―― Badenwerk Aktiengesel lschaft Karlsruhe. Jahresunsatz netto) 19245 194?6 1947 1948 . 1e. 179 47 42 Hutzbare Stronabgabe: (in kc) 1904 1046 1947 680 885 760 854 584 196 825 829 olé 1948 994 787 055 (1.1.51.12 .). Divädenden auf. Stannaktlen: 2―――― ‚Ä‚‚‚‚ §‚‚‚= 1 8 2944 an %: 6 572 1947 in 7 194Z 194 1944 1943 1246 5% 5792 2 0 – Vorausset zung zur Vertp-.-Bereinigang gegeben: Vertp.5,-Bk.: Stuttgert. prüf st el 71 e: Badäische Bank, Karleruhe. stächteg: * 2 19 50%8 frag der letzten H.-V: 15. Februar 1950 für das Fumnprgeschäfts zahr von 1.1.-20.6. 48). Bilanzen Aklivc 31.12. 20.6, = 1948 RM RM Alagevermögen (400. 223.711) (1429.401374) Bebaute Grundstücke nat Ceschäfts- und Vohngebäuden 1 367/ 605 Betriebsgebäu- den und anderen Bapt en 5 812 854 6 394 061 1) Unbebaute Grundst. 465 104 352 291 DBebriebsanlagen einschl1. zähler %% 160 18 86 193 489 2) Inventar, Apparate, Verkzeuge und Fahr- zeuge 404 071 204 846 3) In Bau befindl. An- lagen 293 039 856 092 4) Bete14gungen 14 299 776 23.% Vertpepiere des Anlagevernö6gens 3 182 370 1 406 279 Umlaufvermögen (621 664 209) (.39 208.252) Lagervorräte 127 2? 685 966 Vertpapiere des Unlaufvernogens 3 565 268 1 228 362 6) Darlehen 1 042 076 3 662 Celeistete Anzah- Zungen 378 646 234 531 Li ef er- und Dei- stungsforderung 3 72 2 795 782 Forderungen an Be- tei11 gungsgese1- scheften 6 184 102 5 350 290 Kasse, Landesgzen- tralbenk u. Post- scheck 134 522 2 004 325 Andere Pankgutha- den 4 224 393 25 126 915 Disaglo aus der 6% sfr.-Anleihe 11 von 1930 153 000 — Sonstage Ford erungen 926 488 2 078 428 7) Mechnungsabgrenzung 76 743 659 453 Frende Kkautionen (258 916 (327 Bürgscha? ten (477 .... 160 269 066 206 488- 1) Zugang R 5 556.– 2) Zugang RI 607 459.-, Abgang RM 2 60 726.–, Abschrei bungen RM 30 020.-. 5) Zugang MI 82 202.–, Abgang M 3 690.-–, Abschreibungen RM 59 155. 4) Zugang RM 525 218.–, Abgang I 166 755.–. 5) Abschreibungen MI 658 576.–. 6) Davon NMI 151 303., Ablief erungswerte ge- mäß Gesetz Nr. 53. 7) Darunter M 1 000 000 . Petriebs-Anlage- Cutnaben. 31.12. 20 .6. Passiva 1939 1948 Grundkapital 27 000 000 30 000 000 Gesetzliche Rück- Tage 2 700 000 3 000 000 Andere Rücklagen 1 828 802 5 600 000 Ruhegeld- und Hin- terbliebenenver- sorgung 4 029 878 9 338 650 Rückstel lungen für Er- neuerung benutazter frender Anlagen 595 000 Andere Rückstel lungen 667 505 500 264 Bereitstel lung für be- sondere B1l1anzrisiken 3 000 000 Vertberichtigungen f ür eigene Anlagen 28 377 906 36 474 432 Erneuerungsrückstellung für benutzte frende Anlagen 213 750 Verbindlichkeiten (36.062 338) (31 13.Ö880) 6$ sfr.-Anleihe I von 1928 (erstste111 hypoth. gesichert 72 124 9895 1 0355 6% sfr. -Anleihe II von 1930 7 833 786 „. zsäinsen u. Provis. aus sfr. Anleihe I u. II 152 150 6 382 294 Gekündigte Teilschuld- verschreibungen von 1921, 1922 und 1923 112 38 104 394 Darlehen nit Iäangerer Leaufdauer 5 705 053 196 206 Angzahl ungen von Kunden 9 425 144 120 Liefer- und LDeistungs- verbindlichkeiten 1 649 589 2 %0 Verbindlichkeiten gegen- über Betei ligungsgesel1- schaften 2 492 325 697 487 sonstige Verbändlich- keiten 5 989 882 2 041 963 Rechnungsubgrenzung 183 232 322 401 Gewann nach Vortrag 1 666 592 300 639 Fremdle Kautions- giäubager (6258 916) 0 327 894) Bürgschaftegläubiger ( 477 500) 0( —) 122 737 003 160 269 066 Bemerkung: Unter den Passiven befinden sich auber den Anleihen und Zansen efre 2 098 809.— = RM 1 216 580.- zur Zeit noch nicht geregelte Vährungsverba4ndlichkeiten. 2697