Frankenthaler Volksbank Aklien-Gesellschaft S1t z der Vervaltung: (22b) Frankenthal (Pfalz), Vestliche Ringstraße 27 Drahtanschrift: volksbank Frankenthal Pfalz. Fernruf: 26 81. Fostscheckkonto: LIudwigshafen (Rhein) 1 54. BarEverbIndung: Landeszentralbank von mMein- Iand-PraI2, Zw*gst. Frankenthal. Eründung: 1865. Zweck: Petrieb von Bankgeschäften aller Vorstand: Heinrich Essig, Bankdirektor, Fran- Kentha; Friedrich Huxel, Bankdirektor, Frankenthal. Aufskehtsrat: Otto Ffeufer, Brauereidirektor I. K. Frankenthnal, Vors .; Heinrich Saul, Kon- merzienrat, Direktor des mein.-Pf4I1z. Ge- nossenschafts-Verbandes e. V., Neustadt (Haardt); Dr. Otto Klein-Kühborth, Homburg Dr. Fritz Va11ersinn, Iudwägshafen NMein)j-Oppau; Heinrich Schlatt, Frankenthal. Geschäfts jahr; Kalender jahr. ZahIstelIlIe: Gesellschaftskasse. BesliItzbeschreibung: Je 1 Bankgebäude in Fran- Kenthal und Üppau und 1 angrenzendes Vohn- haus in Frankenthal. Aktienkapital: RM 600 000 , (6000/100.– in St. -Akt. ). Stäimmrecht der Akti en in der H.-MV.: Te nom. RM 100 .– = 1 Stinne-. DPividenden ab 1939: 5, 5, 5, 5, 5, 0, 0, 0, 0, 0% (20. 6. 48)e Tag der letzten H.-V. :. 15. Dez enber 1947. Rafcadi Radversicherung-Radschufiz Aktiengesellschaft sitz der Verwaltung: (13b) München 9, Hochleite 8 (Harlaching) Drahtanschrift: Rafadi München. Fernruf: 49 28 94. Bostscheckkonto: München 57 55. enkverbindungen: Bayeri sche Bank für Handel und Industrie, fptverw. und Depositenkasse „ Torplatz, Gründung: 14. Mal, eingetr. 5. Noy. 927. Zweck: Versicherung von Tretfahrradern, Motor- und Häalfsnotorrädern jeder Art gegen Dieb- stahl. vorstand;: Heinrich strehle, München. Aufsächtsrat; Hans Schloz, Reutlingen, VYVors.; 9 DBr. Heinrich Pletsch, München, stellv. Vors.; Frau Käte Baer, München. Geschäftsjahr: Kalender jahr. Zahlstel Ien: CGesellschaftskasse. Aktlienkapltal: nom. RM 250 000.- Namens- stanmaktren (250/1000 .–, Vr. 1 - 250), ein- gezahlt nit 49, %. Croßaktionäre: Heinrich Schloz; Heinrich Strehle. stinmnrecht der Aktien in der H--V Je nom N 1000 .= = 1 Stämme. Dividenden Aab 1939: 6, 6, 6, 6, 6, 0, 0, 0, 0, 0% Permutif Akliengesellschaft sitz der Vervaltung: (1) Ber1Iin-schnargendorf, Veinhener Straße 7 ― Drahtanschrift: Pernutit Berlin. Fernruf: 87 75 292 und 87 45 01. PsTseheckkonte Berl1in-Vest 120 80. Bankverbindungen: Bezirksbank Schmargendorf; Rfeinfsch-Vestfälische Bank, Düsseldorf. Berliner Handel sbank A. –G. , Berlin. Gründung: 15. Juni, eingetr. 5. Nov. 1912. Zweck: Betreibung a1l1er Geschäfte und MHass- nahmen, die sich nit der Permnutit-Anwendung zur Vasserreinigung befassen oder sonst in Zusanmenhang nat ihr stehen. Vasseraufberei- tung für Kesselspeisung und al1le anderen Zwecke besonders auch für die gesante Textil-Indu- strie, Färbereien-Bleichereien, Väschereien, Brauereien, spirituosenherstel lung, Konserven- industrie, Vasserwerke.- Enthärtung garantiert auf Nul 1 (rad, Enteisenung, Entsäuerung usw. Erzeugnisse; 1.) Spezialität: Pernutit-Enthär- tungsanlagen zur Enthärtung von Vasser auf Vu1 I Grad. Enteisenungs-, Entsäuerungs-, Ent- kieselungs- und Filtrations-Anlagen für die Vasseraufbereitung. „½ Värneaustauscher, Heissdanpfkünhler, Vor- wärmer, Kkondensatoren, Ölabscheider, Jasser- abscheider, Rührwerke, Behalter, Tanks, Blech- konstruktionen. yvorstend: Dipl1 .-Ing. Karl Morawe, Berl1in- Schnar- gendorf, Dr. jur h. c. Valter Behrend, Berlin- Schmargendorf. 2636 aAufsichtsrat: Dr. Albert Vürth, Hannover; Dr. jur. Valter Hoepffner, Hanburg 39. Geschäftsjahr:; 1. quli bis 30, Juni. Zanlstel Ie: Gesellschaftskasse. Urundbesitz: 1 960 am-. Iaegen: 1948 Enteignung der in Ratheno ge- die GeselIschaft konnte je- egenen Betriebe; doch ihre Geschäfte fortsetzen. In den Vest- zonen Durchführung der Geschäfte ab 1949 durch die Pernutit G. . b. H., Düsseldorf. Betei ligungen: Arnstadter rundstücks-Verwal- Kungs-Aktfengesellschaft, Berlin (90%); Freienwalder käirchenziegelei G. m. b. H., Ber- 14n (6%); Gesell1schaft für Vasserunterneh- mingen m. b. H. ,Ber1in (257); Unterstützungs- einrichtung der Permutat. A.-G. in Berlin m b . burg (25/); Duper Vaterreiniging N. V., sterdam (30%). Aktienkapital: RM 1 800 000. Stanmaktien 1800/1600.–, Ur. 1 - 1800). Voraussetzg. Vertp.-S.-Bk.: Am- BerIiner Zentralbank- * Berlin (75%); Pernutit S. A., Duxen- zur Vertp. -Bereinigung Regeben: Prüfstelle: Ber1iner stadtkontor-Vest, Ber- Iin-Charlottenburg 4 Bisnarckstr. 46-52 Staiehtegt . l. 1959. St inmrecht der Aktien in der H.-V e nom. RIH 1000 .– =- 1 Stainme. p4va d. ab 1938/39: 63 6363 3, 53 5, 53030503030/, ag der Ietzten H.-V. 1.61944 für Geschäftsjahr per 30.5.713).