Wesldeutsche Textil-Akliengesellschaft 84t z der Verwaltung: (22a) Vuppertal-Vohwänkel Drahtanschrift: Veteg. fernruf: Int Vuppertar 3 03 11. Postscheckkonto: Köln 100 12. Benkverbindungen: Rheinisch-Vestfälische Bank, Vuppertal-Elberfeld; T. Vächelhaus P. Sohn A. G. Vuppertal-Elberfeld. Gründung: 26. Juni 1912 nit Virkung ab 1. Okt. 1911, eingetr. 27. Aug. 1912. Zweck: Beteilägung an Unternehnungen des Tex- ti Igewerbes. vorstand: Dr. Werner Berendt, Nuppertal-Elber- feldt; Verner Colsman ,„ Langenberg (Rhld.). Aufsichesrat: Rudolf Schetty, Basel, Vors.; BPr. KarI BPringnenn, Krefeld; Dr. Keinz Frowein, Vuppertal-Elberf eld; Ad. Ed. Focke, Vuppertal- Elberfeld. Ceschäfts jahr: 1. Okt. - 30. Sept. Zahlstel le: Gesellschaftskasse. Betei Iigungen: Hildener Stückfärberei Schlie- per & Daag, Ö. mn. b. H., Hil1den (Fnld.) (70$%; Hanmersteiner Kunstleder G. m. b. H., Nuppertal- vohwinkel (70 %); Hannersteiner Färberei G. m. b. H., Vuppertal-Vohwinkel ( 70%); Friedrich Colsman G. m. b. H., Langenberg (Rhld .) (70$); Friedrich CIeff G. n. b. H., Vuppertal1 (70$); Kaulen & Herzog G. n. b. H., Vuppertal (etwas unter 50%) 0 Aktienkapital: nom. RM 2 515 000 .- Stamm- aktien (2351571000.– Nr. 1-2315). Veraussetzung zur Vertp.-Bereinigung gegeben: Vertp. -5. -Bk.: Düsseldorf- Prüfstelle: Meinisch-Vestfälische Bank, Wuppertal. stichtag: 1. Apr41 1950. Stimnmrecht der Aktien in der H. -V.: Je nom. M 1000.- = 1 Stinme. Aus Bilanz 20.6. 1948: IAktiva: Anlagevernégen RM 1 35?2 650.–, Umlaufvernögen M 541 656.-, Nicht oder schwer bewertbare Vermögens post en RI 970 015. Passiva: Rücklagen MI 279 711.– (dar. ges. NRücklege RI 231 500, -) Verbindlichkeiten RIMI 1 006 7335.– Verlust NI 737 145. R 779 575.-). Divid enden ab 1238/32: 0, 0, 5, 0%. (dar. Verlust-Vortrag Westdeutsche Bleifrbenwerke Dr. Kalkow Aki.-Ges. saitz der Verwaltung: (16) Frankfurt (Main), Kronprinzenstr. 41, Postschleßfach 1673 Fabrik: Offenbach (Main), Mari enstrasse 90 al 14 835. Postscheckkonto: Frankfurt (Main) 58 39. Bankverbindungen: Hessische Bank, Frankfurt (Main) Nr. 110 66; Landeszentralbank von Hes- sen, Frankfurt (Main), Nr. 4/8196. Gründung: 1908; als Aktiengesel lschaft an 2. Hal 1955; eingetr. 17. Juni 1922. ZMweck: Herstel Iung und Vertrieb von Bleifar- ben und Chenikalien aller Art. Erzeugnisse: Bleiveiß, Lithopone, Fußbodenpfle- genitteI, Kklebsteffe, Kitte, Dacke und Lack- farben. Vorstand: Va114 GCondron, Frankfurt (Main). AZufslchtsrat: Mr. John LDawson Mo. Connel, London Mr. Fred. Cahn, London; Direktor Louis May, Frankfurt (Main). Geschäftsjahr: Kal ender jahr. zZahlstelIIe: Hessische Bank, Frankfurt (Main). Crundbesitz: 12 00 an, dav. beb. 6000 am. Betel ligung: Kalkow Vertriebsgesellschaft H. b. H. , Frankfurt (Main) (100%. Aktienkapital: NI 660 000.- (5000/100. 800/200.— 88..) 0 Eroßaktionäre: Goodlass Val 1 & Lead Industri- Dtd., Tondon (1007). Voraussetzung zur Nertp.-Bereinltgung gegeben: Vertp 8s8 =Bk. 2 Frankfurt (MHain)- Prüfstel 1e: Hessische Bank, Frenkfurt (Main). stichtag: 1.4. 1950. Stinmrecht der Aktien in der H.-V.: de nom. RM 100.– = 1 St inme. Divid enden ab 1939: 0, 0, 4, 6%. Tag der Ietzten H.-M. : 21. quli 1943. Wirtschaftsberdtung Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Sitz der Verwaltung: Bad Godesberg, heinallee 69 Drahtanschrifft: Fachberatung. Lernruf: 39 55 Pestseheckkonto: Köln 11 46. WADIdnn=: städt. Sparkasse, Bad Godes- erg. Mvavrg: 17. Dezemnber 1930, eingetr. 4. Febr. Zueek: Die Betei1 igung auf allen einer Virt- schaftsprüfungsgesel Ischaft zugänglichen Ar- beltsgebieten, Indsbesondere die Prüfung und Beratung auf allen Gebieten der wirtschaft- rachen und verwaltenden rätigkeit der Gemein- den und Geneindeverbände, der sonstigen ö6ffent- lichen Körperschaften und der Unternehmen, an denen die öffentläche Hand beteiligt ist. Lersteng: Dr. Peter van Aubel, Värtschaftsprüfer, Bad Godesberg; Dr. Karl Morgenthaler, Virt- 3 schaftsprüfer, Düssel dorf; Dr.-Ing., Dr. jqur. früher Berlän V 35, Izergartenstr. 8 d) Max Vo1f, Bonn; Dr. Hans Vinckelnann, VWirtschafts- prüfer, Berlin; Stel lIv: Dr. Marce11 Plochg, wVWirtschafrtsprüfer, Düsseldorf; Dipl.-Kfm. Hel lInut Nicklisch, Väirtschaftsprüfer, Düssel- dors. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Zahlstel Ie: Gesellschaftskasse. Akti enkapital:- nom. RI 500 000 Namnens-Stamm- Aktien (500/1000 Nr. 1- 500). Stinmrecht der Aktien in der H. -M.: ãe nom. RMI I 000.– = 1 Stinme. Dividenden ab 1939: 0, 0, 0, 0, O%. Tag der letzten Hauptversannlung: 5 Dezember 1948. 2705