Elektrizitätswerk Rheinhessen AktiengeselI Ischaft ――― gag der. 1212 ten H--I4 14. Juni 1948. afr- Zugang MI 31 420.-, Abschreibungen NI 2% M ) mbuchung 9.- (Zugan Bilanzen 3) Abschreibungen RII 10 400— 3 3 RI ugeang Rl 46 245.–, Abgang MI 22 160.— Aktiva 6) Zugang MI 117.–, Abgang MI 579.— 19 E57 7) Zugang MI 14 769.-, Abgang duroh Umbu- chung RM 11 919.–, Abgang RII 1 889– 8) Zugang NI 59 170.–, Abgang MI 7 874.— Anlugevernnögen (12.470–Ö18) ( 20–28? 308) 9) Zugang RI 30 294.–, Abgang MI 6 241.— 10) Zugang RNM 10 180. Bebaute Crundstücke nit 11) Zugeang RM 3 877.–, Abgang MI 775.— Ceschäfts- und 12) Zugang RNI 1 470.–, Abgang NI 15.- Vohngebäuden 771 065 608 098 3 13) Zugang NMI 11 185.-, Abschreibungen RI Betriebegebäuden 816 037 854 147 2 4 430.–. sondergebäude- steuerabgeltung = 52 450 3) 3 Unbebaute Crund- Pessiva 19392 1947 stücke 222 041 267 517 Betriebeeinrich- tungen Erundkapital 8 000 000 8 000 000 Erzeugungsanla- Gesetz1. Rücklage 800 000 800 000 gen 2 435 000 2 540 821 4) Andere Rücklagen — 25 546 Hochspannungs- Vertberichtigungen zun Kabelleitungen * 677 705 Anlagevernögen 9 831 600 15 171 902 Hochspannungs-Frei- vertberichtigungen zun leitungen nit Betriebs- Umlaufvermnögen — 919 781 telefon 4 660 519 4 091 294 6) Rückstel lungen für unge- Stations-Einrich- wisse Schulden 254 900 675 836 tungen und-Ge- Rückstel lungen für Ruhe- bäude 1 952 145 1 944 191 7 gehaltsverpflächtungen — 359 606 TFransformatoren 848 815 954 812 8 ortsnetze 5 230 224 4 285 318 9 Vorbindlichkeiten (2 186. 820) ( 0168 927) Hausenschlüsse — . sZähler 1 945 187 2 079 5345 11 Unterstützungsfond 900 000 — Verschiedene Unterstützungskassen der Anlagen 396 978 422 597 12) Arbeiter und AngestelIten 50 773 — Verkzeuge, Fahr- Gesicherte Darlehen 807 444 403 000 zeuge u. Ceschäfts- Hypothek ens oehulden 38 850 — ausstat tung 124 300 13 685 13) Belegschaftshalfe EmbH. 142 509 Im Bau befindl1. Verbindlichkeiten gegenüber Anlagen 60 757 11 685 der Stadt Vorns 0 749 — Beteili1gungen 6 950 7 000 Anzahlungen von Kund en 8 444 Li ef er- und Leis tungs- 5 2 101 211 6.7159–T1423 verbindlichkerten 91 093 57 470 Unlautvormözen 0 . Verbindlichkeiten gegen- Roh-,H11s- u. über Konzernunternehmen 110 506 45 812 Betriebestoffe „ 106 551 sonstige Verbindlichkei- Beu-u. Instand- ten 116 012 170 136 setzungsnaterial 307 310 361 320 Barkautionen 2 949 Betriebsverkeaufs- material 38 580 3 833 Rechnungsubgrenzung 20 160 30 144 Vertpapiere 168 126 1 698 361 Hypothekarisch ge- Gewinn nach Vortrag 513 147 331 682 sicherte Forde- rungen 3 802 Verbindlichkeit aus Anzehlungen an Die- empfangenen Sicherheiten ( %%. feranten 36 788 Li ef er- und Lei- 21 586 627 27 331 424 3... .. an Kunden 1 040 . 599 Gewinn- und Verlustrechnungen Vorms 58 028 86 948 echsel u. Scheoks 5 385 8 Reichsbenk, Aufwendungen ostscheck 129 789 3 älter 8 2 8 Bankguthaben 226 796 2 295 530 33 33 97 Forderungen an Freiwi114ge soz. Lei- Reich, Vehrnacht Uu. stungen * 116 904 Partel 0 509 1453 Abschreäbungen auf sSonstige Ford erungen55 562 103 449 Anlagen 670 581 116 sonstige Abschreibungen 12 659 491 293 Lochnungsabgrenzung 15 392 5 171 zinsen 59 101 12 051 Em Besaitzsteuern 861 199 2 587 729 Pfangene Sicher- sonstige Steuern und heiten 0 * 0 17 651) Abgaben 87 481 98 184 Beiträge an Berufsver- 21 586 627 27 351 424 tretungen 11 927 11 570 Gewinn nach Vortrag 513 147 331 682 3 160 312 5 178 484 2683