Main-Gaswerke Aktiengesel Ischaft 3 „„ 31 12 Yd Passi 33 érundkapi tal 25 000 000 25 000 000 Rückzahlungsverpflich- tung aus Kapitalherab- setzung 5 000 000 8 Rücklagen Gesetzliche Rücklage 755 593 1 030 409 Andere Rücklagen 3 644 741 3 659 115 Bewertungsrücklage 2 020 053 2 929/035 Rücklage für Ersatz- beschaffung zerstör- ter Anlagen — 9 158 937 Rücklage für Instand- setzung beschädigter Anlagen 5 280 000 Unlaufwertberichtigung — 200 000 Rückstel lungen für Kursunterschiede 525 677 546 599 für zwel felhafte Forde- rungen 20 000 für Ruhegelder 597 497 1 166 750 für Verkserhaltung 650 000 für sonstige Zwecke 1 148 655 10 858 Verbindlichkeiten ( Ö ― Anzahlungen von Kunden 38 182 — Li efer- und Lei- stungschulden 247 607 998 230 schulden an Konzern- unt ernehmen 105 3 — Bankschulden 696 238 542 202 sonstige Schulden — 2 263 Rechnungsaborenzung 256 731 Cewinn nach Vortrag 1 216 223 Verbindlichkeiten aus erhaltenen Sicherhei- ten 0 3%% 4 661) 4 52 526 568 Gewinn- und Verlustrechnungen Autwendungen Verlust-Vortrag Kosten der Erzeugung 7 181 Kosten der Verteilung 880 Kosten der Vervaltung Gehälter, Löhne, Bürokosten usw. 724 Hebedi enstkosten 561 Ruhegelder 632 Ausweispf1ichtige steuern 1 644 Andere Steuern und Abgaben 45 Beiträge an Berufs- vertretungen 47 Kosten der Aufarbei- tungsbetriebe 313 Kosten der Sonderbe- triebe = Gestattungsevbgabe 1 020 Hebegebünrablief erung 237 Löhne und Gehälter Sozdlalabgaben Anlegeabschreibungen 1 278 Andere Abechreibungen 20 2 insnehraufwand Ausweispf14chtige Steuern Fückst.. f. Ruhegel der 30 Vergüt ung an die stadt Offenbach 590 521 861 820 625 921 950 412 886 274 929 127 825 000 000 1 992 2 061 156 941 50 164 31 12 1938 1242 zuweisung zu den freien Rücklagen 98 089 – Zuweisung zur gesetz- Iichen Rücklage 64 012 Zuweisung aus den Erträ- gen aus steuerlicher Anpassung 3 072 010 — Außerordentliche Auf- wendungen 5 302 Gewinn nach Vortrag . 20 195 258 5„ Erträge Gewinn-Vortrag 75 916 — Eäinnehmen aus Gas 9 926 342 Eannahnen aus Neben- erzeugnissen Eäannahmen aus Aufar- beiltungsbetrieben 736 353 — Eännahmen aus Sonder- betrieben 568 797 Ausweispf1ichtiger Roh- überschuß 5 159 214 Erträge aus Betei 11gungen 78 398 55 512 Zinsen 2 90 116 sonstige Einnehmen 804 795 — Nicht benötigte Kurs- rückstel lung 98 089 — Erträge aus steuerlicher Anpassung 3 072 010 Hebegebühren 237 929 — Außerordentliche Erträge 122 882 Verlust nach Vortrag 35. 20 1935 258 5„770 Reingewinn-Venteilung Dividenden 1 150 000 Gewinn-Vortrag 66 223 — 1 16..8 Der Verlust aus 1947 wurde auf neue Rechnung vorgetragen. Bestätigungsvernerk: Uneingeschränkt nät dem Zusatz: Wertansätze, soweit sie durch den Kriegsausgang beeinflußt sind, können nicht endgültig beurtei It werden.“ Frankfurt (Main), den 16. August 1948. Virtschaftsberatung Aktiengesellscheft Virtschaftsprüfungsgesel Ischaft gez . Dr. Morgenthaler gez. Dr. Ne11es VWirtschaftsprüfer Väirtschaftsprüfer. BEIERKUNCEN 2 U LETZ TEN CESCHIFISABSCHILU88 621211 Te àIIgeneinen wirtschaftiichen Verhältnisse haben sich in Laufe des Geschäfts jahres 1947 gegenüber dem Vorqahr kaun verändert. Dagegen verstärkten sich die Schwierägkeit en, die sich der Beseitigung der Kriegsschäden an den Er- z eugungs- und Vertei lungsanlagen entgegenstel1- ten, weiter. In Kräfte- und Materialnangel lag die Ursache, daß es nicht gelang, die gro- gen Bauvorhaben, di e zum fTeil1 schon seit nehre- ren Jahren in Arbelt sind, in Berichts jahr fer- tigzustell1en. Im Gaswerk Ost konnten 15 Kammern der Ofenan- lage - ein Viertel der gesamnt en Ofenkapa- zi tät - nach Erneuerung am Ende des Jahres wieder in Betrieb genonmen werden. Veitere 15 Keammern sind noch im Vaederaufbau begriffen. Die Arberten an der Viedererrichtung der kKoh- Tenlagerplatzbrücke, an Bau der Kranstützmauer 2649