs- X. £., Hünofen (100 7%). Präniſen, Schäden, Unkosten (1247)2 Gesant- PAmnl ene Innahnen NI 552 340.–; Pränienein- nahme für eigene Rechnung RM 558 512.—–; schäden einschl. Ermättlungskosten für ei- gene Rechnung RII 2 60 658.-; Provisionen für s1gene Rechnung RM 156 457.-; Verwal tungs- kosten RM 6 852 .–; Steuern RM 10 044.—–. Königs Wusterhausen-Mittenwalde-Iöpchiner Eisenbahn-Gesellschaft sitz der Vervaltung: (1)Ber1in-Tenpelhof, Gott1i eb-Dunkel-Str. 47/48 Fernruf: 75 01 01. Postbescheckkontot: Ber1 in 12 59 08. Bankverbindungen: Berliner Stadtkontor, Bez Irksban Tenpelhof, Ber1in- Tempelhof, Tempelhof er Dann 149/150. Gründung: 1894, eröffnet: 1.11.1894. 2 DÖK7 Pau und Betrieb einer demn Personen- und Güterverkehr dienenden nornalspurigen, nebenbahnähnlichen Kleinbahn von Königs Vusterhausen nach Mit tenwalde nit Anschluß an die Neukölln-Mittenwalder Bisenbahn und weiter nach Töpchin. 2616 RM * 263.–) Lrrrär &492 0, 8, 8, 6, 6, 6, 9, 0, Tag der letzten H. -V. : 4. Oktober 1946,. oberversicherungsrat, Düsseldorf. Gesohäfta jahr: Kalender jahr. ZaHIsteI Ie: UGésellschaftskasse. IkKtienkapital: DM 50 000.–. IAus Bi lanz 1. 12. 1949: * Iktiva: Zußenstehende Einlagen DM 43 750.=–, IIIIsgevernögen DM 600. –, Umnlaufvernögen DM 44 027.–. passiva: CGesetzliche Rücklage DM 1 070.–, WVirtberichtigung IM 1 300.–, Rückstellungen DM 800.–, Verbindlichkeiten DM 35 083.–. Gewinn: (21.6. 1948 – 31. 12. 1949) M 125.—-, DiVIdenden ab 1939; 4, 4, 4, 4, 4, 0, 0, 0, 0, 0 (20.6. 07 (21. 5. 1948 – I. 12. 1949). TZag der letazten H. -V.: 28. März 1950. St inmrecht der Akti en in der H.-V.: Je nomn. N 165.– = I Stimme. Aus Bi lanz 51.12. 1945: Aktiva:; Forderung an dIe Ak tionfre für noch Rlönt eingezahlt es Ak- tienkapital RM 225 000.–, Vertpapiere RMW 420 097.–; Guthaben bei Bankhäusern RII 140 334.–; Forderungen an Konzernunter- nehmen RM 465 649.–; Forderungen an anderen Versicherungsunternehnungen RII 31 476.— passiva: Geset). Rücklage RII 17 000.-; Rück- stelIung für Steuern RI 7 500.–; Pränfen- Reserven und -Überträge für eigene Rechnung RIM 333 921.–; Reserven für schwebende Ver- sicherungsfälle für eigene Rechnung RM 4 04 224.–; Rückstel lungen für schwanken- den Jahresbedarf RI 17 500.—–; Verbindlich- keiten gegenüber Konzernunternehnungen RIM 170 407.–; Verbindlichkeiten gegenüber an- deren Versicherungsunternehnungen Rl 22 409.–; Sonstige Passiva RI 8 194.—'. Gewinn aus 1944 RM 618.–, Ausgieichsposten I94 5 RM 1* 405.– Divadenden von 1939 - 1945 0 7. Tag der Ietzten H.-V.: 17.Februar 1950. vorstand: Dr. Fritz Meiswinkel, Ber1 an-Mikolas- See. Aufsichtsrat: Neuwahl nach Aufhebung der 4 mögenskontrol1e durch die amerikanische Mili- tärregi erung noch nächt erfolgt. Geschäftsjahr: 1. Apri11 bis 31. Marz. ZahIsteITe: Cesellschaftskasse. 5 Grundbesftz: 390 171 am, davon bebaut 2 58/, am. 1 7. Anlagen: Bahnkörper u. C(lefsanlagen, Danp % 1 onen-, Gepäck- okomotiven, Triebwagen, Pers verkstatt, u. Güterwagen, Lokonotiv- u. Vagenwer