Bergedorfer Eisenwerk A. =6. 31121939 29. 1949 31. 12.19390 20, 6.1948 (ain Tausend RM) RM (in Tausend R.) RM Unlaufvermögen (13 944) (16 403 184) Gewinn- und Verlustrechnungen Roh-, H11 s- und Aufwendungen Betriebsstoffe 2 02e Ver Iustvortrag 3 27 988 Halbfertige Er- Löhne und Gehälter 4 822 1 195 970 zeugnisse 2 167 000 Soziale Abgaben 315 94 013 pertige Erzeugnisse 1 282 400 Abschreibungen auf Vertpapiere 3 Anlagen 287 72 562 Hypotheken 8 — Abschrei bung auf den Anzahlungen an Lleferanten 86 85 916 Abwertungsausgleichs- Forderungen aus Lief erungen posten 110 und LDeistungen 4 437 474 450 Zainsen 48 100 126 porderungen an Konzern- Steuern vom Eänkommen, Unternehmnen 580 688 194 Vermögen und Ertrag 668 785 729 pfandgelder für Leih- Beiträge an Berufsver- tronme In — 190 086 tretungen 22 2 194 Vechsel 429 — Außerordentliche Auf- schecks wendungen 294 58 237 Easse, Postscheck, Zuweisung an gesetz1. Landeszentralbank 374 1 955 857 Rücklage 50 50 000 sonstige Bankguthaben 1 091 8 372 681 Gewinn nach Vortrag 681 176 360 sonstige Forderungen 57 6 0 2 563 199 echnungsabgrenzung 100 7 032 Ertrüge Abwertungsausgleichsposten 500 — Gewinnvortrag 350 = porderungen an Feststel- sSaldo der nicht gesondert lungsbehörde — 230 18 ausgewilesenen Aufwendungen und Erträge 6 899 2 248 344 17 352 8 99 922 Sonstige Erträge 69 475 Außerordent Iiche und be- Passivad triebsfrende Erträge. 46 245 380 rundkapate.1 8 000 8 000 000 3998 Rücklagen Geset zliche 150 750 000 Freiv4111ge 582 600 Reingewinn-Verteilung verbbericht igungen 930 254 486 Rückstel1 Iungen 2 442 339 Dividende auf Stannaktien 120 — Dividende auf Vor zugsaktien 300 — Verbindlichkeiten (5 956)% e 11e 1) Vortrase auf neue Rechnung 261 176 360 Anzahlungen von Kunden 866 406 812 Verbindlichkeiten aus *76 369 Varenlief erungen und Leistungen 572 23 Bestätigungsvernerk: Sonstage Verbindlich- Uneingescenrärkt nit den Zusatz: Wertansätze, keiten 530 „ soweit sie durch den Kriegsausgang beein- Verbindlichkeäten an fIußst sind, können nicht endgült 18 beurteilt Eonzernunternehmen 88% werdenl. Verbindlichkeiten an bu. den 31. Okt ober 194 banken 2 161 2 435 684 „ H à be.......?.. Rechnungsubqrenzung 4 37 522 Hanburger Buchprüfungs-und Treuhand-Gesel Ischaft z . Dr. Burkhardt en. ppa. Doss Cevinn nach Vortra 681 176 360 %% fFürgscheften . 17 Reul Aktiengesellschaft Sätz der Verwaltung: (13a) Kirchenlanit z 2 OÖst bei Hof (Saale) Fernruf: 8 und 13. und Stufenbelagplatten, Säure-Botriche, Postscheckkonto: Nürnberg 79 27. techn. Steinkörper; Bauarbeiten, Randsteine, Bankverbindungen: Kar1 Schnidt, Bankgeschäft, Fassadenplatten, Pflastersteine, Erabein- 111IaTe „% Bezirkssparkasse, fassungen, Schriftplatten, Firnenschilde, Hauptstel 1e Kirchenlanitz; Landeszentralbank Vasserbottiche. von Bayern, Hof Kto. Nr. 633/855; Bayerische vorstand: Adolf Reul, Kirchenlanitz-Ost. Staatsbank, Hof, Mfelchtsrat: Dr. Hermann Valther, Selb, Vors.; Eründung: 20, Jqan. 1925; eingetr. 24. Aprä1 1925. TGeörg Rose, Kirchenlanitz-Ost; Theodor ZVeck: Cewannung, Be- und Verarbeitung von Reul, Kirchenlant tz. einen und Erden, Hol1z und Metal11, fer-— Geschäfts lahr: 1. Oktober b1s 30 Septenber. ner Herste11ung von Bau- und Kunststoffen ZahIsteIIen: I; 590 Kirchenlanitz. al ler Art und deren Verarbeitung sowie NFrundbesitz: 60 000 qm, davon bebaut 15 000 Betrieb aller nit diesen Geschäftszweigen dm. Verwandten Industrien und Gewerbe. Alag= Eigene dranitsteinbrüche. 80 Rund- Zzeugnisse: Verksteine, Denknäler, Boden- sohlelfmnaschinen, 24 CGranitsägen, Schur- 2709