Odisalla-Aktiengesellschaft, Fabrik für medizinisch-chemisch-phormazeutischen Bedurf 81t2 dex Verval tung: (16) Frankfurt (Main), Georg Voigtstr. 6 Drahtanechriftz Odisall1a Frankfurtnain. Zernruf 7 95 14; 3 31 62. 2tsheekkonte: Frankfurt 658 36. Bankverbindungen: Bass & Herz, Freankfurt (M). undung: 10. Juni, eingetr. 25. Aug. 1921. Ursprung 1873. ZLecekz: Herstel lung und Vertrieb von chenisch- pharnazeutischen Präparaten, ärztlichen Bedarfsartikeln und Instrunenten und sonsti- gen sanitären Artikeln sowie Herausgabe ho- möopathischer Zeitschriften in eigenen oder Trenden YVerlage. Erzeugnissez Medikanente, pharnazeutische Virkstoffkonzentrate, Halbfabrikate, Trau- benzucker-Spezialitaten. Zweigbetrieb Frankfurt a. K., Elbestr. Schokoladen u. Süsswaren. Lerstand: Adolf Schluckebier, Frankfurt (1), Ei chwaldstr. 61. Aufsichtsratz Dipl.-Volksvirt Kurt Becker, Frankfurt (I), Peuerbechstr. 28, vVors.; Virt. schaftstreuhänder Karl Veiss, Frankfurt (I), Feldbergstr. 45; Frau Herta Vestphal, Frank- furt (M), Ceorg Voigtetr. 6. Geschäf tsiahr: Kalenderjahr. ulagen: Zweigbetrieb Elbestr. 49. ZZenkapital: non. RI 120 000 .- Stannaktaen (1200 100 ― Stinnrecht der Aktien in der H.-I. j3ſe RM 100.– = 1 Stinne. Dixädenden ab 1939: je 0%. Tag der letzten H.-I-2 24. März 1949. Neue Deutsch-Böhmische Elbeschiffahrt Aktiengesellschaft 81t2 der Verwal tung: (24a) Hanburg 27, B5111verder Meuedeich 348 Drahtanschrift: Neuschiffahrt. Eezn 83 75 42/44. Rostscheckkonte: Hanburg 538 36. BerbIrge Hansa-Bank Henburg) Han- urgische Landesbank. „ 1907. Zvegek: Fracht- und Schleppschiffahrt auf allen Bännenvasserstraseen, Spedition, Lagerung Ewerei und Hafenschlepp¾betrieb. Lorstand: Geschäftsführer und geschäftsführen- der Treuhänder Prokurist Richard König, Hamburg. Aufsichterat: Beirat (vertritt die Funktionen des Aufsichtsrates). Regi erungsrat Haase, (Oberfinanzpräsident Hamburg); Direktor H. Kühne, (Hansa-Benk, Hamnburg); Direktor E. Plate (Hbg. Hafen-u. Lagerhaus A. G., Hanburg); Direktor H. H111e, Hamburg; Dr. Rhenius, (Neue Nordd, u. Vereinigte Elbeschiffahrt Aktiengesel Ischaft, Hanburg). Geschäfts iahr: Kalender jahr. Zahlstelle: Gesel lschaftskasse. Anlagen: Schlepper, Kähne, Motorfrachtschiffe, Krananlagen, Lagerschuppen. Betez11 en: Neue Deutsch-Böhnische Elbe- schiffahrt; Rothenbücher Maass & Tüdäicke; Ber- 1iner Verkehr Betriebsges . n. b. H., (727). Aktienkanital: RM 5 025 000 .=. Tobektlenzrel sSächsischer Staat (47, 827); Relichswerke I. G. für Binnenschiffahrt (50, 20%); (vertreten durch den Oberf inenzpräsidenten, Hamburg). Däaväd end en von 1939 - 1948: (20. 6. 48) C$. Mannheimer Milchzentrale Akliengesellschaff Sitz der Verwaltung: (17a) Mannhein, Vi ehhofstrasse 50 ..... .?. 7 Pestsekeckkento: Karleruwhe (B) 165 30; Ludwigsehafen (Rn) 93 15. Bankverbindungen: Südwestbank; Allgeneine Bank- gesellechaft; Badische Bank; Badi sche Konmu- nale Landesbank-Girozentrale-; Stadtieche Sparkasse, sänt1. Mannhein; Badische Land- wirtschaftsbank (Bauernbank) e. G. n. b. H., Kar19- ruhe, (B.). Gründung: 6. Apri1, eingetr. 17. quli 1914. Rechtsvorg. gegr. 1911. Zwecek: Übernahme und Betrieb der Mannheiner Mlehzentrale sovie diel[Betätigung aller Ge- schäfte, die nit den Betrieb einer solchen Zentrale in Zusanmenhang stehen. Lerstend: Richard Böttger, Altbürgermneister, annhein; Direktor Kurt Schnidt; Mannhein; Dr. h. o. Georg Keidel, Verbandspräsident, Karls- ruhe (B.). Aufsiehterat: Peter Pfisterer, Kreislandwirt, Leutershausen a. d. B., Vors.; Martin Banninger 2642 Milchhändler, und Stadtrat, Mannhein st. Vors.; Dr. Erwin Vol1, Stadtsyndikus, Mannhein; Leop, Graf, Stadtrat, Mannhein; Fraitz Schölch, Stadt- rat, Vannhein; Ednund Sprenger, Zreislandwirt, Buchenauer Hof b. Sinshein a. E1s. ;Karl1 Schwei- zer, Sbadtrat, Mannhein. Geschaftsiehr: Kalender jahr. Zahlstelle: Gesellschaftskasse. IKtlenkePital: nom. MI 1 000 200.-– Nanens- Stan- aktien (16662/100 .– Nr. 1-10002). Stinnrecht der Ktilen in der H.-YV. Wrd nach den Fennbeträgen der Iktzen ausgeübt. Pixidenden ab 124 1: 5, 5, 5, 0, 0, 0, 0, 0%7 (20, 6, 48), Tag der letzten H.-L.: 15. November 1948.