Hons Windhoff. Apporate- und Maschinenfabrik A. G. 84 tz der Verwal tung: (1) Ber1 in-Schöneberg, Bennigsenstrasse 20/22 brahtanschrift: Vindhoffkühlung Berlin. Fernruf: 21 51 54. Postscheckkonto: Berlin Vest Nr. 91 27. Bankverbindungen: Bankgesel lschaft Berlin A. -G. BerIin-Friedenau; Berliner Stadtkontor Be- zirksbank Fri edenau, BlIn. -Friedenau. rindung: 1. Dez., eingetr. 30. Dez. 1915. Rechtsvorg. gegr. 1907. Zzweck: Betri eb einer Apparate- und Maschinen- fabrik. Herstellung von Värmneaustausch-Appa- raten jeglicher Art, Maschinen und Maschinen- Bestandtei Ien. Erzeugnisse: Kühler für Pkw, Ikw, Zugmaschinen, Trecker, Friebwagen und jegliche Art Diesel- motoren. vorstand: Albert Schulte, Berlin-Friedenau. Aufsichtsrat: Dr. Erwin Neuhold, Zehlendorf, Vors.; Dir . Arthur Erbach, BIn.-Dahlem; Dr. Kurt LIudwig, BIn.-Dahlem; Dr. Robert Laebig, Bln.-Zehlendorf. Geschaftslahr: Kalenderjahr. Zahlstel Ie: Gesellschaftskasse. Aktienkapltal: nom. I 1 500 000 .- Stanm- aktien (1506671000 .=). Voraussetzung zur Nertp.-Bereinigung gegeben: VWVertp.-S. -Bk.: Berläner Zentralbank Prüfstell1e: Berliner Diskonto-Bank A. -G., wWest-Berl in 35, Potsdanerstr. 131. Sti chtag: 1. 4. 1950. Stimmrecht der Akti en in der H. -V,: de Aktie =- 1 Stinne. Actien-Gesellschaft Erholung satz der Verwal tung: (22a) Essen, von Seecktstraße 26 (Rendant V. Haunarn) Bankverbindung: Bankverein Vestdeutschland Essen. Gründung: 1887. Zweek: Grundstücksverwaltung. Beschaffung und Bewirtschaftung eines Versammlungs- und Restau- rationslokals für den geselligen Verein Er- holung e. V. * zu Essen. LJorstend: Leo Fehrenberg, Essen, Vors.; Vi 11y) Haunann, Essen, als Rendeant; Martin Mittstädt, Hattingen. Aufsichtsrat: RHernann Kleine-Mö11hoff, Essen, Vors.; Albert Catzweiler, Essen. Geschäf tsilahr: Kalenderjahr. Zahlstelle: Cesellschaftskasse. Erundbesi tz: 600 am. Aktienkapital: RM 48 ooo.- (240/200.- 1. Sta.-Akt.) Voraussetzung zur Mertp.-Bereinigung gegeben: Vertp.-S. -Bk.: Düsseldorf. Prüfstel 1le: Bankverein Vestdeutschland, Essen. Stiehfees l. Stimmrecht der Aktien in der H. -V,: tre nom. RNI 006.– = 1 Stinmne Aus Bi lanz 20, 6.1948: AKtiYa: Anlagevernögen R/ 17 576.–, Um1 .-Verm. RM 202 932.–— Passiva: Rücklagen RNI 129 703.— (für Kriegsscha- den), Verbindlichkeiten Rl 53 122. Verlust RM 10 567.– (dar. Verlust-Vortrag . Dividenden ven 1958739 his 19472748: je 0%. Ziegelwerk Mühlacker Kommonditgesellschaft auf Aktien Sa tz. der Verval tung: (14a)Hühlacker, Liengzinger Str. 29 Drahtanschrift: Z iegelwerk Münlacker. Lernruf: Mühlecker 3 43. Testecheckkento: Stuttgert 154 86. Bankverbindungen: württembergische Bank, Stutt- gart; Spar- und Darlehenskas se, Mühlacker, Mühläcker; Kreissparkasse Mühlacker. Lrundung: 8. Juni 1939 bzw. 28. Jan. 1940; eingetr. 2?2. Jan. 1940 Zveck: Herstel 1Iung und Vertrieb von Tondachzie- seln und sonstigen keranischen sowie nit der keramischen Bauindustrie in Verbindung stehen- den Erz eugnissen aller Art. Hzeuenissez Hauersteine, Dachziegel, zementge- bundene Hohlblecksteine aus Zziegelsplitt, Stahlbeton-Mont agedecken. ersonlieh hagrgender Cesellschefter: Dr. -Ing. V. Tudowici, Jockgrin/pfalz. Aufsichteratz birektor August Beyerie, Jockgran; Bankdirektor 1 R. Adolf HBeppes, Heidelberg; echtsanvalt u. Notar Dr. Franz Rosenfeld, Ba- se; Verlagedirektor Josef Vögele, Stuttgart- Mühlacker, Gesehaftsdanr: 1. okt. bae 30. Sept.; ab 1945 Fafender jahr. Zahlstell en; Gesel lIschaftskasse; A11geneine BankgeseI fschaft, Pilleale Heidelberg. Baragen: Verk in Hünlacker und in Schwenningen. 1IAgungen: Tonwarenindustrae Viesloch A. -G.; eutsche Klinker-u. Ziegelwerke A. -C. ,Meerholz. Aktienkarital : RI 1 770 000.- (1 180/1000. Großaktienére: Falzziegelwerke C. In St. -Akt., 590/1000.- in vorz.-Akt.). Ludowici K. a A. . Jockęrin / Pfalz. Veraussetzung zur Nertpapier-Ber. gegeben: Vertp.-S.-BK.: Stuttgart-. Prüfstelle: AI1geneine Benkgesel I schaft, sStuttgart. Sfiehtses. 1.... Stinmrecht der Aktien in der H. -V.: de nom. RI 1000,- = 1 Stimme. Aus Bi lanz 20. 6. 48: Aktiva: Anl1 .-Verm. NM 2 057 000.–, Um1. Verm. M 468 000.-, Nicht oder schwer be- wertbare Vernögensposten RM 1 510 000 .-. Passiva: Rücklagen RM 817 000.—– (dar. ges. Rücklage Rll 20 000.-), Vertberichtigungen RM 794 000.-–, Rückstel lungen RM 366 000.—. Verbindlichkeiten MI 1 019 000. Verlus t RI 720 000.– (dar. Verljust-Vortrag RM 327 ooo.-). Dividenden: St.-Akt. ab 1939/40: 0, 0, 0, 2, 0, o, , 6, 06(50.6. 42); vorz.-Akt. von 1939/40 1945/44: 52, 5½, 52, 5, a/RM 430 000. und 42 aRM 160 000.–, 5 a/RM 430 000. und 42 7RM 160 000.-. Ab 1944 noch nächt ausbezahlt. Tag der letzten Hauptversammlung: 1943. 2707