Eduard Ahlborn Aktiengesellschatt Sitz der Verweltung: (20a) Hildesheim, Lüntzelstrasse 22 Drahtanschrift: Ahlborn. Fernruf: SanmeInunmer 47 27. Föstecheckkonto: Hannover 8 19. Bankverbindung: Nordwestbank H1ldeshein. ÜGründung: 28,. Juni nit Virkung ab 1. Januar; Ingetr-. 8. qul 1 1927. Rechtsvorg. gegr. 1858. Zweck: Fabrikation und Vertrieb von Molke- 7e1 und Kältenaschinen, von Blechwaren, von Maschinen und Geräten für das Nahrungs- mattelgewerbe sovwie der Handel nait diesen Gegenständen und in Bedarfsartikeln aller Art für das Nahrungsnattelgewerbe, ferner der Vertrieb von Iandwirtschaftlächen Ma- schinen und Geräten; Betrieb sonstiger In- dustrieller und Handelsunt ernehmungen. Vorstand: E. Morsch; Max Pasquay, beide in HTIdeshein. Aufsztchtsrat: Direktor Otto Schneidler, vors,; VIktor Vagner, stellv. Vors.; Hedwig Ahlt. born geb. Schulz; Verner Mundt; Heinrich Rauscohert; Valter Bark; säntlich in Hildes- heim-. Geschäfts jahr: Kalender jahr. AktIenkapiftaI? Non. RM 5 000 000 . Stanmak- tien (3000/1000.– Nr. 1–3000). Großakt lonäre: Fani141enbesitz. Öt imnrecht der Akt i en in der H. -V. : Je non, R 1 000.– = I Stinmne. Dividenden ab 1939: 10; 6, 5; 6, 5; 6, 55 6, 5; 57 Ö7 Ö; . 750.6.46). Zimmermonn ir. & Cie. Aktiengesellschaft Sitz der Verwaltung: (14a) stuttgart, derzeit Schorndorf (Vürtt .), Auf der Au 27 Drahtanschrift: Z211agewebe Schorndorf. Fernr: 7 75 Schorndorf. Postzcheckkontot Stuttgart 61 76. Bankverein für Vürttemnberg- aden, Stuüttgart; Landeszentralbeank von Vürttemberg-Bad en, Stuttgart. Gründung: 18. Aug., eingetr. 14, Sept. 1929. Rechtsvorg. gegr. 1872. Zweck: Herstel lung und Vertrieb von Vebwaren àIITIer Art und Vornahne von danait zusanmen- hängenden Geschäften. Haupterz eugniese: Bettdanaste und uni Satins. Vorstand: Heinrich vog1, Geradstetten Rens- I; Öigfried Haberer, Basel Aufsachtsrat: Hans Osternayer, Stuttgart, Bankdir. bein Bankverein für Vürttenmberg- Bad en, Vors.; Dr. Rudi Kohler, Rechtsanwal t, stuttgart, ste11v. Vors.; Friedrich Vogel- bach, Fabrikant, Lörrach. Geschäfts jahr: Kal ender jahr. Zahlstell1e: Gesel lschaftskasse, Schorndorf. BetelIIgung: Spinnerei und Vebereien in X. 6., Haagen (Baden) (nassgebliche Beteiligung) . Buchwert der Beteiligung: RM 1 404 978,–. Aktienkapital: Nom, RM 1 000 000 Namens- Stanmattien 71000/1 000.– Nr. 1-1000), Großaktionär: Sigfried Haberer, Basel (1007/). Ötifhmrecht der Akti en in der H. -V.: Je non. RM 1 000 ,– = 1 Stinme. Aus Bilanz 31 12.1947 : Aktiva: Anl. Verm. M I 408 713.–, UmIT. Vern. 1 235 880.-. Passiva: Rücklagen RM 919 048.— (darunter gesez I, Rücklage RI 100 000.=), Vertberich- tigungen u. Rückste1 lungen RM 67 000 .=–, Verbindlichkeiten RM 562 431.—–. Gewann RM 116 7539, (darunter Gewinn-Vortr. RM 1I05 035. —). Dividenden ab 1939: 12, 12, 6, 6, 6, 0, 5, 5, 0 *. Tag der Ietzren H. -V. : 20. Novenber 1948. Zwirnerei Denzler Aktiengesellschaff sitz der Verwaltung: (13b) Kenpten (A11gäu), Postfach 214 Drahtanschrift: Zwirnerei1 Kenptena11gau. HFernruf 25 51 und 25 70. Postsdhfeckkonto; München 34. Bankverbindungen: Bayerische Vereinsbank; Landeszentralbank von Bayern, beide Kenp- ten. Gründung: 1. qul11 1839. Rechtsvorg gegr. 1864. ZVeck: Herstellung und Vertrieb von Erzeug- nI5sen aus dem Bereich der Zwirnerel-Indu- strie und verwandter Erzeugnisse aus benach- barten Faohgebieten. Exzeugnissetzwirne für Veberei en, Nähfaden, Netzgarne, Fischfangnetze und Filetnetze, Cordzwirne für technischen Bedarf (für Auto- reifen, Förderbänder, Gurte usw.). Vorstand: Heinrich Schnid, Kempten. IfslIckfsrat: Konmerzienrat Christian Fopp, Zrich, Vores.; Komnerzienrat Hans Schnitzer, Kempten, st. Vors.; Edwin Güntter, Frankfurt (Main); Dr. Hans Peter Zürich; Ing. Albert schmid, Barcelona. Geschäfte jahr: 1. quli - 30, quni. 2618 Zzahlstel len: 1; 59 Kempten. Ilagen: Fabrik in Meudorf, Gene inde St. Mang, unnitteélbar an der stadtgrenze von Kenpten auf eignen Grundstück an der I11er; Spul-, zwirn- und Netzmnaschinen; eigene Vasserkraft- anlage zur Ausnutzung der an der Fabrik vor- beifliessenden II1er; Verkwohnhäuser. Aktienkapital: Nom. RMH 500 000 . Stannaktien 1000/3500-* Ür. 1-1000). Stimmreoht der Aktien in der H.-V.2 Je non. RM 500.– = 1 Stinne. Aus Bi lanz 20, 6, 1948: Aktiva: An1. Vern. R 289 275.–, UmI. Verm. M 899 114.- Passiva: Rücklagen RM 87 156.— (darunter gesetzI. Rücklage Rl 50 000 .), Vertberich- ctigungen RM 57 520.–, Rüokstel lungen RM 133 220.–, verbindlichkeiten RII 292 958.— Gewinn RM 101 723.– (darunter Gewinn-Vortrag RII 30 278.). Dividenden ab 19397401 4, 6, 6, 6, 6, 4, 0, 0― (20.6.187/. Tag der Ietzten H. -V. 2 8. Oktober 1949.