Vereinigte Herd- und ÖOfenfabriken C. Woeste Aktiengesellschaft 8.112 der vervaltung: (21b) Hann (Vestf.) Verlerstraße 224 Drahtanschrift : Herdfabriken Hannwestfalen. ernruf: Hann I4 02. Postschleckkonto: Dortnund 101 76. Bnkver BIndungen: Landeszentralbank von Nord- Trhe in-Vestfalen, Zugst . Henn; mheintsch- vestfälische Bank, Filiale Hanm; Bankverein vestdeutschland, Filiale Hanmn. éründung: 30. September bzw. 13. Dezenber 19135; eIngetragen 20. De zember 1913. Zweck: Herstel lung und Vertrieb von Koch- u. HeIzgeräten jeglicher Art und von fabrika- tionsähnlichen Artike lIn. vorstand: Carl Voeste, Hanm (Vestf.). Iufsichrsrat: Dr. Fr. Voeste, Gevelsberg, Vors.; Rud6If Voeste, Augustenthal 1. V.; Frau Conm Se Ive, Turin (Italien); Ceneralkonsul a D. Otto Schiffmann, Ballenstedt a H. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. zahlstel le; Gesellschaftskasse. IKrlenkapltal; R 1 000 000 .– (1000/1 000. 3= Ste-Akt.). Stammrecht der Aktlen in der H.-V: Je nom-. RM 1 000.— = * St imnme Aus Bilanz 31.12. 1947: Akt iva: Anl1. Verm. RM 275 221.–, UmIL. Verm. RM 36 288 247 –. Passiva; Rücklagen RI 225 014.– (darunter gesetz T. Rücklage RI 61 000 .–), Rückste1- Iungen RM 73 944.–, Verbindlächkeiten RM 246 212.— Cewinn RI 15 663.– (darunter Verlust-YVortr. RM 20 336– Davidenden ab 19391 0, 4, 4, 4, 0, 0, 0, 0% 20. 48 * 9 Tag der Ietzten H.-V.1 11. Juni 1946. Emil Waueldin Lederfabrik Akliengesellschaft § 1tz der Vervaltung: (17b) Lahr (S chwarzw.), pos tschlie6fach 50 Drahtanschrift: Cchromleder. Fernruf: Tahr 27 71 u. 27 72. KkRanfen: Karlsruhe 119 89; Freiburg 4 02. Bankverbindungen; Bankverein für Vürttemberg- Bden, Hanrhein; Oberrh. Bank, Filiale Lahr (Baden); Al1geneine Bankgesel Ischaft, P1113- TIe Karlsruhe; Landeszentralbank von Baden, Zzwgst . Tahr (Baden) Kto. Mr. 571/88. Eründung: 19. qul 1927. ZVec; Elnkauf, Verarbeitung und Verkauf von Fe1 1en, Deder und ähnlichen Erzeugnls- sen. Vorstand; Fritz Baldauf, Lahr, Vors.; Hans Becker, Lahr; Karl Vaeldan, Lahr; Dir. Kurt Cessner, Frankfurt (Main), stellv. Aufsichtsrat: LDudwig Corne lius Frhr. Heyl zu Herrnsnhein, Vorns, Vors.; Dir. Vi rhe lm Koch, Lahr, stellIv. Vors .; Dir Kerl Gülich, Vorns; Däir. Dr. Georg Schaab, Vorms. Geschäftslahr; Kalenderjahr. Zahlste lle: Gesellschaftskasse. Grundbes4t 2; 37049 qm, davon bebaut 7348 am. anlagen: Lederfabrik; eigene Re paraturwerk- 3 (1 Hauptgebäude und 6 Nebengebäu- de). Aktienkapital1; R 1 000 000.– (1000/1 000.— St.=Akt.) Croßakt ionär: Iudwag Cornel ius Frhr. Hey1 zu Herrnshein, Fornse (ea.50 *7). Stäammnrecht der Akten in der H. -V: Je nom. RII I 000 = = 1 Stinmne. aus Bilanz 31.1247 : Aktiva: Anl. Verm. RlI 405 585.–, UnI. Vern. M 854 265.–, Nächt oder schwer bewertbare Vernögensposten R * 912. 039.– Passa va: Rücklagen RM 1 031 492.– (darunter geset zI1. Rücklage RI 62 500.–), Vertberich- tigungen MM 137 862.–, Rückstel1 Iungen RII 69 500 =–, Verbindlächkeliten M 10 456 496,=–. Verlust RI 192 296.– (darunter Verlust- Vortr. BM 2 034.–). Dividenden ab 19391 4, 5, 5, 4, 5, 0, 0, 0, 0, 0 % (20. 5. 48). Tag der letzten H.-VLz 16. Jul1 1949. Elberfelder Texlilwerke A.-G. 8172 der Vervaltung: (22 a) vVuppertal-Elberfeld, Friedrich-Ebert-Straße 154, Postfaeh 1777183 chrift; Etag Vuppertal-Elberfeld. ummer 3 00 11. Köln 1013 49. Meinisch-Vestfälische 3 Bank; Landeszentralbank von Nordrhein-Vestfalen; von der Heydt- & Söhne, sämt 1. Vuppertal-Elber- 2e1d. Gründung; 26. Juni, eingetr. 9. August 1928. Lecek: FErwerb und Betrieb von Vebereien und Isrüstungsbetrieben, Handel nit Textälroh- stoffen und fertigen Textilwaren aller Art. Uevengg- Herrenoberstoffe. QZStand: Ing. Herbert Riede1, Vuppertal. MQichterat: Georg Stöhr, Berchtesgaden, Vors ; FriItz-Ludolf Koch, Vuppertal-E., steIIv. Vors.; Dr. Ernst Schoen veValdenegge;, Timmendorfer Strand; Dr. Max Jörgens, Vup- „ carl Hernann Volfrum, Valdnie1/ Scheckkont * Geschäftsjahr: Kalenderjahr. ZahlIsteIIe: Cesellschaftskasse. Erundbesitz:; 96 361 an, davon bebaut 39 135 Aam- anlagen:; Veberei in Leverkusen-Schlebusch; Iusrüstung an HVuppertal-Elberfel1d. Aktilenkapital; Nom. I 5 000 000.– Stanmaktien 306066/1 0060.– Mr. 1–3000). Großaktionsr: Kanngarnspinnere Stöhr & Co. A.=,, Nuppertal. 3 Vorausset zung zur NextpP--BeZ-Segeben: Vertp.=5. –R.: pBüssedorf; PFrüfsteTIe: cein-Ruhr Bank, Düsseldorf; Stichtag 1.4. 1950. Stimmrecht der Aktien in der H.-Vz de nom. RII I 000.– = 1 Stimme. Aus Bal1anz 351. 12.471 Akt iva: Anlagevernögen Hff 924 608.–, Unlaufvernögen M 2 890 684.—–, Nicht oder schwer bewertbare Vernögenspo- sten RM 1 229 297.—–3 2661