Aufsichtsrat: Lederfabrik Ernst Luckhaus Akliengesellschaft S4tz der Yerwaltung: (16) Brandoberndorf Über Vetzlar Drahtanschrift: Iuckhaus Brandoberndorf. fernruf: EFrandoberndorf 36. Postscheckkonto: Frankfurt (Main) 456 91. Enkverbindungen: Mitteldeutsche Creditbank, Hllale Vetzlar. eründung: 7 September 1921. Veck: Anfertigung von technischen Ledern und deren Veiterverarbeitung, Rienenleder, Blank- leder, Satt ler- unl Portefeuille-Leder. Vorstand: Direktor Ernst Vielnetter, Brandobern- dorf. Aufsichtsrakh: Direktor Joachin Vielnetter, Mün- echen, Vors ; Direktor Dr. Friedrioh Hildebrand, Hünohen; Bankdirektor LIudwig Kolb, Vetzlar. deschäftsjahr: Kalenderjahr. ZkEIsteIIe 399. Erundbesitz: 4, 8561 ha, davon bebaut 5, 1206 ha Anlagen: Konplette Gerberei1-Einrichtung, ein- schlfießlich noderner Zzurichtung um Lederfärbe- re., Vohnhäuser in Duisburg und Braunfels. Aktienkapital : Nl 400 000.-(500/100.–, 550/1 000.-). Stinnrecht der Aktien in der H.-V,:; J9e nom. RII 100.– = I §tinne Aus Akt iva: AnI Verm RM 12 540.— Pagszvs Rilenz 20.6 1948: 198 959.–, Um „Verm. Rücklagen M 46 757.– (darunter NI 282 955.—– ges Rück1 .), Vertberichtigungen RI 23 000.–, Rüokste 11ungen M 34 350.–, Verbindlichkelten NI 102 375.–. Lerlust MI 17 065.– (wurde der gesetz1. Rücklage entnonnen). DLividende: von 1939 bis 1948 0%, TLag der letzten H.-V,:; 20. Januar 1948. Leondr-Werke Aktliengesellschaff 81 0:2 der Vervaltung: (244) Hanburg-Vandsbek, 2011straße 4/%8 0 Drahtenschrift: Leonarwerke Hanburg. .%% 50TScheokkonto: Hamburg 1 18. Bankverbindungen: Norddeut sche Bank Hanburg; Hanbuürger Kreditbank, Hanburg. éründungs 1952. ZTek: HersteI lung und Vertrieb photographascher aplere und Entwickler. Lorstand: Valter Villhöft, Hanburg; Dr.Kurt enske, Hamburg. Autsichtsrat: Richard Haeussler, Vors.; Mar dubschke, ste11Iv. Vors.; Dr. Karl Klasen; Dr. Johs. Stenknecht; säntiiche ain Hanburg. Geschäftsjahr: Ka lenderjahr. Zahlstelle: Cesellschaftskasse. Crundbesttz: 6 987 qn, restlros bebaut. Anlagen: Die Verksanlagen unfassen nehrere Fabriksgebäude und 1 vierstöckiges Verwa1- tungsgebäude. NI 500 000.– (30/1 000.–, Aktienkapital: 1475 0060.– u. 40/ 10 000.-=). Stimmrecht der Aktien in der H. –Y,; de nom, RI 1 000.– = Stimne. Aus. Bi lanz 20.61948: Akt iva: Anl1. Verm. RII 526 985.–, Mml. Vern. 4 646 .–; RPassiyva: Rücklagen M 601 853.– (darunt er RM 10606 6006.— gesetz1 . Rücklage), Vertberichtagungen RM 152 000.–, Rückstel lungen NI 101 169.–, Ver- bindlichkeiten RM 193 057.–, Gevwinn: RII 100 555.– (darunt er Cewinn-Vortrag RM 50 093.9. Divädenden ab 1929: 0, 5, 6, 6, 6, 0, 0, 0, 0, 0 4. Tag der letzten H. –V,;: 25 % November 1949, Kraffwerk Reckingen Aktliengesellschaft 84t z der Verwa ltung: (17b) Drahtanschriagt: Kraftverk Reckingen, Vei Irhein. Ternruf? Lörrach 41 58 und 41 59, ZeostseBeckkonto: Karisruhe 355 06. BnEerbindungen: suddeutsche Kreditanstalt, PFreiburg; Bezirkssparkasse Valdehut. Cründ %% Mesk Bau und Betrieb von éelektrischen Kraft- Verken, und zwar zunächst des Kraftwerks Reckin- gen(mein) auf Grund der von den Freistaat Baden und der Schwelzerischen Eidgenossenschaft er- teilten Verleihungen, Verwertung der ergzeugten elektrischen RZnergie. Irstend Generaldirektor Dreh. c. Ernst schenker, Hsef; Birektor Reänhard Malidner, Riehen bea basel, stelIv.; Ing. Vilhe inm Mlescher, Basel, steIIv,. Alt-Regierungsrat Emi1 Kel 1er, karäu Schwez), Vors.; Dr. -Ing-h.c-Agostino Mzzola, Tugano; Dr. Richard Amberger, Valdshut; Dr. Erwin Kenngott, Valdshut. vei1 (Rhein), Veidstraße 2 Geschäftslahr: 1. Apra1 bis 51. März. Zahlstelle: Gesellschaftskasse, Anlagen: Reines Flußkraftwerk nat 3 Öffnungen; Ceschäftsgebäude (für Büro, Verkstatt, Magazin etce%), Maschinenhaus, Schelt- und Transnotoren- Anlagen, Pumpenanlagen. Aktenkapltal: MI 6 000 000.– (6 000/1 000.–). Aus Bi lanz 20 6 1948: Aktiva: Anl. Verm, RM 109 5106 969.–, UnI. Vern. RlI 7 896 338.—; Eassiv: Rücklagen RM 200 000.-(gesetz1. Rückl1.), Vertberichtigungen MI 4 158 822 .–, Rückstel1 lun- gen M 1 377 798.–, Verbindlichkeiten RI 1= 811 05 0. =- Gewann MI 18 oo3.– (darunter CGewinn-Vortrag RII 6 %% ― 2023