Deutsche Bau- und Bodenbank Aktiengesel Ischaft. 9) Berliner Bau- und Bodenbank A. -G. Ber1in. Gegründet 22.11. 1949. Erundkapital DM 600 000.– (daneben autorisiertes Kapital DM 2 50 000 .- gemäß § 169 AG) Betei111- gung: DM 325 000.—. Die Benk gehört den regionalen Bankvereini- Sungen àan. * Statistik Kapitalentwicklung: Urspr. Grundkapital M 100 MkI 11. t. H.-V. vom 19.6. 1924 auf MI 400 000 .– zusanmengelegt und gleichzeitig um RM 900 000 ,- erhöht. Es zerfiel in 800 sStammaktilen und 2 50 YVorzugsaktien zu RM 2 000.-. Letztere sind vom Deutschen Reich übernonmen worden. Danach wurden folgende Erhöhungen des A.-K. beschlossen: Lt. H. -V. vom 12. 5. 1925 um M 200 000.-. Dt. H. -V. vom 17.11. 192 5 um RM 1, 5 M411. Lt. H.-V. vomn 27.10. 1926 unter Aufhebung des noch nicht durchgeführt en H.-V.-Beschlusses vom 17.11. un 11, II. bt. H.=V. ven 15.5 1928 ¹ 11,5 H111. Et. H. -V. ven 25. 3 1931 en RM 10, 0 M211. Heutiges Crundkapital: RM 34 300 000. AZt der Aktlen: Nanens-Stannektien Reihe B und Nanens-Vorzugsaktten (nicht qualifiziert) Reihe A. Stückelung: 35 800 Stück in Nanens-Stanmak- tien zu je M 1000 .- Reihe B (Vr. 1 - 33800) und 2 50 Nanens-Vorzugsakt1en zu je RM 2000. Reihe A(Mr. 1 =250). Hauptaktionar ist das Deutsche Reich (etwa 33%), ferner sind Länder, Reichs- und Lan- desstel 1en sowie nehrere der Förderung des Vohnungsbaues dienende Organieationen, ins- besondere des gemneinnützigen Vohnungswesens beteiligt, ferner einige Großbanken. Voraussetzung Zzur Vertp--Bereinigung Begeben: Wertp.-S. -Bk.: Berliner Zentralbank. Prüfstel le: Deutsche Bau- und Bodenbank A. -0. Vest-Berlin-Charlottenburg 2. stichtag: 1. 1. 1950. Anleihen ( Vergl. auch unseren uRent enführern); RMI-Anleihe xon 1934 – Untauschobligationen. Z insfuß: 4.75 ERmissionsbetrag: RI 5 217 000.-. Dollar-Anleihe von 1928. „Zinsfuß: 6, %. Emissionsbetrag: $ 5 217 000. Dixidenden (Stann- und Vorzugsaktien). 3 bn Rg f Tag der letzten H,-V,: Mai 1944 Bemnerkung: RM-Abschlußbilanz und IM-Eröffnungsbilanz sind noch nacht abgeschlossen (verlagertes Geldinstatut) Der Geschäftsbericht nebet Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung für 1948 Ii egen noch nicht vor. OÖOlvympia Büromaschinenwerke Aktiengesellschaff 84 tz der Verwal tung: (23) Vilhelnshaven, Brener Str. 52 (Früher: Erfurt) Drahtanschrift: Orbiswerke. TFernruf: 4 41 91 = 97. Pestkschecekkonto: Hannover 964 84 (orbis Bü- romaschinenverke G. m. b. H.). Bankverbindung: Oldenburgi sche Landesbank A. –6., Vilhe Inshaven. Gründung: 28. Marz, eingetr. 24. Apr. 1923 ZVNecek: Fabrikation und Vertrieb von Büroma- schinen und Zubehörtei len sowie aller auf verwandten Gebiet Ii egenden Erzeugnisse. Die GesellIschaft ist berechtigt, al1e ihren Zweck dienlichen Geschäfte zu tätigen und sich an anderen Unternehmungen zu beteiligen. Erzeugnisse: Spez. : *Olympia*-Schreibmaschinen. LJorskand: Foachin Vussowv; Vilheln Brok und Dipl .-Ing. Otto Reichert, beide stelIv.; sänt- Iich in Välhelmshaven. Aufsichtsrat: Dr. Hans Boden, Vors; Direktor Otto Koehn, stellv. Vors.; Direktor Ludwig Königshein; säntlich Vorstandsenitglieder der AEG, Ramburg und säntlich in Hanburg. Geschaftslahr: Kal ender jahr. Zahlstellez: Gesel lIschaftskasse. Aanlagen: Vernögen in der Ostzone enteignet und in Sowjet-A.-G. überführt. Sitzverle- gung nach Vilhelmshaven und Zuseammenfassung des Vermögens in den Vestzonen in der Orbis Büromaschinenwerke G. n. b. H., Vilhelnehaven (Personalunion in der Leitung der A.-G. und G. m. b. H. „). 3 Beteiligungen: Orbis Büronaschinenwerke G. n. b. H. , Vilhelnshaven (40). Aktienkapital: nom REM 6 000 000 .- Stanmaktien 75999/1600. – u. 2/500.-). Eroßaktionäre: Allgeneine Elektricitäts-Ge- sel Ischaft Zentralverwaltung Vestzonen, Hamburg (frast 100 0). Stanmrecht der Aktien in der H.-V. Je nom. RI 100.– = 1 Stanne. Dvidenden ab 1939: 6, 6, 4, 4, 46 TZag der ketzten H-V-Z 16. August 1948. Papier-Aktiengesellschaft 84t2 der Yerwal tung: (17a) Karleruhe (Baden), Mathystr. 26 LErahtanschrifft: Papier-AktiengeselIIschaft. FEernruf: Karlsruhe 42 85. Postscheckkonte: Karlsruhe 112 10. Bankverbindung: Badische Bank, Karlsruhe. Gxundung: 1928. Zuwegek: Der Betrieb ruht noch. 2644 Verstand: Siegfried Schneider, Ett1ingen. Aufsichtsrat: Albert Schneider, Kaufnann, Freiburg /1. Breg. Geschäfts lahr: 31. Oktober bis 30., Septenber. Aktienkapltal: M 100 000-.