Süddeutsche Zündholz-Aktiengesel1 schaft 31 20. 6. 149292 1248 so2 Aufwendungen 49 916 6 209 Iinlageabschreibungen 278 379 3 Abschreibungen auf Umnleaufvermögen 512 Ausweispflichtige steuern 1 777 797 62 475 sonstige Steuern einsch. Zündwaren- steuer 1 995 643 1 139 685 Beiträge an Berufs- vertretungen 13 681 = zZzuwel sung an Vertbe- richtigungen 100 000 = für blockierte Bank- guthaben b. Konzern- untern. * 424 945 für Barnittel 4 036 Bankguthaben 4 391 439 zuweisung an die sonderrücklage 470 000 = zuwendung a. d., Unter- stützungseinrichtung 100 000 sonstige Aufwendungen 199 753 Gewinn nach Vortrag 876 618 RM 6 119 610 6 770 591 Erträge Cewännvortrag 404 364 — Ausweispflichtiger Rohüberschuß 5 449 434 1 385 589 Erträge aus Betei111- gungen 47 600 = Zainsnehrertrag 164 816 — Außerordentl1ache Erträge 53 396 Verlust einschl. Vortrag — 5 311 444 RM 6 119 610 6 770 591 Für wurde eine Dividende von 8(netto) verte Bestäti SVernerk: Uneingeschränkt nit den Zusatz: Vertensätze, soweit sie durch den Kriegseausgeng beein- sand, können nicht endgültig beurteilt werden. Düsseldorf, den 6. September 1949. Kontinentale Treuhandgesellschaft m. b. H. Virtschaftsprüfungsgesellschaft gez . H. Rätsch gez . Dr. Hailger Värtschaftseprüfer Virtschafteprüfer. Lapazktat (14-März. 1492301* Die derzeltige Kapazität (== theoretische Leistungsfähigkeit) der Gesellschaft vird - gemessen an 1939 - auf 507, die derzeitige praktische Ausnutzung dieser Zapazitat auf 60770% geschätzt. Die Produktion vard vollständag an dae deutsche Zündwaren-Monopolgese11s chaft ausgel iefert. Wilhelm Winkler Aktiengesellschaft Sitz der vervaltung: (21b) Körbecke (Kr. Soest) Drahtanschrift: Vinkler. Zernruf: Körbecke 3 90,. Pestscheckkonto: Dortmnund 660 45. Bankverbindungt Bankverein Vestdeutschland, FilIjale Hann ( Vestf.). 39 Gründung: 3. dJul1 1922; eingetr. 30. Sept. 1922 ZMeek: Erwerb u. Vertrieb v. Vebereien, Färbereien, Appreturanstalt en und Spinnerei en, Herstel- Iung und Verwertung von Textilerzeugnissen sowie Handel nit diesen, insbesond ere auch nt Carn sowie Erwerb, Einrichtungen und Be- trieb von industrie11en Anlagen und Handels- geschäften jeder Art, die sich an den Be- trieb derartiger Unt ernehnen anlehnen oder die nat der Bearbeitung von Textilstofen im Zusannenhang stehen. Erzeuenisse: Inlett, Hatzratzendre11, Kleider- stoffe und techn. Gewebe. Lgrsatand: Fritz Reinhard; Valter Schinnerl1ing; Fra4tz scher; säntlich in Körbeeke Kr. Soest. Aufsichtsrat: Dr. Paul Harz, Düsseldorf, Vors.; Prof. Dr. K. M. Hettlage, Hanburg, stellv. vVors.; Hugo Arent z, Hamburg; Annenarie El 1erbrock, Hanburg-Bleankenese; Charlotte Reinpold, Hanburg-Blankenese. Geschäftse jahr: 1. Jul1 bie 30. Juni. Zahlstel le: Gesel Ischaftskasse. Zktienkapital: Mi 4 000 000.— (2000/1600. St. -Akt. u. 500/1 600.- vorz.-Akt.) Eroßaktienkrez Sänt 11che Aktien bef inden siceh in den Besitz der Fani1ie Vinkler. St inmrecht der Aktien in der H-=I-: Je non. Hf 1 606. st.-Ikt. =-1 Stinne; j3e nom. RI 1 600.- Vorz. Akt. 3 Stinnen. Divadend en: Verden nicht bekenntgegeben. 2677