Hannover-Braunschweigische Stronversorgungs-Aktiengesel Ischaft 2 1948: Zugang RM 36 011.— 3 1948: Zugang RM 1 155.— 1949: zugang RlI 73 751 . Zugang RM 86 710.–, vo11 abgeschrieben 5) 1948: Abschrelbung KI 595 000. 31 12 20 6 Passiva 1222– 1248. grundkapital 16 000 19 200 000 é6esetzliche Rücklage 2 348 2 565 000 Andere Rücklagen 168 100 000 Rücklage F. Ersatzbe- schaffung 1 181 985 Vertberichtigung 2z. anlagevernögen 10 19 539 033 Vertberichtigung 2. Umlaufvermögen 4 422 953 Rückstel Ilungen f. ungew. Schuld. 8 479 740 Verbindlichkeitan (8;840) „ Anzahlungen 47 200 480 Aus Lieferungen u. Leistungen 466 450 725 Gegenüber Kongzern- unternehnen 2 614 1 634 001 cegenüber Banken 4 756 1 420 079 Vechselverbindlich- keiten 283 = Sonstige Verbindlich- keiten 374 465 163 MEangewnn 891 455 3353 RM 43 209 60 112 Gewinn- und Verlustrechnungen Autwendungen LTöhne u. Gehälter 1 862 1 142 436 Soziale Abgaben 142 98 796 Abschreibungen u. Vert- berichtigungen a. d. Anlagevernögen 1 641 966 2358 Desgl. a. d. Umlauf-, vermnögen 158 728 Z2insnehrauf vand 222 43 997 Ausweispfiichtige Steuern 2 526 5 902 394 Beiträge a. Berufsver- tretungen 24 235 093 Außerordent1. Aufwen- dungen 292 Reingewinn 891 453 333 RM 7 400 769 9015 Erträge Ausweispflichtager Rohüberschuß 6 * 6 604 883 Außerordent1. Erträge 191 164 132 Erträge aus Betei11- gungen 585 Erträge aus Mieten u. Pachten 51 3 RM „ 6 769 015 Reingewinn-Verteilung 20 6 1239 1248 Dävidende 859 7 Vortrag auf neue Rechnung 453 333 Üperweisung an freie Rücklage 32 = RM 891 453 333 Bestätigungsvernerk: Uneingeschränkt nit dem Zusatz Vertansätze, soweit sie duroh den Kriegsausgang beeinf lußt sind, können nicht endgültig beurteil1t werdenk Hannover, den 13. Juni 1949. Deutsche Revisions- und Treuhand-Aktien- geselIschaft Zweigniederlassung Hanburg. gez . Dr. Renien gez . Dr. Bösselmann Virtschaftsprüfer Virtschaftsprüfer BEIERKUNCEN Z UII LETZZTEN CESCHAPTSABSCRIUss 89.8.19483 Der Stromabsatz im Berachtszeitraun von 5 2/3 Monaten steigerte sich gegenüber der gleichen Zeit des Vor jahres un rd. 2 . Der Erlös aus dem Stronverkauf erhöhte sich um 12, 1%. Außergewöhnläche Veranderungen haben sich in der Bilanz gegenüber den Vorjahre nicht er- geben. Dle Stromgeldford erungen sind in Er- wartung der Vährungsreform zu einen erhebli- chen Teil noch in RM abgedeckt worden. Die Konzernforderungen haben sich auf rd. 1, 1 Mi11. erhöht. Der ausgewi esene Reingewinn von RM 453 333. 33 wurde auf neue Rechnung vorgetragen. Veremigte Lausitzer Glaswerke Akliengesellschaft 8171 2 der Vervaltung: (1) Berl in S80 36, Lausitzer Straße 10 Drahtenschrifft: Kri stallwerke nruf: 51 7021. Postscheckkonto: Ber lIin Vest 281 21. Tundung: 73. Dez. 1920. Recht svorg. gegr. 1910 Ureprung der Hüt tenbetriebe 1829, 1864, 1883 und 1889, Zveck: Herstel1l1ung und Vertrieb von Glas- und Forzel1lanwaren aller Art sowie von Gegenstän- den, de nit daesem Zweck der GeselIschaft n Zusemnenhang stehen. Iorstend: Georg Hühnernenn, Berlin. Mslehterat: Otto E11as, Ber1 in; Valther Vfprens, Perlin; Max Neuhaus, Berlin. Ceschäftejahr: Kalender jahr. zahlste11 en: Gesel ls cheftskasse. Inlagen: Eigene Fertigung ruht 2.2 t. nach Ver- Must sant1icher Fabrikationsstätten in der Ostzone durch Enteignung. Betel 11gungen: Vereinigte Lausitzer Gla swer- Ke X. -G,. % . Gm.b.H. n (100 7%). „ nom. N1 8 000 000.- Stanmnakt. *7860 Ur. 1-7860, 1400/100.– Mr. 7861 – 9260). ausset zg. zur Vertp.-Bereinigung gegeben E―― BerIiner „ Prüfstel 1 e: Berliner Disconto-Bank, Aktien- gesellIschaft, Berl in 35, Potsdanerstr. 131 Stachtag: 1.1.1950 2633