Kleler Verkehrsaktiengesel lschaft B) OÖOmnibus/opusbetrieb: Grogaktigenére: Stadt Kiel (61 $); Streckenlange: 66 kn AIlgeneine Pokalbehn- und Kraftwerke Aktie Fahrzeugbestand an 51.12. 1947: gesel iIschaft (297); Praivatbesitz (Klelnaktie 17 Triebvagen, 12 Anhänger, 10 Obusse näre) (10%). 3 /. Ki1el-Kronsburg Prüfstel 1e: Bankhaus Vilhel Kiel-Klausdorr stichtag: 1 Mai 1950, n Kiel-Landwehr Grundbesitz: 1948 Kiel-Kronshagen 3 gesant: seat 1942 unverändert 46 an 3„ bpp) bebaut: (infolge Anderungen durch Kriegs- schäd . J Obus: Kiel-Elmschenhagen „% es? a) Toweddern Belegscheft: 1946 1947 1948 60 Reichenbergerallee A) Straßenbannverkehr 829 C) . 3 Kraftwagenverkehr 220 1% spark am 12. 0) Schiffahrtsbetrieb 10 eigene Fahrgastschiffe „ 33 2923 * 8 Paasaaaeg: 1222 1749 1244 1249 4343 189 rördeverkehr. Mr. d. Dlv.- D) Sonstiger Besitz: Scheines: 2 3 4 5 „% Straßenbahnbetrieb: 1947 1948 Gebäude-Verwaltungsgebäude, in £: *81 134 3 Depots, Nr. d. Dlv.- mehrere Cleichrichterwerke. scheines: = Qmnsbus/obusbetrreb: ) Auf RN 4 000 000.– u. 2 a. R 11 000 000. Cebaude-2 Omnibushall1en nit Verkst. Verjahrung der Dividendenscheine: 1 Bürogebäude (Leichtbauweise) Cesezliche Frist. 2 Gleichrichterverke Tag der Ietzten H. -V. : 22. SchlZfahrtsbezzieb: „ Gebäude-Verkstattgebaäude, mehrere Anlegebrücken Bilonzen und Schaltergebäude. Die Gesellschaft gehört folgenden Verbänden an: I. Arbeitsgeneinschaft der YFereinigungen ED – Erannerungswert öffentlicher Verkehrsbetriebe 51. 12. 20, 6. 2. Verband deutscher Reeder. Akliva (an Kasegnd Rl) 27 Statistik Anlagevermögen (2 233) (12 Kapitalentuicklung: Urspr. M 330 000.—–, Betraebs- u. Abferta- erhöht b1s 1923 auf M 600 00o0. . Lt. H. yv. ssgseßause à3. von 27.6. 1924 umgeste11t auf RI 300 000 .– in 66%%%..... R 5000 Akta en zu je RM 100.–. UDt. H. -Vv. von 30. Betriebe- u. Geschäfts- 8. 1932 Herabsetzung des A.-K. in erleichter- grundstücke a. d. ter form auf Rl 180 000 .— durch Herabsetzung %.. des Aktiennennwertes von RI 100 .– auf RI 60.—–. 3 78 It. H. -V. v. 29.12.1937 Erhöhung um RIl %.. 360 000.– auf M 540 000.–. Dt. H. -V. v. 16. % 123 6. 1939 erhöht un HI 900 000.— auf RI Schiffe 1 996 1 440 000. zur Durchführung der Verschnel- Omnibusse, Tranbusse 6 zung nit der Neuen Dampfer-Conpagnie. Die u. Anhänger 580 gleiche H.-V. beschloss darüber hänaus weitere Brüdken 58 Erhöhung un RM 1 060 000 .– auf Rll 2 500 000 .— Tankananlage 8 Dt. a. o. H. -V. von 19212.1940 erhöht un RlI Verheeugse Betei abs- 1 500 000 .– auf R 4 000 000.– durch Ausgabe u. Cesohäft sausstat tung 51 von 1500 Inhaberaktien zu je 1 000.- zu Konzessaonen 80 106% begeben. Betel läigungen 1* DLt. Beschiuß der a. o. H. -V. v. 22.8.1942 Erhö- 3........ 190 9990 hung um 11 000 000,- auf RII 15 000 000. Abtei lung Kraftwagenverkehr 1 933 durch Ausgabe von 20 Inhaberakti en zu je RII Abt et lung Obus 1 062 3 schiffahrt 2 359 324 3) 5 000.- und 109 Inhaberaktien zu je MI 17 619 100 000.- gegen Übernahne der Sachwerte der Abteirung Hauptverwaltung 35 170 4 Kieler Straßenbahn zun Nennwert. %% Anlagen 5 5 301 Hentiges Crundkapital: M 15 000 ooo.—. %% en 42) (1– M 14 460 Coo.- Inhaberaktien. Stoffvorräte 75 814 511 Stügckelung: 1 800 Nanensaktien A zu je RI 100. wertpapiere 14 8 (Fr. 1=1806), 360 Nanensaktialen B zu je R Geleistete Anzahlungen 210 215 1 000.– (Vr. 1801-2160), 1660 Inhaberaktien 0 Aus Lief erungen u. zu j3ae RM 1 000.- (Nr. 2161-3220), 200 Inhaber. Leistungen 74 351 514 akt i en D zu je NMu 1 500.- (NMr. 3821-4020), Kasse, Postscheck 19 1500 Inhaberaktien E zv je RI 1 000.- (Mr. Bankguthaben 143 4021-5520), 20 Inhaberakti en F zu je MI 5 000. Sonstäige Forderungen 8 3 472 072 (Vr. 5521-5540), 109 Inhaberaktien d zu je RM-Abwicklungskonto 45 7 874 640 Frünher notiert in Hanburg (Freiverkehr) Kurs Ende 1942: 112%. 2688