Nlederbarniner Eisenbahn-Aktäiengese1 1schaft stadtverordneter Ant on Veber Berlan; Stadtv. Rudol1f Vissel1, Bin.; Eisenb.-Inep. Välh. zache, Vors. d. Betr.-Rats d. Ni ederbarniner Eisenbahn A.-G., Basdorf. Ceschäftslahr: Kalenderjahr. Zzahlstellen: fauptkasse der Gesellschaft, Bin.- Vi lhelmnsruh. Erundbesitz: rd. 1 894 000 am-. Llgen Bahnstrecken: a) Miederbarniner Ea- senbahn: Nebenbahn BIn.-Vilhelnsruh-Lieben- walde-Öroßs Schönebeck (Schorfheide), rd. 62 kn; b) Industriebahn: nebenbahnähnl Kleinbahn Tegel-Friedriehsfelde, rd. 27 km. 25 Stations- „ mait 21 Güterhallen u. Di enstwohnung, Lokschuppen, 4 Verkstätten, 5 Kohlenbansen, 4 Däenstwohngebäude u. 40 sonst. Baulichkei- ten. 17 Lokonotiven, 3 Diesel .-Lok., 4 Trieb- wagen, 7 Tr.-Beiwagen, 34 Pers.-Vagen, 6 Ge- päckwagen, 14 Güterwagen, 1 Kesselwagen, 11 sonst. Fahrzeuge und Vagen, 1 Vagendrehkran, Wielond-Werke Akliengesellschaft 812 der TJerwal tung: (14a) Uin (Donau), 0lgastr. 147, Postfach 157 Drahtaneschrift: Vielandwerke Ulndonau. Fernschrelber: 069 788. KFernruf: 26 25 bis 26 29 Postscheckkonto: Stuttgart 169 00. Bankverbindungen: LDandeszentralbank von Vürt- temnberg-Baden; Südwestbank; Vürttemnbergische Bank, sämt1 . UIn; Paul Kapff, Stuttgart. Gründung: 18. bezw. 27. Sept. 1919, eingetr. 2. Ökt. 1919, Rechtsvorg. gegr. 1820. zZzweck: Herstel lung und Vertrieb von Metallihalb- VNaren jeder Art sowie aller einschlägigen Er- z eugnisse. Haupterzeugnisse: Bleche, Bänder, Streifen, Ronden, Prähte, Stangen, Rohre, Profile, Press- und Stanzteile aus M-Metal- en. Vorstand: Karl Eychnüller, Vors.; Dr.-Ing. Hans Vieland, beide UIn. Westfaliqd Separqdtor Aktiengesellschaft satz der Verwal tung: (21a) Oelde (Vestf.) Drahtanschrift: Vestfalia. Pe: s, N. 2 22. Postscheckkonto: Dortnund 38 61. Bankverbindungen: Landeszentralbank von Nord- rhein-Vestfalen, Nebst. Beckum; Rhein-Ruhr Bank, Bielefeld; Meinisch-Vestfälische Bank, MHunster (Vestf.). Gründung: 1893 als 0. H. G. Raneschl & Schnidt, Celde; umgewandelt in eine A.-G. gleichen Na- mens am 20. qul 1 1899. Zweck: Herstel lung und gewerbsnäßiger Vertrieb von Hilch- u. Industrie-Separatoren (Zentri- fgugen), Melknaschinen, Apparaten und sonsti- gen Handelsartikeln. Verstand: Verner Habig, Oelde (Vestf.). 3 elektr. Portalkräne. (Stand Ende 1947) Aktienkapital: nom. RM 5 000 000.— Stannak- Nien. 70.0060 /100 .- und RM 4 000 000.- Zvi- schenscheine). GEroßgaktionäre: Gross-Berrin (66. %); Tend- Kreis Mfederbarnin (267); Land Mark Branden- burg (6, 2%); Geneinden in Kreise Niederbar- nin (0, 7); Private (0, 67). Stammrecht der Aktien in der H.-V.: Je nom. MI 100.- = 1 Stinne. Aus Bi lanz 51.12471 IXKtiva: AnI.-Vern. MI 6 991 526.–, Um1. Verm. MI 4 426 087.-, Nicht oder schwer be- wertbare Vernögenspost en M 15 007 945.–, Passiva: Rücklagen RI 3 275 814. (darunter gesetzi1. Rücklage NI 1 000 000.=), Vertbe- richtägungen NI 11 101 085.-, Rückstellungen NM 2 96 715.– Verbindlichkeit en M 4 713 260.- Gewann RI 45 546.–, (dar. Verlust-Vortrag 0 e Divadenden ab 1939: je 0%. Tag der letzten H.-V.: 23. Jul1 1948. Aufsichtsrat: Rudolf Eberhardt, Ulmn; Dr. Joahnnes Hess, München; Vilheln TLTudwig, UIn; Max R. Vieland, Zürich; Robert Vieland, Senden b. UIn. Geschäftslahr: 1. Ökt. - 30, Sept. Zehlstellen: I;: 450; 157. nlagen: Verksanlegen in UIn und Vöhringen. Jetei IIgungen: Deutsche Delta-Metal1-Gesell- schaft ATexander Dick & Co., Düsseldorf-(ra- fenberg; Metallwerke Schwarzwald A.-G., Vi- TIingen. Aktienkapital: nom. RI 9 000 000 .- Stannakti en (5060671500.–). Großaktionäre: Fanilienbesitz. Stimmrecht der Aktien in der H.-V. Je nom. RI 1 500 .— = 1 Stinme. Pivadenden ab 19387392 6, 6, 4, 4, 4, 4, 0o, 0, 0, 0%. fag der Ietzten H,-V,: 15. Dez. 1948. olv- Aufsächtsrat: Leo Habig, Herdecke-Ruhr, Yors.; Albert Östhoff, Bielefeld; Georg Dittnann, Langenberg (Vestf.). Geschäfts lahr: Kalend er jahr. ZahlstelILen:T; 502; 410; Antersparkasse, Oelde; Spar- und Barlehenskassenverein, Oelde. Anlagen: Neuzeitlich eingerichtete Maschinen- fabrik, Cleisans chluß. Akti enkapital: Ru 5 700 000.- (400/500.- u. 7 500 900 =*. Vo raussetzung zur Vertp--Berein Vertp. -S.-Bk.: Düsseldorf. Prüfstel Ie: RMhein-Ruhr Bank, Baelef eld. Stichtag: 1 . 5. 1950. St innrecht der Aktien in der H-VL- te nom. RI 500 .– = 1 Stamnme. pividenden ab 1939: 10, 3, 3½, 5½, 5½, 0,0, 29762686.42221 egeben